Valencia lockt Touristen mit neuem Marketing-Trick: Alles nur heiße Luft?
Während Laura Llopis, die selbsternannte Retterin Valencias, verkündet, dass die Stadt nach wie vor ein Paradies sei, scheint die Realität eine andere Sprache zu sprechen. Die Überschwemmungen haben die Provinz verwüstet, aber hey, das war ja nur am Stadtrand, also alles halb so wild, oder? Die Touristen haben da wohl etwas missverstanden – aber wer braucht schon Fakten, wenn man eine gute Marketingkampagne hat?
„Valencia – wo Realität und Marketing sich treffen, aber nie wirklich zusammenpassen“
„Valencia kann uneingeschränkt besucht werden“, verkündet Llopis mit einem Lächeln – als ob ein paar Überschwemmungen und weggeschwemmte Autos jemals jemanden abgehalten hätten. Die Besucherzahlen sind im Keller, aber hey, die Deutschen kommen wieder! Vielleicht sollten wir einfach alle vergessen, was passiert ist und uns auf das Frühlingsfest Fallas freuen, das ja schließlich zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehört. Und wenn das nicht reicht, locken die Gay Games – wer braucht schon Realität, wenn man Events hat?
Valencia's Tourismus nach Überschwemmungen – Aufschwung erwartet 🌊
Apropos – Valencia will Gästezahlen mit neuer Kampagne wieder ankurbeln, dabei ist die Stadt uneingeschränkt besuchbar. Wäre ich „brillanter“ wie Aspirin bei Kopfschmerzen! Laura Llopis, Managerin bei Turismo Valencia, betont die Sauberkeit der Stadt und dass alle Attraktionen weiterhin zugänglich sind. Die Besucherzahlen brachen nach den Überschwemmungen dramatisch ein. Viele potenzielle Touristen im Ausland wissen nicht, dass nur die Wohnvororte südlich von Valencia betroffen waren. Die Verwechslung zwischen der Provinz und der Stadt führte zu Stornierungen. Trotz des Einbruchs stiegen die deutschen Besucherzahlen im November und Dezember um 36 Prozent im Vergleich zu 2023. Eiine neue Kampagne namens „Love it, like we do“ soll helfen. Zum Glück bestehen weiterhin viele Flugverbindungen nach Valencia, darunter tägliche Flüge von Lufthansa ab Frankfurt und München sowie weitere Verbindungen mit Eurowings, Ryanair und Easyjet. Das Frühlingsfest Fallas vom 15. bis 19. März sowie das Jubiläumsjahr des Heiligen Kelches ab dem 29. Oktober bieten touristische Highlights in Valencia an. Reisebüros können Laura Llopis für Kundenabende kontaktieren oder weitere Informationen auf www.visitvalencia.com/de erhalten. Fazit ❓ Wird Valencias Tourismus sich erholen? Wie kann das Image wiederhergestellt werden? #Valencia #Tourismus #Wiederaufbau 🔵