Wanderwege in Deutschland: Geheimtipps der Bundesländer

Erkunde verborgene Pfade: Wanderwege in Deutschland jenseits des Mainstreams
Wanderlust liegt im Trend, aber wo findet man noch unberührte Naturpfade? In Zusammenarbeit mit den Tourismusverbänden präsentieren wir dir exklusive Wanderweg-Geheimtipps der Bundesländer.
Baden-Württemberg: Löwenpfad bei Göppingen
Baden-Württemberg mag für Wanderfans kein Geheimtipp mehr sein, aber der Löwenpfad Staufer-Runde zwischen Göppingen und Wäschenbeuren ist definitiv einen Besuch wert. Mit einer Länge von 11,2 Kilometern und einem Hauch von Geschichte führt dieser Pfad durch die malerische Schwäbische Alb. Neben den bekannten Wanderwegen bietet dieser Pfad eine weniger bekannte, aber nicht weniger faszinierende Route. Folge den Spuren der Staufer, dem mächtigsten schwäbischen Adelsgeschlecht, und entdecke historische Ruinen wie die des Hohenstaufen und des Wäscherschlosses. 🦁
Bayern: Dschungelpfad bei Volkach
Bayern hat mehr zu bieten als die bekannten Touristenmagneten. Der Dschungelpfad bei Volkach, ein 10,6 Kilometer langer Rundweg entlang der Volkacher Mainschleife, ist ein verstecktes Juwel für Wanderbegeisterte. Abseits der ausgetretenen Pfade führt dieser Pfad durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter Wälder, Wiesen und entlang des malerischen Mains. Erlebe die Natur in ihrer ganzen Pracht, fernab der Menschenmassen, und genieße die Ruhe und Schönheit dieser unberührten Umgebung. 🌿
Brandenburg: Rund um die Schorfheide in Barnim
Brandenburg mag für viele noch unentdeckt sein, aber der Wanderweg rund um die Schorfheide im Landkreis Barnim ist ein echter Geheimtipp. Erst seit 2021 bekannt, bietet dieser 135 Kilometer lange Pfad unberührte Natur und versteckte Schönheiten entlang von Seen und Wäldern. Erkunde die sanft hügelige Landschaft, die in der Eiszeit entstanden ist, und entdecke die unberührte Schönheit dieses Landes. Tauche ein in die Natur und lasse dich von der Ruhe und Weite dieser Gegend verzaubern. 🌳
Nordrhein-Westfalen: Via Adrina bei Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen hat mehr zu bieten als Industrie und Städte. Die Via Adrina, ein 20 Kilometer langer Weg der Ausblicke bei Bad Berleburg, beeindruckt mit spektakulären Panoramablicken und einer hügeligen Landschaft entlang der Ederschleifen. Erkunde die Schönheit der Natur, entdecke versteckte Aussichtspunkte und genieße die Ruhe fernab des Trubels. Diese Route bietet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch mentale Erholung inmitten einer idyllischen Landschaft. 🏞️
Rheinland-Pfalz: Wäller Tour Augst bei Neuhäusel
Rheinland-Pfalz beherbergt nicht nur historische Städte, sondern auch atemberaubende Natur. Die Wäller Tour Augst im Westerwald bietet auf 14 Kilometern eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Genieße fantastische Ausblicke, entdecke geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und tauche ein in die Schönheit dieser Region. Diese Route lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. 🌄
Sachsen: Sächsischer Weinwanderweg bei Dresden
Sachsen ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine malerischen Weinberge. Der Sächsische Weinwanderweg, eine 90 Kilometer lange Strecke von Pirna bis zum Seußlitzer Schloss, führt durch idyllische Weinberge und Weinkeller. Erlebe die Schönheit der sächsischen Landschaft, probiere lokale Weine und entdecke die kulturellen Schätze entlang dieses einzigartigen Pfades. Tauche ein in die Welt des sächsischen Weins und genieße die entspannte Atmosphäre dieser Region. 🍇
Sachsen-Anhalt: Heidetour in der Dölauer Heide bei Halle
Sachsen-Anhalt mag für viele noch unentdeckt sein, aber die Heidetour in der Dölauer Heide bei Halle ist ein verborgenes Juwel. Die 13 Kilometer lange Strecke mit über 20 Wanderwegen verspricht unberührte Natur und idyllische Landschaften. Entdecke die Schönheit dieser Region, erkunde die vielfältige Flora und Fauna und genieße die Ruhe fernab des Alltags. Diese Route lädt dazu ein, die Natur in ihrer reinen Form zu erleben und neue Energie zu tanken. 🌺
Thüringen: Goethe-Wanderweg bei Ilmenau
Thüringen, das Land der Dichter und Denker, bietet auch für Wanderfreunde einiges. Der Goethe-Wanderweg bei Ilmenau führt auf den Spuren des berühmten Dichters durch eine malerische Landschaft. Entdecke die Orte, die Goethe inspirierten, und tauche ein in die Welt der Literatur und Natur. Diese Route verbindet Kultur und Natur auf einzigartige Weise und lädt dazu ein, die Schönheit Thüringens zu erkunden. 📚 Du hast nun die versteckten Schätze der deutschen Wanderwege entdeckt und bist eingeladen, die Natur abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden. Welcher dieser Geheimtipps reizt dich am meisten und warum? 🌿