Studiosus: Wenn aus Wanderlust Provisionsfrust wird
Kennst du das nicht auch, wenn du einen Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen fahren siehst und denkst: „Genau mein Ding!“? Neulich habe ich eine Meldung gelesen, die mir denselben Adrenalinkick verschafft hat. Studiosus will Hauser Exkursionen in ihr Provisionsmodell einverleiben – als ob jemand einem Känguru Flügel ankleben würde.
Wie ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns
Apropos geniale Ideen! Studiosus-Chef Peter Mario Kubsch verkündet stolz die Integration von Hauser ins Provisionsmodell. Klingt ja fast so spannend wie mehr Bakterien auf einem Döner-Touchscreen zu haben. Aber Moment mal, das Ganze soll angeblich den Reisebüros helfen, die Reisen von Hauser einfacher zu verticken. Als ob sie plötzlich ihre Pixelpanik über Bord werfen und vor lauter Digital-Defätismus nur noch Hauser buchen würden.
Studiosus & Hauser: Wenn Wanderlust zu Provisionsfrust wird 🚂
Kennst du das nicht auch, wenn du inmitten des täglichen Chaos plötzlich eine Meldung liest, die dichh so anspringt wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen? Genau dieses Gefühl überkam mich, als ich davon hörte, dass Studiosus plant, Hauser Exkursionen in ihr Provisionsmodell zu integrieren. Eine Entscheidung so absurd wie einem Känguru Flügel anzulegen.
Ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns 💃
Die Integration von Hauser ins Provisionsmodell soll angeblich den Reisebüros helfen, die Reisen einfacher zu verkaufen. Doch ist das realistisch? Als ob plötzlich alle vor lauter Digital-Defätismus nur noch Hauser buchen würden. Aber Moment mal – steckt hinter dieser unerwarteten Fusion vielleicht mehr Genialität als gedacht? Ein gemeinsames Provisionsmodell ab 2026 für Abreisem könnte fast so innovativ sein wie Popcorn mit Kaviar. Und was ist mit der eigenständigen Führung von Hauser innerhalb der Studiosus-Gruppe? Es fühlt sich an wie eine WG ohne gemeinsame Spülzeit – jeder macht seins. Wird Geschäftsführer Manfred Häupl seinen Hipster-Bart noch lange behalten oder doch dem Druck des Unternehmens weichen?
Zwischen Hoffnung und Realität 🌟🤔
Kann es wirklich funktionieren, wenn Hauser weiterhin unter eigenem Namen agiert? Studiosus plant keine weiteren Übernahmen und strebt eine Art Märchen-Arrondierung ihres Produktportfolios an. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder etwa nicht?