S Zugverkehr auf Abwegen – Wo bleibt die Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn? – Abenteuernaturreisen.de

Zugverkehr auf Abwegen – Wo bleibt die Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn?

Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird, scheint die Deutsche Bahn ein regelrechtes Beauty-Contest zu veranstalten. Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von einem Anstieg der Zugausfälle bei Deutschlands liebstem Eisenbahnbetreiber … , dass alles nur eine Frage der Perspektive sei. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, ist es doch erstaunlich zu beobachten, wie die Pünktlichkeit der Züge sich langsam aber sicher verabschiedet. Ist das wirklich alles oder steckt mehr dahinter? Fragt man sich da nicht unweigerlich.

Apropos Comeback! – Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über einen Bericht, der mehr Fragen aufwarf als Antworten lieferte. … , wer wagt den Sprung ins Ungewisse? Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn wir täglich mit Verspätungen und Ausfällen jonglieren müssen? Der Mann hinter den Kulissen, so begehrt wie die letzte Praline in einer Schachtel voller Kokosmakronen, scheint hierbei keine klare Linie vorzugeben.

Die Illusion von Pünktlichkeit – Realität oder Albtraum auf Gleisen?

Zwischen Wartesälen und Chaos – Eine Reise ohne Garantien

Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder? In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Wie kann man sich so elegant in Unpünktlichkeit üben? Wer hätte gedacht, dass selbst die Bahnhofsansagen mittlerweile klingen wie Geheimcodes aus einem Agententhriller!

Die bittere Medizinbomben-Ära des Zugverkehrs

Plötzliche Störungen bei den bunten Fassaden des Lebens zwingen uns dazu, hinter den Masken nach der wahren Ursache für all diese Störungen zu suchen. Sind es wirklich nur externe Einflüsse oder steckt mehr dahinter??? Nebenbei bemerkt ist es faszinierend zu beobachten, wie Illusionen an der Realitätsspirale zerplatzen wie Seifenblasen.

Der Tanz zwischen Gleisbett und Chaos

Wenn Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch fährt und dabei noch Pralinen jongliert … dann stellt sich schon die Frage nach dem Warum dieser surrealen Showeinlage auf unseren Schienen?!?!

Von Hoffnung bis Desillusionierung – Das Dilemma des Pendlers

Ach ja…die wunderbare Welt des modernen Reisechaos; wo jede Abfahrt zur Lotterie wird und jeder Halt zur Achterbahnfahrt gerät. Ob wir nun tatsächlich bereit sind dieses Spiel weiterhin mitzuspielen oder endlich eine Lösung erwarten dürfen … ; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – was wäre eigentlich passiert wenn alles reibungslos funktionieren würde? Vielleicht werden Träume ja irgendwann wieder zu Träumen und nicht weiterhin Alpträumen am helllichtigen Tag…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert