Was die Urlaubsinsel Ibiza so besonders macht
Was die Urlaubsinsel Ibiza so besonders machtGood to know: Was die Urlaubsinsel Ibiza auszeichnetIbiza kann mehr als nur Party – der Hafen ist zum Beispiel einen Ausflug wert.Über die Balearen-Insel Ibiza gibt es viele Vorurteile. Unter anderem ist sie als Feier-Destination bekannt. Dabei hat die Balearen-Insel viel mehr zu bieten! Wir verraten dir, was Ibiza so besonders macht.Was ist es, das Ibiza zu so einer besonderen Insel macht? Strand und Sonne, Land und Leute, Nachtleben und Natur? Wir verraten dir, warum du unbedingt einen Trip auf die Balearen-Insel buchen solltest – und was die Urlaubsinsel Ibiza auszeichnet:Strand in Sicht auf IbizaIbiza ist keine große Insel und viel einfacher zu erkunden als Mallorca. Denn mit einer Fläche von 570 Quadratkilometern ist die Insel überschaubar – und es ist jederzeit ein Strand in Sicht. Selbst vom Landesinneren hat man es nie weit bis ans Wasser: Die Luftlinienentfernung zum Meer beträgt nirgends mehr als zehn Kilometer!Strand in Sicht: Selbst vom Landesinneren hat man es auf Ibiza nie weit bis ans Wasser.Beachlife auf IbizaBei einer Küstenlänge von 210 Kilometern, an der über 60 Strände und Buchten liegen, stellt sich im Urlaub auf Ibiza nach dem Frühstück eigentlich nur eine Frage: Wo geht’s denn hier zum Strand?Wo geht’s denn hier zum Strand? Beachlife auf Ibiza.Klar ist: Auf der Insel findest du Strände für jeden Geschmack – vom Party- über den Familien-Strand bis hin zu versteckten Buchten und kleinen Stränden, wo die Locals schwimmen gehen.Der Party-Strand auf IbizaAuf keiner spanischen Insel gibt es einen Partystrand wie auf Ibiza: Der Playa d’en Bossa ist der bekannteste Strand der Insel. Das Motto hier: Party rund um die Uhr. Mit einer Länge von drei Kilometern ist er zudem der längste Strand auf Ibiza.Besucher tanzen in der Stranddisco Bora-Bora am Platja d’en Bossa auf Ibiza.Hier gibt es so gut wie alles: Strandliegen und Sportmöglichkeiten genauso wie Bars und Clubs. Je näher du den angesagten Partyzonen kommst, desto voller und lauter wird es, insbesondere um das Bora Bora und das Ushuaia.Die Clubs auf IbizaDer perfekte Tag auf Ibiza startet in einer gechillten Strandbar in der Sonne – und endet in einem legendären Club mit Live-DJ, wenn es hell wird. Dazwischen liegen viele Stationen: hippe Beachclubs, eine coole Pre-Club-Bar in Eivissa-Stadt und wilde Nachtclubs mit den besten DJs der Welt. Wer will, kann 24/7 feiern. Das gibt es so nur auf Ibiza!Ibiza-Urlaub: Alles, was du wissen musstVamos a la playa: Die 20 schönsten Strände auf IbizaSehnsuchtsort Santorin: Was die Vulkaninsel auszeichnetDie Partyhotels auf IbizaApropos feiern: Nur auf Ibiza macht man das besonders gut in den Partyhotels, in denen Daydrinking richtiggehend zelebriert wird. Am Playa d’en Bossa spielt sich alles in Sachen Daytime Clubbing ab, vor allem im angesagten Hotel Ushuaïa und im Hard Rock Hotel.Das Hard Rock Hotel Ibiza ist eines der beliebten Partyhotels.Ibiza-StadtKein Urlaub auf Ibiza ohne einen Tag in Ibiza-Stadt. Denn die Altstadt ist malerisch schön. Hoch über der Hauptstadt thront die Kathedrale und du kannst einen tollen Spaziergang durch die Altstadt und die verwinkelten Gässchen machen.Kein Urlaub auf Ibiza ohne einen Tag in Ibiza-Stadt.Die Dalt Vila, wie der alte Teil genannt wird, ist 3000 Jahre alt und umgeben von alten Festungsmauern. Von oben hast du einen umwerfenden Blick über den Hafen.Adlib-Fashion auf IbizaWer an Ibiza denkt, denkt nicht nur an Partys und Strände, sondern auch an die Inselmode ganz in Weiß. Die weiße Adlib-Fashion steht für das Lateinische „Ad libitum“ und bedeutet „ganz nach Belieben“. Entstanden ist diese Mode in der Zeit der Hippies in den Sechzigern und Siebzigern. Heute kannst du in fast jedem Laden die typischen Hippiekleider kaufen. Die schönsten Modelle findest du bei „Ad Libitum“.Hippiemärkte auf IbizaIbiza ist untrennbar verbunden mit den Hippiemärkten der Insel. Als die Blumenkinder von einst in den 70er-Jahren Ibiza für sich entdeckten, ließen sich viele dort nieder und stellten Kunsthandwerk her, um es gegen Essen oder Unterkunft einzutauschen.Eingang zum wöchentlichen Hippiemarkt, Punta ArabÌ auf Ibiza.1973 wurde der erste Hippiemarkt im Touristenkomplex Punta Arabí in Es Canar eröffnet. Noch heute ist das Angebot umfangreich, vor allem auf den Hippiemärkten Punta Arabi in Es Canar und Las Dalias in Sant Carles.Urige Dörfer auf IbizaAbseits der Strände zeigt die Insel im Landesinneren Spuren vergangener Zeiten, als sich das Leben der Ibizenker in den kleinen Dörfern abspielte. Noch heute herrscht vielerorts das Flair von einst und du kannst Dörfer besuchen, deren Zentrum aus einer Kirche und einem Geschäft besteht, das auch als Bar und Post dient, zum Beispiel Santa Gertrudis de Fruitera, wo sich die berühmteste Bar der Insel befindet.Die Fußgängerzone von Santa Gertrudis de Fruitera mit Straßencafés und Kirche.Die Bar Costa erlebte ihren Boom in der Flower-Power-Zeit, die vielen Bilder an den Wänden erzählen die Geschichte vieler Künstler, die kein Geld hatten, um zu bezahlen, und stattdessen ihre Werke zurückließen.Aussichtspunkt Es VedràEines der schönsten und vor allem magischsten Fotomotive entdeckst du auf Ibiza an der Küste Cala d’Hort im Südwesten der Insel. Hier ragt der Fels Es Vedrà auf 385 Meter Höhe aus dem Meer und sorgt für eine atemberaubende Kulisse. Es gibt mehrere Mythen über Es Vedrà. Manche behaupten, der Fels sei der letzte sichtbare Teil von Atlantis, andere sprechen von Ufo-Erscheinungen.Der Stein ragt aus dem Meer gen Himmel. Die Aussicht von Es Vedra auf Ibiza finden viele Urlauberinnen und Urlauber atemberaubend.Sonnenuntergänge auf IbizaDie Sonnenuntergänge auf Ibiza sind weltberühmt. Für das Naturschauspiel muss man nicht zu einem speziellen Ort fahren, Touristen zieht es allerdings oft in den Westen nach San Antoni de Portmany.Im Café del Mar versammeln sich jeden Abend Hunderte Leute, um zur typischen Lounge-Chill-out-Musik den Sonnenuntergang zu sehen.Denn hier ist ein Lokal, das als legendär gilt: Im Café del Mar versammeln sich jeden Abend Hunderte Leute, um zur typischen Lounge-Chill-out-Musik den Sonnenuntergang zu sehen.Die Salinen auf IbizaDas Salz von Ibiza ist weltberühmt. Die Salzgewinnung auf der Insel begann um 600 v. Chr. und war stets einer der Hauptexporte und die Quelle des Reichtums von Ibiza. Noch heute kannst du die Salzfelder auf Ibiza bestaunen. Las Salinas mit einer Fläche von fast 3000 Hektar Land und 13.000 Hektar Meeresschutzgebieten wurde 2001 zum Naturpark erklärt.Ausflug nach FormenteraWenn du von einer Insel zur anderen schippern möchtest, kannst du das von Ibiza aus ganz easy machen. Du brauchst nämlich nur eine Stunde, um mit der Fähre auf die paradiesische Nachbarinsel Formentera zu gelangen.Lohnenswert: Ein Ausflug nach Formentera.Hier ist alles ruhig und gechillt und du kannst am Strand spazieren gehen, Sangria trinken – und am Nachmittag zurück nach Ibiza fahren.Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.