Wohnmobilstellplätze in Lübeck: Alle Orte im Überblick
Wohnmobilstellplätze in Lübeck: Alle Orte im ÜberblickLübeck mit dem Wohnmobil: Alle Stellplätze im ÜberblickMit dem Wohnmobil kannst du an dieser herrlichen Kulisse sicherlich eine angenehme Pause einlegen.Stellplätze für Wohnmobile sind sehr begehrt. Auf der Nördlichen Wallhalbinsel in Lübeck parkt man nur wenige 100 Meter von der Altstadt entfernt. Alle Stellplätze im ÜberblickWer Lübeck in 24 Stunden erfahren will, der kann sein Wohnmobil ganz zentral in der Innenstadt abstellen. Auch in Travemünde gibt‘s Stellplätze.Parken in der City auf 24 Stunden begrenztIn der einen Richtung ist die Stadtsilhouette zu sehen, in der anderen die Boote auf dem Stadtgraben: Am Fischereihafen gibt es zwei Stellplätze für Camper, laut dem Koordinierungsbüro Wirtschaft in Lübeck .Platz für 24 Wohnmobile ist auf „Lastadie P2 A1″. Hunde sind erlaubt, es gibt weder Strom noch die Möglichkeit der Ver- oder Entsorgung. Stehen dürfen die Fahrzeuge dort maximal 24 Stunden. Der Preis pro Tag beträgt 6 Euro, die Einfahrt ist rund um die Uhr möglich.Auf „Lastadie P4″ dürfen maximal 17 Fahrzeuge stehen. Auch hier gilt: Hunde sind erlaubt, es gibt weder Strom noch die Möglichkeit der Ver- oder Entsorgung. Stehen dürfen die Fahrzeuge maximal 24 Stunden. Der Preis pro Tag beträgt 6 Euro, die Einfahrt ist rund um die Uhr möglich.Ob auf den Flächen noch Platz ist, können Reisende bequem vorab online auschecken, eine Reservierung ist nicht möglich.Wohnmobilstellplatz Nördliche Wallhalbinsel schließtDer Wohnmobilstellplatz auf der Nördlichen Wallhalbinsel war beliebt bei Camperinnen und Campern. Er schließt allerdings zum 1. März 2025.Wohnmobil-Stellplätze in TravemündeIn Travemünde sind die Areale in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut worden. Folgende Stellplätze gibt es für Wohnmobile:Am Fischereihafen: 49 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 12 Euro vom 15. September bis 14. Mai, 18 Euro vom 15. Mai bis 14. September, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 StundenKowitzberg: 50 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 12 Euro vom 15. September bis 14. Mai, 18 Euro vom 15. Mai bis 14. September, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 StundenLeuchtenfeld: 20 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Stunde: 2 Euro , Hunde erlaubt, keine Ver- und Entsorgung oder Strom, keine Übernachtung erlaubt, maximale Parkzeit: 6 bis 20 UhrPassat-Hafen: 35 Plätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 16 Euro inklusive Strom, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 Stunden• Am Fischereihafen: 49 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 12 Euro vom 15. September bis 14. Mai, 18 Euro vom 15. Mai bis 14. September, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 Stunden
• Kowitzberg: 50 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 12 Euro vom 15. September bis 14. Mai, 18 Euro vom 15. Mai bis 14. September, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 Stunden
• Leuchtenfeld: 20 Parkplätze für Wohnmobile, Preis pro Stunde: 2 Euro , Hunde erlaubt, keine Ver- und Entsorgung oder Strom, keine Übernachtung erlaubt, maximale Parkzeit: 6 bis 20 Uhr
• Passat-Hafen: 35 Plätze für Wohnmobile, Preis pro Tag : 16 Euro inklusive Strom, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung sowie Strom vorhanden, rund um die Uhr geöffnet, maximale Parkzeit: 24 Stunden
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.