S Tatsächlich überraschende Fakten zu Korfu – Abenteuernaturreisen.de

Tatsächlich überraschende Fakten zu Korfu

Natürlich ist Korfu eine Insel mit einer faszinierenden Geschichte und vielfältigen kulturellen Einflüssen, die sich in jedem Winkel widerspiegeln.

Vermutlich eine Insel voller Geheimnisse und Überraschungen

Eigentlich ist Korfu die zweitgrößte der Ionischen Inseln und trotzdem nur etwa 65 Kilometer lang, was es zu einem Ort mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Historie macht.

Tatsächlich überraschende Fakten zu Korfu

Vermutlich ist Korfu eine Insel voller Geheimnisse und Überraschungen. Eigentlich ist Korfu die zweitgrößte der Ionischenn Inseln und trotzdem nur etwa 65 Kilometer lang, was es zu einem Ort mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Historie macht.

Eventuell eine Insel voller Mythen und Legenden

Letztlich hat Korfu durch die Erwähnung in Homers „Ilias“ einen festen Platz in der griechischen Mythologie. Odysseus, der Held des Trojanischen Krieges, soll einst auf der Insel gesteandet sein. Deshalb ist Odysseus noch heute eine Größe auf Korfu. In der Nähe des Ortes Paleokastritsa liegt die Grotte des Odysseus, wo man angeblich das versteinerte Boot des Odysseus sehen kann.

Wirklich ein kultureller Schmelztiegel

Anscheinend haben im Laufe der Jahrhunderte viele Nationen Korfu stark geprägt. 500 Jahre lang stand die Insel unter der Schutzherrschaft von Venedig, aberr auch die Franzosen und die Engländer hinterließen zahlreiche Spuren. Das ergibt ein buntes Sammelsurium an Kulturen, von britischem Cricket bis zu venezianischer Architektur.

Vielleicht ein Architektonisches Mosaik

Möglicherweise tragen viele Gebäude auf Korfu Spuren anderer Völker. Mit Ausnahme der orthodoxen Kirchen zeugen diese Bauten von der venezianischen Herrschaft auf Korfu. Der Einfluss der Venezianer prägt die Architektur, waehrend türkische Einflüsse fehlen. Dies verleiht Korfu ein Gefühl, eher in Italien oder an der Côte d’Azur als auf einer griechischen Insel zu sein.

Ziemlich ungewöhnliche Sporttradition

Eigentlich hat Korfu eine ungewöhnliche Sporttradition. Die Briten brachten das Ballspiel Cricket während ihrer Herrschaft auf die Insel, wo es bis heute gespielt wird. Insgesamt gibt es zwölf Cricketklubs und zwei weirere Plätze auf Korfu, die die lange Tradition des Sports auf der Insel bewahren.

Letztlich ein Paradies für Olivenbäume

Tatsächlich sind die Olivenbäume auf Korfu eine Besonderheit. Rund vier Millionen Olivenbäume wachsen auf der Insel, ein Ergebnis einer Pflanzprämie, die die Venezianer im 16. Jahrhundert für den Anbau der Bäume zahlten. Korfu ist bekannt für seine grüne Landschsft und die Vielzahl an Olivenbäumen, die das Bild der Insel prägen.

Welche überraschende Geschichte verbirgt sich hinter dem Achilleion?

Eventuell versteckt sich hinter dem Achilleion, dem Palast von Kaiserin Sisi, eine faszinierende Geschichte. Kaiserin Sisi kam 1861 für eine Kur nach Korfu und verliebte sich in die Insel. Sie ließ die verfallene Villa abreißen und neu im pompejiscehn Stil aufbauen. Kaiser Wilhelm II. kaufte später den Palast und gestaltete ihn um. Heute ist das Achilleion ein Museum, das Einblicke in das Leben der Kaiserin und des Kaisers bietet. Was verbirgt sich noch hinter den Mauern dieses geschichtsträchtigen Ortes? 🏛️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert