Vorschau | Beitrag |
---|---|
Die türkischen Hoteliers (Sonnenanbeter-Preiskämpfer) haben sich angesichts schwächelnder Buchungen entschlossen die Preise zu senken UND neue Angebote zu schaffen. Die aktuelle Umfrage (Zahlen-Gewitter-Schauspiel) zeigt dass die Branche unter Druck steht UND den Sommer nicht im Überfluss genießen kann. All-inclusive-Urlaube haben sich in den letzten Jahren zu einer Preisspirale entwickelt UND die Urlauber:innen finden sich nun im Rabattschlaraffenland wieder. Wie der Hoteldirektor Ömer Karaca auf der Jahrestagung in Bodrum klagte ist der Preis für einen Aufenthalt von 13 Tagen im Diamond Princess Hotel um satte 541 Euro gestiegen. Man fragt sich wirklich: Was macht ein Zimmer so teuer? Und wo bleibt der Preis für das gleiche Zimmer? | |
Birgit Aust (Tourismus-Management-Expertin) ist nun im Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes UND/ODER sie hat große Pläne. Ihre neue Aufgabe ist es die Kommunikation zu verbessern UND/ODER Frauen in Führungspositionen zu fördern. Franchising ist ja bekanntlich die Kunst des Teilens – von Verantwortung und dem letzten Stück Pizza. Der Tourismussektor hat viele Herausforderungen – vor allem wenn der Flug verspätet ist. Aust hat über 30 Jahre Erfahrung (Erfahrung macht weise – aber auch müde) und will nun Synergien schaffen UND/ODER Netzwerke stärken. So viel Engagement ist fast schon ein Grund für einen Feiertag! | |
Der Flughafen New York-Newark (Chaos-Hub der Luftfahrt) hat ein neues Kapitel aufgeschlagen UND die FAA (Flughafen-Überwachungs-Behörde) hat beschlossen: Weniger ist mehr! Aktuell dürfen nur noch 28 Flüge pro Stunde abheben UND landen – das ist so viel wie ein überfülltes U-Boot im Trockendock. Während die Bauarbeiten an der Startbahn (Schauplatz der Geduld) noch nicht abgeschlossen sind, wird die Flugbewegung erst nach einem Aufstockungsprozess auf 34 angehoben. Die FAA gibt an: Das Verkehrsaufkommen (Nervenkitzel der Reisenden) ist nicht mehr zuverlässig zu bewältigen. Also, warum nicht gleich alles auf ein Minimum reduzieren UND die Reisenden zum Meditieren zwingen? | |
Der klassische Reisevertrieb (Urlaubsverkäufer-Job) hat sich nach Corona irgendwie erholt UND die Umsatzrendite schwebt bei 2,4 Prozent über den Wolken. Das klingt ja fast wie ein Gewinnspiel aber nur für die großen Büros mit mehr als 1,5 Millionen Umsatz UND die kleinen Büro-Kapitäne dürfen weiterhin im Nebel stochern. Der DRV (Reiseverband-Entscheidungsträger) hat ein Event ins Leben gerufen UND Markus Heller, der große Kopf hinter der Münchner Beratung, hat das Ganze eingeleitet. Aber auch Andreas Heimann, der Vizepräsident mit dem Dertour-Hut, spricht von Vielfalt UND das klingt nach einem bunten Regenbogen aus Reisekatalogen. Service-Entgelte sind das neue schwarze Gold der Branche UND machen bis zu 54 Prozent des Gewinns in großen Büros aus. Aber keine Panik – die kleinen Büros müssen sich weiterhin mit einem mickrigen Anteil von sechs Prozent zufriedengeben. | |
Neulich beim Aquapark (Wasser-Rutsch-Mekka) wo Familien sich für die Urlaubsentscheidung auf die Rutsche schwingen müssen UND/oder dabei ins Wasser plumpsen. Bentour Reisen (Urlaubs-Planungs-Gigant) hat mal wieder den ultimativen Rutschenkatalog aufgelegt UND/oder die Aquapark Championship 2025 ins Leben gerufen. Über 30 Reiseverkäufer aus dem DACH-Raum (Deutschland-Österreich-Schweiz) traten an und testeten den Aquapark des Delphin Imperial UND/oder den brandneuen Aquapark Serenity. Es war ein Wettkampf der Extraklasse mit neun Disziplinen von Matten-Wettrutschen bis zur Luftmatratzen-Staffel. Gewinner war Team Lila – klingt nach einem Kinderbuch, ist aber der Titel für die Champions. | |
Die RSO Service-Insel (Reisebüro-Ketten-Nostalgie) hat ihre Jahrestagung in Haiger durchgeführt UND das gleich dreimal an drei Tagen ABER nur um zu zeigen wie wichtig das Teambuilding ist. Die Teilnehmer:innen waren begeistert ODER auch nicht UND das Motto „In meiner Zukunft scheint die Sonne“ klingt nach einer schlechten Zeilen aus einem Schlager. Am Haigerer Marktplatz wurde eine Minimesse veranstaltet – ja richtig gehört – mit touristischen Partnern die ihre neuen Produkte präsentieren durften. Ein bisschen wie ein Marktschreier-Wettbewerb aber mit weniger Lärm UND mehr Katalogen. Teambuilding-Aktivitäten inklusive Kneipp-Einheit – was für ein Spaß! | |
Spanische Dörfer (Idylle-der-Verborgenen) sind die wahren Schätze des Landes UND die Metropolen (Touristen-Magneten) sind nur der Anfang. Du willst Spanien authentisch erleben UND die versteckten Perlen entdecken? Dann schnapp dir deinen Koffer UND mach dich bereit für ein Abenteuer! HUNDERT Möglichkeiten warten darauf, dass du sie entdeckst UND die kleinen Orte lieben Spanier:in in ihrem eigenen Land. Hier sind 15 geheime Juwelen die du nicht verpassen solltest - oder etwa doch? | |
Bordeaux (Wein-Metropole mit Charme) ist mehr als nur ein Reiseziel UND das weiß jeder, der jemals ein Glas Wein in der Hand hatte UND die Garonne (Fluss mit Schiffs-Trauma) sanft an sich vorbeifließen sah. Historische Architektur (Stein-Bauten mit Geschichten) erzählt von einer Zeit, als alles besser war UND die Cafés laden dazu ein, die Zeit zu vergessen. Aber genug der Vorrede – lass uns die Absurditäten dieser Stadt erkunden UND herausfinden, warum du dort sein solltest, während die Welt dreht UND sich alles um die Weinkultur dreht. | |
Der Eurovision Song Contest (Musik-Wettbewerb mit Skandal-Potential) wird 2025 in Basel stattfinden UND die Stadt wird zur Bühne des Geschehens. Aber was erwartet dich abseits des ESC (Eurovisions-Feierlichkeiten mit buntem Wahnsinn)? Hier sind die Highlights der Stadt im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich, die du nicht verpassen solltest. Wenn du nach Basel reist, um den ESC zu erleben, dann mach dich auf hohe Zimmerpreise gefasst UND die Stadt hat so viel mehr zu bieten. Also schnall dich an UND lass uns in die Welt von Basel eintauchen! | |
Also diese Reiseziele (Schatzkammer-der-Überraschungen) in Deutschlands Mitte sind wie ein gut gehütetes Geheimnis UND du musst sie unbedingt entdecken. Während alle nach Süden strömen (Sonne-Suchende-Massen) bleibt Mitteldeutschland ein unbeschriebenes Blatt. Hier verstecken sich Naturschätze UND Abenteuer, die keiner kennt ABER die du unbedingt erleben solltest. Ich meine, wer würde schon freiwillig in ein überfülltes Hotel am Strand gehen, wenn man in einem idyllischen Waldcamp übernachten kann? Und ja, die Feengrotten (bunte-Mineral-Paläste) sind wirklich so farbenfroh, wie sie klingen! Also schnapp dir deine Wanderschuhe UND lass uns eintauchen in das Abenteuer Mitteldeutschlands. | |
Die gefährlichsten Orte in Bayern (Abenteuerliche-Risiko-Spielwiese) sind nicht nur ein beliebtes Ziel für Touristen UND Neugierige ABER auch ein Tummelplatz für echte Nervenkitzel-Fans. Hier wird das Verbotsschild (Wahrsager-Ärgernis) zum echten Magneten für Abenteuerlustige. Wo man hinschaut lauern Gefahren und unerwartete Risiken – willkommen im Freistaat des Schreckens. Ob der Silbersee oder das Schwarze Moor, die Natur hat sich hier ganz schön viel einfallen lassen UND das ist nicht unbedingt positiv. Man könnte meinen, die Warnschilder wurden extra aufgestellt, um uns herauszufordern – oder um die Überlebenden zu selektieren. Und wenn du denkst, das klingt schon spannend, dann warte nur ab, bis du die Geschichten hörst! | |
Kopenhagen (dänische-Hauptstadt-der-Geschenke) hat ein neues Projekt gestartet UND die Welt staunt. Nachhaltigkeit (Öko-Gedöns-der-Zukunft) wird hier belohnt UND du kannst Geschenke abstauben. Aber wie funktioniert das alles? In den Sommermonaten gibt es Geschenke für Reisende, die umweltbewusst handeln. Das klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein. Nachhaltigkeit wird zum neuen Trend, während die Mülleimer überquellen. | |
Málaga ist ein Ort der Geschichte (alte-Geschichten-Sammlerin) UND der Kreativität (Kunst-Kombinations-Künstler) ABER auch ein Schmelztiegel der Absurditäten UND der schrägen Erlebnisse. Kaum betrittst du die Stadt, wirst du von der modernen Architektur der Hafenpromenade empfangen UND gleichzeitig von den uralten Mauern der Alcazaba überwältigt. Die Málagueños (freundliche-Gastgeber-Menschen) haben nicht nur ein Herz für Touristen, sondern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten. Von Paella bis zu den surrealen Kunstwerken Picassos – hier bleibt kein Gaumen trocken UND kein Auge ungerührt. | |
Lünen (Kohle-Kultur-Idylle) präsentiert sich als wahres Wanderparadies UND bietet eine schier endlose Auswahl an Wanderwegen. Wenn Du denkst dass die Natur hier nur zum Gucken da ist, liegst Du falsch UND solltest Dir die zahlreichen Wanderoptionen nicht entgehen lassen. Historische Pfade UND malerische Flusslandschaften laden ein, entdeckt zu werden. Aber vergiss nicht: Die richtige Ausrüstung (Wander-Basic-Überlebenskit) ist das A und O für Deine Wandererlebnisse. Wetterbedingungen (Launenhafte-Natur-Kapriolen) sind eine Herausforderung UND sollten immer im Hinterkopf bleiben. Und jetzt geht's los auf die Entdeckungsreise durch Lünen und Umgebung! | |
Oh, was für ein Tag! Die Sonne schien, die Vögel sangen, und während ich meinen Kaffee in der dritten Runde verschlürfte, fiel mir auf: TLTU hat eine neue Marke! „ReiseBeratung – Powered by TUI“ – ich meine, das klingt ja schon fast nach einem neuen Energydrink, oder? Ich stelle mir vor, wie die Berater jetzt an ihren Schreibtischen sitzen, während im Hintergrund die TUI-Hymne spielt und sie ihre persönlichen Beratungsstrategien aus einem riesigen, leuchtenden Kühlschrank ziehen. Vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! Das war gut – nein, doch nicht. Und was hat das mit den 700 Reiseexperten zu tun? Ich bin mir sicher, dass die auch nicht mehr wissen, warum sie das alles machen. | |
Die Welt dreht sich schneller als ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo auf dem Weg zur nächsten Kaffeepause – ich schwöre! Tarifverhandlungen zwischen der DRV-Tarifgemeinschaft und Verdi, und ich frage mich, ob das ein neuer Blockbuster von Michael Bay wird oder einfach nur ein schleichendes Drama. Die Arbeitgeber stehen vor der Wahl: attraktive Löhne oder ein Leben im Travel-Büro-Horror? Und während ich darüber nachdenke, ob ich lieber einen Urlaub in der Türkei oder ein Stück trockenes Brot wählen sollte, merkt man, dass die Branche wie ein Fahrrad ohne Luft im Reifen wackelt. Das Dilemma, in dem sich alle befinden, könnte ein Plot-Twist aus einem schlechten Film sein. Ach, wie auch immer, ich sollte mir vielleicht doch mal den neuesten Reisekatalog von TUI holen. | |
So, wir sind also hier, um über Latam und ihre neuen Business-Suiten zu quatschen. Ich meine, wer hat sich nicht schon mal gewünscht, in einem Flugzeug zu sitzen, das mehr nach einem Luxushotel als nach einer sardinenhaften Transportbox aussieht? Ich schon, aber dann erinnere ich mich an meine letzte Flugreise, die eher wie ein Überlebenstraining war – ich dachte, ich wäre in einem alten Horrorfilm gefangen, wo die Hauptfigur in der Economy-Class sitzt und nicht mehr rauskommt. Naja, zurück zu Latam. Sie haben also die Boeing 787-Dreamliner aufgemotzt – ich frage mich, ob die auch von einem echten Designer entworfen wurden oder ob das einfach der Praktikant gemacht hat. Wer weiß das schon? Vielleicht ist das auch das Geheimnis hinter den neuen Sitzen: ein bisschen Magie, ein bisschen Wahnsinn. | |
Ich habe gerade darüber nachgedacht, wie absurd es ist, dass Menschen auf riesigen Schiffen in See stechen, während ich manchmal schon beim Gedanken an die nächste Busfahrt mit dem Fahrer, der ein Ananas-Tattoo hat, schwitze. Irgendwie klingt das nach einer Mischung aus Urlaubsparadies und Floating Horror Movie, oder? Kreuzfahrten sind wie ein riesiges Buffet aus Menschen, die sich in der Sonne braten, während sie gleichzeitig versuchen, die perfekte Instagram-Story zu erstellen. Ich meine, wer braucht schon den echten Ozean, wenn man mit einem künstlichen Pool auf einem Schiff entspannen kann? Ach, und die Vorfreude auf die Costa Fortuna – da kann ich mir gleich einen ~~~Feuerlöscher~~~ Panikknopf fürs Gehirn schnappen! Das wird sicher eine wilde Fahrt! | |
Also, wo fange ich an? Die Reisebüros, ja, die stehen gerade echt am Abgrund – und ich frage mich: Warum ist der Himmel blau? Gell, die Buchungszahlen sind im Keller, so tief, dass man schon fast einen Spaten braucht, um sie wieder herauszuholen. Und dann dieser Benjamin Jacobi von TUI Deutschland, der redet von Last-Minute-Kampagnen, als würde das alles lösen, was die Tourismusbranche plagt. Ich meine, ich war mal in einem Reisebüro, da saß ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo, und ich dachte mir, das kann nicht sein, das muss ein Zeichen sein oder so. Vielleicht ist das der Grund, warum die Leute nicht buchen. Oder doch nicht? Keine Ahnung. | |
Wenn ich daran denke, dass wir jetzt schon für den Winter 2025/2026 buchen können, dann frage ich mich: Wer hat das Ganze erfunden? Ich meine, gibt es nicht schon genug Stress im Hier und Jetzt? Die Dertour Group hat anscheinend beschlossen, dass wir unsere nächsten Urlaubspläne in einer Zeit aufstellen sollen, in der ich noch nicht mal weiß, ob ich morgen Kaffee oder Tee trinken will. Aber hey, vielleicht ist das der neue Trend, oder? Sozusagen ein Vorausblick in eine Zukunft, die ich nicht mal ansatzweise planen kann, weil ich noch überlege, ob ich den neuen Netflix-Film schauen oder das letzte Stück Pizza essen soll. Vielleicht gibt es auch einen geheimen Grund, warum wir alle nach Thailand oder in die Emirate fliegen sollen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. DU? | |
Also, ich hab da mal drüber nachgedacht, was Polen eigentlich ausmacht. Ich meine, wenn man an Polen denkt, denkt man sofort an Pierogi, oder? Oder vielleicht an den Wodka? Oder an die Mazurka, die ich nie tanzen kann, weil ich immer über meine eigenen Füße stolpere. Ich war mal in Warschau und hab dort so viel gegessen, dass ich dachte, ich könnte für den Rest des Lebens aufhören zu essen, aber dann gab es diese verführerischen Krapfen… und naja, du weißt schon, wie das endet. Die Traditionen in Polen sind wie ein gutes Stück Kuchen – lecker, aber manchmal auch ein bisschen zu viel des Guten. Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. DU? | |
Also, die Eifel, die ist schon was Besonderes. Ich meine, wenn du auf der Suche nach einer Kombination aus Natur, Geschichte und dem Gefühl, in einem Märchen zu sein, bist, dann bist du hier goldrichtig. Oder eher steinreich? Wer weiß das schon so genau. Man könnte fast sagen, die Eifel ist wie ein Überraschungsei für Erwachsene – ohne die Schokolade, aber mit vielen Wanderwegen und ein paar alten Burgen. Ich habe gehört, dass es dort sogar einen Sternenpark gibt, wo die Sterne so hell leuchten, dass man die eigenen Sorgen vergessen kann. Aber Moment mal, ist das nicht überall so? Vielleicht ist die Eifel nur ein riesiger Magnet für Leute, die gerne im Freien sind und nach einem Grund suchen, ihre Jogginghosen nicht ausziehen zu müssen. Na ja, ich habe auch keine Ahnung, was ich hier erzähle. | |
Also, ich bin neulich über einen Artikel gestolpert, der die Yoda-Höhle auf Island bewirbt. Yoda-Höhle, ich meine, wie cool ist das denn? Das klingt ja fast so spannend wie der Besuch eines Busfahrers mit Ananas-Tattoo – was? Ich dachte, es wäre ein Scherz, aber nein, das gibt's wirklich! Und dann noch die Vorstellung, dass der Eingang dieser Höhle wie der kleine grüne Jedi-Meister aussieht. Ich meine, das kann doch nicht sein, oder? Wenn ich da stehe, könnte ich genauso gut versuchen, mit einem Pinguin zu reden. Ich meine, ich bin kein „Star Wars“-Fan, aber das klingt nach einem Abenteuer, gell? | |
Breslau – ich kann nicht anders, als bei diesem Namen zu grinsen. Ist es die charmante Mischung aus Geschichte und Modernität? Oder vielleicht die Tatsache, dass die Stadt nicht in einem Touristenrausch ertrinkt, wie viele andere? Ich meine, ich war mal in einer Stadt, wo ich beim Essen mehr Touristen als Einheimische gesehen habe. Das war frustrierend, gell? Aber zurück zu Breslau – das ist eine Stadt, die einfach immer wieder begeistert. Es gibt da diese Zwerge, ja, Zwerge! Also, ich rede nicht von den kleinen Typen, die man im Märchen findet, sondern von den süßen Bronzefiguren, die überall in der Stadt rumhängen. Vielleicht. Oder auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. DU? | |
Also, die Isle of Wight – ein Ort, an dem die Sonne nicht nur ein Gerücht ist, sondern tatsächlich scheint! Ich meine, man könnte meinen, England sei nur für seine regnerischen Tage bekannt, aber die Isle of Wight ist wie ein Kaffeekränzchen mit einem Busfahrer, der ein Ananas-Tattoo hat – unerwartet und ein bisschen verrückt. Hier gibt’s Kreideklippen, türkisblaues Wasser und die Sonne scheint fast häufiger als die britische Regierung gute Entscheidungen trifft. Was macht diese Insel so besonders? Ist es die Mischung aus britischem Lifestyle und dem mediterranen Flair, das die britischen Nachbarn neidisch macht? Oder liegt es einfach daran, dass man hier von einem Strand zum Wald hüpfen kann, als ob man ein menschliches Flummiball wäre? Vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! DU? | |
Ich sitze hier, umgeben von Kaffeetassen und dem Geruch von alten Büchern, und denke nach – über das Elbsandsteingebirge, das klingt fast magisch, oder? Vielleicht auch nicht, ich meine, wer hat schon Zeit für Berge, wenn die nächste Staffel von irgendwas auf Netflix wartet? Und dann sind da noch die Sandsteinformationen, die über 700 Meter in den Himmel ragen – wie eine riesige, unordentliche Torte, die vergessen wurde. Aber hey, wer will schon backen, wenn man stattdessen mit dem Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo diskutieren kann? Ich meine, so viele Fragen – warum Ananas? Warum nicht Melonen? Aber zurück zu den Bergen. Die Region vereint Natur und Geschichte – das klingt fast wie ein schlechter Werbeslogan. „Besuchen Sie das Elbsandsteingebirge – wo die Felsen mit den Geschichten tanzen!“ Ja, vielleicht tanzen sie, vielleicht machen sie auch nichts. Wer weiß das schon? Ich jedenfalls nicht, und ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Kaffeekonsum nicht gerade zur Klärung dieser Fragen beiträgt. Aber ich schweife ab. | |
Also, ich sitze hier und denke: Naturpools, das klingt ja fast nach einem Urlaub auf einer anderen Planeten. Stell dir vor, du bist in Spanien, der Himmel blau, die Sonne knallt und du stehst vor einem Wasserfall, der direkt aus dem Märchenbuch gefallen sein könnte. Aber mal ehrlich, wie viele von uns haben schon einen richtig schönen Naturpool gesehen? Ich meine, die Bilder auf Instagram sind ja schön und gut, aber wenn du dann tatsächlich da bist – ist das Wasser wirklich so klar? Oder doch eher wie ein schmutziger Pudding? Aber, hey, vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! Die Realität hat ihre eigenen Überraschungen, gell? Aber zurück zu den Naturpools. Wenn ich das Wort höre, stelle ich mir immer einen Busfahrer mit einem Ananas-Tattoo vor, der einem über die Vorzüge dieser Wasserstellen erzählt. Ich so: „Klingt spannend!“ und dann denke ich an all die Touristen, die sich mit Sonnencreme einreiben und dabei wie überdimensionale Spaghetti aussehen. Die Frage ist: Wo fängt der Spaß an und wo hört die Panik auf? Ich meine, es gibt ja auch die, die in der Hängematte liegen und denken, sie sind in der Karibik, während sie in Wirklichkeit nur ein paar Kilometer von der nächsten Autobahn entfernt sind. | |
Ich bin ja kein Wanderfreund, also, ich meine, ich gehe schon mal gerne spazieren, aber WANDERN? Das klingt für mich nach Schweiß, Mücken und dem ständigen Geruch von nassen Socken. Aber dann stolpere ich über den "Arschlochwanderweg" in Mecklenburg-Vorpommern – ja, du hast richtig gehört, ich dachte, das wäre ein Witz, aber es ist echt! Ich meine, wer denkt sich so etwas aus? "Hey, lass uns doch einen Wanderweg nach den größten Arschlöchern der Welt benennen!" Und ich dachte, ich wäre kreativ, wenn ich meinen Kaffee mit einem Schuss Zimt verfeinere. Vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! Der Weg heißt offiziell "Lehrpfad der unholdigen Personen", was sich nach einem Buch über schlechte Manieren anhört. Aber die meisten Leute nennen ihn einfach "Arschlochpfad", und ich finde das irgendwie erfrischend direkt. Wenn du da entlang spazierst, triffst du auf Skulpturen von Persönlichkeiten, die sich einen Platz im Arschloch-Olymp verdient haben. Ich kann mir gerade vorstellen, wie die ersten Wanderer mit einer Thermoskanne voll Kaffee und einer großen Portion Ironie aufbrechen. Und ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung. | |
Du hast sicher schon mal darüber nachgedacht, ob du dein nächstes Hotelzimmer über Airbnb buchen kannst. Ich meine, wie verrückt ist das denn? Hotels, die auf einer Plattform wie Airbnb landen? Das klingt nach einer Mischung aus einem Urlaubstraum und einem Albtraum zugleich. Ich frage mich oft, ob das wirklich eine gute Idee ist oder ob wir da einfach wieder in ein weiteres digitales Chaos schlittern. Aber hey, wenn Brian Chesky, der CEO von Airbnb, das so sagt, dann muss da doch was dran sein, oder? Vielleicht ist das ja das neue goldene Zeitalter des Reisens. Oder auch nicht. Wer weiß das schon so genau? | |
Ich sitze hier und denke an die Sommerurlaube der letzten Jahre, wo ich mit einem Cocktail in der Hand am Strand lag, während im Hinterkopf die Frage nagte: „Was wäre, wenn da hinten ein Wald brennt?“ Und jetzt, 2025, wo jeder zweite Reiseführer aussieht wie ein Wetterbericht mit der Aufschrift „Achtung, Waldbrandgefahr!“, wird mir klar, dass wir hier in Europa in einer Art Dürre-Drama feststecken. Die Sonne scheint, die Wälder rauchen und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich lieber im Regen oder im Flammenmeer stehen möchte. Vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! Die Dürre ist wie der unangekündigte Besuch der Schwiegermutter: man weiß nie, wann sie kommt, aber man weiß, dass es unangenehm wird. | |
Also, wenn ich an die Algarve denke, dann denke ich an Sonne, Sand und die Suche nach dem perfekten Strand, der genau so aussieht wie auf diesen Instagram-Postkarten – du weißt schon, die mit dem typischen Sonnenuntergang und dem Klischee-Surfer, der immer im Bild ist. Aber hey, was ist mit den Menschen, die einfach nur am Strand liegen und sich fragen, ob der Nachbar wirklich so laut sein muss? Ich meine, ich hab da mal einen gehört, der hat ein ganzes Buch über Strandliege-Etikette geschrieben – oder war’s ein Blog? Jedenfalls, vielleicht liegt’s auch einfach am Kaffeekonsum? Oder doch nicht – keine Ahnung! DU? In diesem Sinne, lass uns die Strände der Algarve durchstöbern und sehen, was sie so zu bieten haben. | |
Also Leute, jetzt mal ganz ehrlich, wer von euch hat sich nicht schon mal gedacht, dass Buchen von Rundreisen wie das Suchen nach einem Parkplatz in der Innenstadt ist? Ich meine, ich habe einmal versucht, das zu machen, und bin fast durchgedreht! 🤯 Diese ganze Software-Sache klingt ja toll und so, aber was ist mit den gefühlt 1000 Systemen, die man durchwühlen muss? Und wenn ich schon wieder das Wort „nahtlos“ höre, könnte ich ausflippen! Wie nahtlos ist es wirklich, wenn ich am Ende trotzdem einen Kater von der letzten Nacht habe und keine Ahnung, wo ich bin? 🙈 Aber hey, vielleicht ist Milzer die Rettung, die wir alle brauchen… oder auch nicht. | |
Alter, was geht ab? Ich hab gerade von diesem neuen Bonusprogramm von Eva Air gehört, das ist wie ein Rucksack voller Überraschungen – oder wie meine Katze im Rucksack, die die ganze Zeit miaut. Also, die haben jetzt „Eva Biz Fam“ oder so, klingt fast wie ein neuer Reality-TV-Titel, gell? Ich meine, wer braucht schon mehr Punkte für Freiflüge, wenn man mit dem nächsten Kaffee schon ins nächste Dimension reisen kann? Tja, die Firmen sammeln jetzt Punkte wie verrückt, als ob das die Antwort auf alle Probleme wäre. Und ich frag mich nur, was passiert mit den alten Punkten? Werden die die alten Punkte auch für Katzenfutter akzeptieren? 🤔 | |
Hey Leute, also ich hab grad was mega Spannendes gehört! Atmosphere Core macht jetzt ein Resort in Nepal? Ja, richtig gehört! Das Aarunya Nature Resort soll schon bald aufmachen – und das in einer Höhe, wo ich schon beim Gedanken an Höhenangst einen Keks krümeln könnte. Ich meine, wer will nicht den Mount Everest von seinem Cottage aus sehen? Ich hab ja schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen Lamaschädel als Deko zu holen. Aber zurück zu den Cottages! 51 Stück? Alter, das ist ja fast wie ein kleines Dorf! 🏔️ | |
Hey Leute, also stellt euch mal vor, Sun Express packt die Koffer und fliegt jetzt noch mehr nach Antalya! Ja, richtig gehört! Wegen dieser verrückten Nachfrage oder was auch immer, die haben jetzt richtig Gas gegeben. Ich meine, wer braucht schon einen Urlaub ohne Flug? Gell? Und jetzt kann man ab Juli abfliegen, aber in Saarbrücken schon ab Pfingsten! Was zur Hölle ist da los? Ich hab meine Katze im Rucksack und will auch nach Antalya! Aber wo ist der Koffer? 🤔 | |
Alter, was geht ab? Ich hab heute so viel Kaffee getrunken, ich könnte die ganze Welt umarmen und gleichzeitig mit einem Känguru um die Wette hüpfen. Also, es geht um das Corps Touristique oder so, die haben einen neuen Vorstand gewählt. Ich meine, PR-Expertin Hanna Kleber bleibt Präsidentin, wow, gell? Also, wenn das nicht nach einem spannenden Sommerfest riecht, dann weiß ich auch nicht. Apropos, wo war ich jetzt? Ach ja, die neuen Vizepräsidentinnen und so, die heißen Antonella und Kerima oder so. | |
Okay, Leute, haltet euch fest, denn hier kommt die neuste News aus der Luftfahrtwelt! Paul Schwaiger, der Typ, der mal bei Condor und Sun Express war, springt jetzt als CCO bei Corendon ein. Warten wir mal kurz… was macht ein CCO überhaupt? 🤔 Chief Commercial Officer oder so, aber ich meine, wo bleibt der Spaß? Tja, ich hab auch nur Fragen. Und während wir hier über Flugzeuge reden, frage ich mich, warum mein Toast immer verbrennt. Apropos Toast, das riecht echt nach dem letzten Versuch, das Frühstück zu retten. Aber zurück zu Schwaiger, der ist jetzt also für die ganzen kommerziellen Sachen verantwortlich, was auch immer das heißt. | |
Also, Leute, hört mal zu! Ich habe gerade diesen mega interessanten Artikel über Star Clippers gelesen. Ja, genau, die mit den Segelkreuzfahrten in der Karibik – total fancy! 😍 Die haben jetzt die Buchungen für Winter 2026/2027 eröffnet. Ich meine, wer plant denn so weit im Voraus? Ich kann mich nicht mal entscheiden, was ich morgen zum Frühstück esse! 🥴 Aber, hey, vielleicht hat der ein oder andere von euch ja Bock auf ein bisschen Abenteuer. Ich stelle mir das vor wie in einem alten Piratenfilm, nur ohne den ganzen Schiffsbruch und das Rum, gell? Oder mit, aber nur ein bisschen. | |
Alter, was geht ab?! Ich hab grad gehört, dass Mallorca nicht nur im Sommer die Leute anzieht, sondern das ganze Jahr über! Wie crazy ist das denn?! Ich mein, ich war da mal, aber das ist schon ein paar Jahre her, tja, 2018? Oder war es 2019? Egal! Riecht nach Toast, wenn ich daran denke, haha! Auf jeden Fall hat die Insel jetzt einen Plan, um alles ein bisschen nachhaltiger zu machen, als ob die Leute das wirklich interessiert. Aber hey, wir lieben die Sonne, die Strände und die Partys – und die ganzen Touris sind doch auch nicht zu verachten, oder?! | |
Hey Leute, also ich hab letztens von so einer mega Roadshow gehört, wo die Touristikpartner on Tour unterwegs waren, oder so! Ich meine, wer denkt sich das aus? Dreitägiges Event auf einem Schiff? 🤔 Ich stell mir das vor, wie ein riesiges Floating Festival, wo alle mit ihren besten Reiseangeboten um die Ecke kommen. H10 Hotels, Iberostar, und ich denk mir nur: Wo bleibt die gute alte Couch? 😂 Und jetzt stehen da schon wieder neue Termine an, ich kann's nicht fassen! Anmelden per E-Mail? Ich hab schon Schwierigkeiten, meinen eigenen Namen zu tippen, geschweige denn einen kompletten Satz. Also, wer will denn da noch nach Lübeck, oder so? | |
Also Leute, ich kann’s nicht fassen, was da gerade abgeht! Die Lufthansa hat beschlossen, ihre Flüge nach Tel Aviv bis zum 18. Mai zu stoppen! 🤯 Und ich meine, wie lange soll das noch gehen? Ich meine, wenn ich einen Flug buche, will ich auch fliegen und nicht im Wohnzimmer meines Nachbarn rumhängen, gell? Und das Beste ist, die benachrichtigen die Leute einfach, als wären das keine richtigen Menschen, sondern nur Nummern in ihrem System! Was ist das für ein Service? Ich hab hier eine Katze im Rucksack, die will auch mal reisen! 🐱🎒 | |
Alter, Berlin ist echt ein Ort, wo man einfach mal alles erleben kann, was die Welt so zu bieten hat – und das in einem einzigen Städtchen! 🤪 Ich mein, wenn du nicht mindestens einmal im Berliner Dungeon warst, hast du was verpasst, oder? Da kriegste die gruseligsten Geschichten erzählt, während dir der Schweiß den Rücken runterläuft, wie bei der letzten Klassenfahrt, wo ich meinen ersten Kuss hatte – also, naja, das war ein bisschen awkward! Und dann gibt’s da noch den Fernsehturm, der ist ja schon fast ein Wahrzeichen für „Ich hab kein Plan, wo ich hin will, aber hier bin ich!“. 🍕🍔 Und wenn du denkst, das war's, dann warte mal ab, was die Stadt für Foodies bereithält – wie das Disgusting Food Museum, wo ich echt überlege, ob ich da mal reingehen soll oder lieber doch nicht... 🤔 | |
Also, Leute! Berlin ist echt ein riesiges Abenteuer, ich sag's euch! Ich war da und hab mir gedacht, „Warum nicht einfach mal loslaufen?“ 🤔 Und zack, ich war in einem Labyrinth aus Geschichte und modernen Vibes. Richtig cool, aber auch irgendwie verwirrend, gell? Ich hab sogar einen Typen gesehen, der mit einem Ananas-Tattoo am Bus wartete! 😂 Die Stadt ist wie ein riesiges Buch, in dem die Seiten manchmal fehlen und die Wörter verrückt angeordnet sind. Aber hey, ich hab viel entdeckt – also schnallt euch an, hier kommen meine besten Ausflugstipps! | |
Also, Alter, wenn ich an Berlin denke, dann kommt mir sofort die Hitze in den Kopf, gell? Badeseen sind da echt die RETTUNG, wie ein Kühlschrank voller Eiscreme an einem heißen Tag. Ich mein, wer will schon durch die Stadt laufen, wenn man sich auch am Wasser rumlümmeln kann, oder? Und die Auswahl, die ist ja wie beim Buffet – zu viel, um sich entscheiden zu können. Aber mal ehrlich, ich hab [ ] Katze im [ ] Rucksack und weiß nicht mal mehr, wo ich bin. Also, lasst uns mal die besten Badeseen abchecken, bevor ich wieder von meinem Kaffee abgelenkt werde! | |
Alter, hast du schon mal überlegt, wie viele Gesichter Berlin hat? Ich mein, das ist wie ein riesiges Kaleidoskop, das sich ständig verändert, oder so. Manchmal denk ich, ich hab die Stadt schon verstanden, und dann, BAM, kommt ein neuer Kiez um die Ecke und haut mich um! Die Hackeschen Höfe, Friedrichshain, Neukölln, und all diese anderen coolen Ecken – die sind wie die Freunde, die man immer wieder treffen will, aber nie genug Zeit hat. Ich glaub, ich hab sogar eine Katze im Rucksack! 😺 Also, lass uns mal rein in die Berliner Absurdität! | |
Also, Leute, ich hab letztens von dieser kleinen Insel gehört – La Graciosa, oder wie ich sie nenne, die "Insel der verlorenen Socken". Ist das nicht der verrückteste Name? 😄 Die ist so klein, dass man sie im Handumdrehen übersehen kann – ich meine, 29 Quadratkilometer? Das ist wie die Größe von meiner Wohnung, aber mit mehr Sand und weniger Staub! 😅 2018 wurde die als achte bewohnte Kanareninsel anerkannt – ich frage mich, was die anderen sieben dazu gesagt haben. "Hey, wir haben Konkurrenz!" 😂 Aber hey, kein Stress, da gibt’s nur eine Straße und keine Hotels – klingt nach einem echten Abenteuer, oder? Ich meine, wer braucht schon Komfort, wenn man Natur und Ruhe haben kann? | |
Hey Leute, kennt ihr das? Man scrollt durch die sozialen Medien, sieht die ganzen überlaufenen Touri-Städte und denkt sich: "Alter, warum sollte ich nach Heidelberg fahren, wenn ich auch nach Schwäbisch Hall kann?" 😂 Also, ich hab‘ mal recherchiert, und es gibt da echt einige hidden gems in Deutschland. Ich meine, wer will schon mit einer Horde Touris im Weg stehen, während man ein schnuckeliges Fachwerkhaus bewundern will? Das ist doch nichts für uns! Wenn ich an Altstädte denke, dann denke ich an enge Gassen, Kopfsteinpflaster und die unvermeidlichen Touristenfallen. Aber hey, wir sind hier, um die Geheimtipps zu finden, oder? Also, lasst uns mal eintauchen! | |
Alter, was geht ab? Hier reden wir über Grenzkontrollen – und das nicht im Rahmen eines langweiligen Geschichtsbuchs, sondern eher wie bei einem epischen Roadtrip mit einer kaputten Klimaanlage. Also, stell dir vor, du bist auf dem Weg nach Deutschland zurück und plötzlich – BAM – Grenzkontrollen überall! Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo man ständig nach den Kartoffelsalat-Rezepten fragt. Ich meine, wer hat sich das ausgedacht? Ist das der neue Trend oder was? Und die Wartezeiten? Vergiss es! Riecht nach Toast und Ananas. 😩 | |
Also, Leute, ich hab' gerade über diese Ferienhäuser in Bayern gelesen, und ich sag's euch, die sind sooo schön, dass ich fast meine eigene Katze im Rucksack vergessen hätte! Wie kann man nur so viel Natur und Gemütlichkeit in einem Satz unterbringen? Und das Allgäu! Da will ich hin! Aber halt, was ist mit den anderen Bundesländern? Warum immer Bayern? Tja, vielleicht wegen der Biergärten? Apropos Biergärten, hab ich schon gesagt, dass ich Koffein über alles liebe? 😂😅 | |
Alter, hast du schon von diesem neuen Spielplatz in Berlin gehört? Der soll wie Hogwarts sein! Ich meine, wer hätte gedacht, dass die Stadt voller Magie ist, oder? Ich fühl mich wie ein Muggel, der endlich seinen Besen entdeckt. 😂 Und das mitten im Volkspark Wilmersdorf! Ich kann's kaum glauben, das klingt ja fast so verrückt wie Tante Gerdas Kaffeekränzchen, als sie den Nachbarn mit ihrem selbst gebauten Zaubertrank das Leben schwer gemacht hat. Hier ist alles, was du wissen musst, um deine Kinder in die magische Welt zu entführen! | |
Alter, was geht ab? Stell dir vor, auf Teneriffa musst du bald Eintritt zahlen, um den Teide zu besuchen! Wie bei einer schlechten Freizeitpark-Erfahrung, oder? Ich meine, wo kommen wir da hin? 🤔 Ich hab‘ ne Katze im Rucksack, die will auch Urlaub machen! Da kann man doch nicht einfach die Natur absperren, oder? Aber hey, die Umwelt und so, gell? | |
Alter, lass uns mal über diese geheimen Inseln in Spanien quatschen, die niemand auf dem Schirm hat! Also, ich meine, wer braucht schon Mallorca, wenn es da draußen so viele versteckte Juwelen gibt? 🤔 Ich hab' echt keinen Plan, warum alle immer nur zu diesen überfüllten Stränden rennen, aber hey, vielleicht sind die Leute einfach gerne eingeklemmt zwischen anderen Touris wie Sardinen in der Dose. Und dann sind da diese Inseln, die klingen wie ein Traum, aber keiner redet drüber. Ich meine, Illas Cíes? Ist das ein Pokémon oder was? 😂 Aber bevor ich mich hier im Chaos verliere, lass uns einfach mal rein ins Abenteuer, gell? | |
Hey Leute, habt ihr schon gehört? Disney plant, ein Disneyland im Nahen Osten zu bauen! Ja, richtig gehört! In Abu Dhabi! 🏖️ Was für eine verrückte Idee, oder? Ich meine, Disney und Wüste – klingt nach einer Mischung aus Aladdin und dem neuesten Marvel-Film! Aber ich frag mich, ob die dort auch die Disney-Katzen haben? 😹 Also, was erwartet uns da? Ich bin auf jeden Fall gespannt und gleichzeitig ein bisschen verwirrt. Aber gut, ich hab auch eine Katze im Rucksack, also was weiß ich schon? | |
Alter, wenn du denkst, Berlin ist nur ein grauer Klotz, dann hast du echt was verpasst! Die Stadt hat so viel mehr zu bieten als nur Currywurst und Brandenburger Tor. 😅 Ich sag dir, hier wird’s niemals langweilig – selbst wenn die Sonne nicht scheint und der Regen auf die Scheiben prasselt, hast du immer noch coole Optionen! Also, schnapp dir deine [ ] Katze im [ ] Rucksack und mach dich bereit für die besten Tipps, die du je bekommen hast! Glaub mir, nach diesem Beitrag wirst du Bock auf einen Ausflug haben, selbst wenn du keinen Bock auf einen Ausflug hast! | |
Alter, ich sag's dir, Berlin ist wie ein riesiger Kaffeebecher, der überläuft! ☕️ Von oben sieht die Stadt aus wie ein riesiges Puzzle, das jemand bei vollem Kaffee und wenig Schlaf zusammengeworfen hat. Du denkst, du hast alles gesehen? Denk nochmal nach! Hier gibt's mehr Aussichtspunkte als Katzen in einem Instagram-Feed – und das will was heißen! 😺 Also schnapp dir deinen Rucksack und die [ ] Katze und ab geht's! Und, tja, was ist mit dem Fernsehturm? Man könnte meinen, der schaut runter und denkt sich: „Hier steh ich, kann auch sitzen!“ 😂 | |
Also, Leute, ich hab mal wieder einen kleinen Roadtrip durch Europa gemacht und kann euch sagen, die Altstädte sind wie die alten Lieder von Queen – einfach unvergesslich, oder? 🤪 Ich meine, wer braucht schon die neuesten Hits, wenn man durch Kopfsteinpflaster-Gassen schlendern kann, die nach frisch gebackenem Brot riechen? Aber halt, ich bin da ein bisschen abgedriftet, gell? Tja, Altstädte sind wie die Kaffeetassen, die man immer wieder nachfüllt, nie genug davon! Und das Beste? Man muss nicht mal auf die andere Seite der Welt reisen, um diese Schätze zu entdecken. Ich frag mich, ob meine Katze auch Altstädte mag… Hab [ ] Katze im [ ] Rucksack – die würde das lieben! | |
Alter, ich sag's dir, Österreich ist nicht nur für die Berge und das Schnitzel bekannt, sondern auch für diese mega-altmodischen Städte, die einfach nur WOW sind. Also, ich hab gerade wieder einen Kaffee in der Hand und überlege, warum ich nicht einfach mal nach Graz oder Innsbruck düse, um mir die ganzen historischen Gebäude reinzuziehen. Aber dann kommt immer die Frage auf: Wer ist eigentlich der Kaiser von Österreich? Tja, das weiß ich auch nicht mehr, aber ich weiß, dass die Altstädte echt beeindruckend sind, so wie meine Nachbarin, die immer die besten Plätzchen backt. Apropos Plätzchen, hier sind meine Top 11 Altstädte, die du dir nicht entgehen lassen solltest! | |
Okay, Leute, haltet euch fest, denn ich hab grad einen Artikel über den ESC 2025 in Basel gelesen und wow, das ist wie ein Rollercoaster ohne Sicherheitsgurt! 🎢 Also, die Stadt wird zum Schauplatz des Geschehens, aber hey, was ist mit all den anderen coolen Sachen, die man dort machen kann? Ich meine, ich hab gehört, dass die Zimmerpreise explodieren, als ob ein Känguru auf einer Wasserbombe springt. Also, wenn du denkst, du kannst einfach für ein Wochenende nach Basel düsen, dann hast du die Rechnung ohne die Ananas-Tattoo-Busfahrer gemacht! 😂 | |
Alter, wenn ich an die Schweiz denke, dann kommt mir immer direkt das Bild von Käse und Schokolade in den Kopf, gell? Aber die Altstädte, die sind wie die versteckten Schätze in einem Staubfänger von Oma. Man denkt: „Was soll das?“ und dann... BAM! Es ist wie ein Aufeinandertreffen von Hogwarts und einer Kaffeeküche in einem Hipster-Café. Ich meine, wer braucht schon mehr als ein paar verwinkelte Gassen und alte Steine, oder? Und dann, zack, da ist das Schloss, das sich an die Wolken klammert wie ich an meinen Kaffeebecher. Tja, die Schweiz hat's einfach drauf, das muss man ihr lassen. | |
Also, ich hab neulich mit meiner besten Freundin über Lavendelfelder geredet, oder war es die Nachbarin? Egal, die sind ja auch ganz nett. Aber wo war ich? Ach ja, Lavendel! Diese blöden Blumen, die immer so toll aussehen, aber viel zu viel Pflege brauchen. Ich meine, wer hat schon Zeit für so was? Ich trink lieber Kaffee und schaue mir Katzenvideos an. Apropos Katzen, hab ich dir schon von der Katze erzählt, die im Rucksack sitzt? 😺 Die ist echt süß! Aber zurück zu Lavendel, das ist ja auch irgendwie wichtig, oder? | |
Alter, ich sag dir, die kleinsten Länder der Welt sind wie diese komischen Gummibärchen, die man nie kauft, aber dann irgendwie doch mag, gell? Urlaubsziele in diesen Mini-Staaten sind wie die Geheimtipps, die niemand kennt, aber alle lieben wollen. Ich meine, wer hätte gedacht, dass man in einem Land mit weniger als 1000 Einwohnern so viel Spaß haben kann, oder? 🤔 Die Vielfalt ist wie bei Tante Gerdas Gartenfest – chaotisch, aber irgendwie schön. Ist das nicht krass? Und dann kommt noch der Vatikan, der mitten in Rom versteckt ist, wie ein Überraschungsei im Kühlschrank! Tja, wir sollten alle mal hinfliegen, bevor die ganzen Touristen die besten Plätze wegnehmen! | |
Alter, Georgien ist echt der Hammer, oder? Ich meine, wer denkt schon an so ein kleines Land zwischen Europa und Asien, wenn es um Urlaub geht? 🤔 Tja, aber die haben da Berge, Strände und so viel Kultur, dass du glaubst, du bist in einem dieser fancy Instagram-Posts, die immer perfekt aussehen! Und hey, die meisten Deutschen haben das noch nicht mal auf dem Schirm, was echt schade ist! Wo ist der Kaffeekonsum, wenn man das braucht? Ich hab gerade einen Keks gegessen und mich gefragt, wie viele Leute dort wirklich wandern gehen. Und du weißt, was ich meine, wenn ich sage: "Morgenstund hat Krebs im Mund!" 😂 | |
Alter, hast du schon mal von Georgien gehört? Ich meine, das ist nicht nur der Ort, wo die besten Weine der Welt herkommen, sondern auch eine echte Schatzkiste für Abenteurer und Kulturfreunde! Ich hab da letztens einen Beitrag gelesen – also, war das 2018 oder 2019? Egal! Die Leute sagen, dass jeder Gast ein Geschenk Gottes ist, aber ich sag dir, das ist kein Geschenk, das du einfach im Karton bekommst, sondern ein richtiges Abenteuer! 😅 Die Berge, die Höhlen, die Weintraditionen – ich kann nicht aufhören, darüber nachzudenken! Aaaaah, ich rieche schon den köstlichen Wein! 🍷 | |
Alter, wenn du denkst, Italien ist nur Pizza und Pasta, dann hast du Ravenna noch nicht erlebt! Diese Stadt ist wie ein Überraschungsei, nur ohne den Schokoladenüberzug und dafür mit Mosaiken vollgestopft. Ich meine, wer braucht schon einen langweiligen Urlaubsort, wenn man in Ravenna die schönsten Mosaike der Welt bestaunen kann? Diese Kunstwerke sind so bunt, dass man fast neidisch wird, wenn man sieht, wie die Steinchen da sitzen und glänzen! Und die Strände, oh mein Gott, die Strände sind wie das Sahnehäubchen auf einem schon perfekten Kuchen. Also schnapp dir deine [ ] Katze und pack sie in den [ ] Rucksack, wir gehen nach Ravenna! | |
Also, Leute, haltet euch fest, ich hab gerade gehört, dass eine rumänische Airline, Dan Air, ab Sommer 2025 wieder nach Syrien fliegen will. Ich meine, was ist das für ein verrückter Move, gell? 🤔 Fluggesellschaften und Reisewarnungen, das ist wie eine Katze im Rucksack, oder? Das Auswärtige Amt sagt: „Bitte nicht reisen!“ und die denken: „Komm, wir fliegen einfach mal hin!“ Tja, ich frag mich echt, ob die beim Flugzeugbau auch die Sicherheitsvorkehrungen vergessen haben. Aber hey, Hauptsache man hat Spaß, oder? 😂 | |
Alter, ich sag's dir! Museen sind wie ein Überraschungsei, du weißt nie, was drin ist. Manchmal ist es Schokolade, manchmal ein Dinosaurier, der dir ins Gesicht springt! 😂 Aber hey, wenn du Kinder hast oder einfach nur kindisch bist, sind diese Museen in Deutschland echt der Hit. Stell dir vor, du stehst in einem Raum voller Saurier, und dein Kind fragt: "Mama, wo sind die echten?" 🤔 Ich meine, wenn du das nicht erlebst, was dann? Ich habe auch eine Katze im Rucksack, die denkt, sie ist ein Löwe. Apropos Löwen, wo war ich? Ach ja, Museen! Lass uns die verrücktesten Abenteuer durchgehen, die du mit den kleinen Monsterchen erleben kannst. | |
Leute, habt ihr das gehört? Ein neuer Nachtzug von der Schweiz nach Schweden soll kommen! 🤯 Ich meine, wie cool ist das denn? Nach all den Jahren, in denen wir nur von den alten Zeiten träumen konnten, in denen man mit dem Zug gemütlich durch die Nacht tuckern konnte, kommt jetzt dieser neue Zug und ich bin hier für das ganze Drama! 😍 Ich frag mich nur, ob er auch durch Kopenhagen fährt, weil ich da unbedingt meine alten schwedischen Freunde treffen will. Aber hey, 2026 klingt nach einer Ewigkeit, oder? Also, wenn ihr einen Platz reservieren wollt, dann macht das jetzt - oder wartet einfach, bis ich meine Katze im Rucksack habe! 🐱🎒 | |
Alter, ich sag's dir, Frankreich hat mehr zu bieten als nur Touris und Crêpes, echt jetzt! Man könnte denken, die Einheimischen chillen nur in Paris mit ihrem Baguette, aber NOPE! Es gibt da diese geheimen Orte, die sind wie das letzte Stück Schokolade in der Packung – selten und mega wertvoll. Hab ich dir schon von meiner alten Katze erzählt? Die hatte immer einen Rucksack dabei, als wäre sie auf dem Weg zu einem Abenteuer oder so. Und dann gibt's da noch diese Strände, die riechen nach frischem Toast, während man in der Sonne liegt. Tja, was will man mehr, oder? 🤔 | |
Also, ich bin jetzt wieder zurück von meinem Göttingen-Trip, und Alter, was für ein Abenteuer! Ich meine, wer hätte gedacht, dass ein kleiner Ort in Niedersachsen so viel zu bieten hat, oder? Das Wetter war kühl, aber ich hab’s trotzdem durchgezogen, sozusagen auf die alte Art und Weise. Werde ich je wieder einen Zug nach Hannover nehmen? Vielleicht. Aber hey, das ist eine andere Geschichte. Ich hab sogar ein Foto von einer Katze im Rucksack gesehen, aber ich hab's nicht gemacht! Wie bescheuert ist das denn? 😂 | |
Oh je, der Sommerurlaub könnte in der Luft hängen - TUI (Fliegt-nicht-mehr) und die Gewerkschaft Verdi hat die Verhandlungen platzen lassen - „Tarifverhandlungen" gescheitert! Die 320 Mitarbeiter am Boden und in der Technik stehen jetzt vor einem Scherbenhaufen, während die Arbeitgeberseite mit den Händen in den Taschen steht - keine konstruktiven Vorschläge in „Sicht"! Die Gewerkschaft hat jetzt den Warnstreik beantragt - ein Aufschrei in der „Reisewelt"! Und die Frage bleibt: Wo wird das „Chaos" als nächstes abheben? | |
Hey, du „Reisefreak"! Wenn du darüber nachdenkst, dein Reisebüro zu verkaufen, dann schnall „dich" an! Das ist kein Spaziergang im Park – eher ein Wettlauf mit der Zeit: Die Experten sagen: Käufermarkt (Zahlreiche-interessierte-„Käufer")! Aber das ändert sich bald, denn die Demografie spielt verrückt – weniger Käufer, mehr Verkäufer ... Also, was „tun"? Die Vorbereitung ist das A und O – Daten sammeln („Zahlen"-lügen-nicht)! Und das alles am besten in einem digitalen Datenraum, damit du nicht wie ein aufgeschrecktes Huhn dastehst- „Wie" sieht’s bei dir aus? „Hast" du schon alles organisiert? | |
Ah, der Winter – die Zeit, in der sich die Menschen wie Kühlschränke fühlen, die auf dem Weg zur Defrost-Funktion sind- 🌨️ Reiseveranstalter Olimar (Kraft-der-Wintersonne) hat jetzt sein Winterprogramm für 2025/2026 veröffentlicht – und ja, das klingt nach einem Abenteuer, das selbst ein Pinguin in die Sonne locken würde: ☀️ Die „Highlights"? Madeira, Algarve, Kanaren, Andalusien und Kapverden – alles Orte, die einem das Gefühl geben, man würde in einer warmen Umarmung schwelgen ... 💖 Pascal Zahn (Reiseleiter-ohne-Pass) schwärmt von den „attraktiven Angeboten“ und plant damit die perfekte Flucht aus der Winterfrust-Hölle- Ich meine, wer will schon im Schnee stecken bleiben, wenn man mit einem Cocktail am „Strand" chillen kann? „Oder" etwa nicht? | |
Über 250 Reisebüros treffen sich online UND die Aufregung ist kaum zu bremsen (Digitale-Reise-Party) - Hier gibt's nicht nur Vertriebsimpulse, sondern auch jede Menge Verwirrung (Kunden-Daten-Wahnsinn): Der Chef von Geo Reisen, Carsten von Hammel, analysiert die Homepage wie ein Detektiv, der den Fall „Wo sind meine „Kunden"?“ lösen will ... Dann kommen die Zahlen aus dem DRV-Barometer, die uns zeigen, wie viele Urlaubsträume wirklich platzen- Und was ist das „Highlight"? Eine Live-Demo von Blockchain – klingt nach Science-„Fiction" oder? Aber warte, das ist erst der Anfang: Die Reisebranche wird digitaler, schneller und manchmal auch chaotischer ... Wer braucht da noch einen „Reiseführer"? | |
Rhomberg Reisen hat einen neuen Steuermann – Ioannis Afukatudis, der alte Cook-Kapitän, greift zum „Ruder"! 🚢 (Kapitän-der-Kreuzfahrt) Er bringt 30 Jahre Erfahrung mit, als wäre er ein alter Seebär, der schon alle Stürme durchsegelt hat ... 🌊 (Erfahrung-im-Überfluss) Früher war er bei NUR Touristic, dann Chef bei Bucher und zuletzt der große Boss bei Thomas Cook Austria- Nach dem Untergang der letzten Reederei hat er sich bei Gruber Reisen in Graz festgesetzt: Ein echter Seefahrer, der nun bei Rhomberg die „Segel" setzen will! Aber – ist das die richtige Richtung für den „Reiseveranstalter"? | |
Hey Leute, kennt ihr das Gefühl, wenn ihr nach einer Party nach Hause kommt und die ganze Bude sieht aus wie ein „Schlachtfeld"? Genau so fühlt sich der Deutsche Reisesicherungsfonds an – ein riesiges Chaos, wo keiner wirklich durchblickt ... VUSR (Will-nicht-warten) hat jetzt genug und fordert mehr Klarheit- Die Kritik reißt nicht ab, als wäre der DRSF ein magischer Hut, aus dem immer neue Probleme hervorspringen: Da fragt man sich doch: „Wie" lange kann das noch so weitergehen? Die Intransparenz ist wie ein ständiger Schatten, der nicht weichen will ... Und das in Zeiten, wo die FTI-Insolvenz wie ein Gespenst über uns schwebt- „Ist" das nicht absurd? | |
Ahoy, Freunde der gehobenen „Küche"! 🌊 Seht euch diesen Schmaus an – kulinarische Genüsse auf dem „Wasser"! Sea Cloud Cruises macht's möglich – mit Sterneköchen, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen ... Gourmet (Schmeckt-auch-nicht-besser) UND das Ganze auf einem Windjammer, der mehr Stil hat als die meisten von uns- Und dann noch die italienische „Küste"! Pasta (Versteckt-Kalorien) UND Wein, der süßer ist als die erste Liebe: Klingt das nicht nach dem perfekten „Urlaub"? „Was" könnte da noch schiefgehen? | |
Der Reisemarkt ist ein Dschungel voller Geheimnisse – NDC (Neuer-Digital-Cirkus) und Sabre (Technik-über-alles) machen das Ganze nicht einfacher- Also, wer hat sich das „ausgedacht"? Ich meine, hier wird mit Tarifen jongliert, als wären sie Luftballons auf einem Kindergeburtstag: Plötzlich sind Air France und KLM in der bunten Buchungswelt angekommen und wir alle stehen da wie die Deppen ... Was kommt als „Nächstes"? Ein Flugzeug, das mit einem „Zauberstab" abhebt? Die Reisebüros dürfen sich freuen, doch die Frage bleibt: „Verstehen" die das überhaupt? | |
Ey, hast du das schon „gehört"? Polen hat jetzt ein „Fotoverbot" – unvorstellbar oder? Militäranlagen, Brücken, sogar die „Nationalbank" – alles ist betroffen! Die „Idee"? Sicherheit oder „Kontrolle"? Wer weiß das schon..: Foto-Ausrüstung wird beschlagnahmt und das kann richtig teuer werden ... Es ist wie eine Schnitzeljagd aber die Schnitzel sind die Erinnerungen, die wir nicht festhalten dürfen – absurd „oder"? Die Schilder sind da aber oft sieht man sie nicht – wie die guten Absichten der Politiker- Ein echter Spaß, wenn du im Urlaub bist und plötzlich zum Kriminellen wirst, nur weil du ein „Foto" machen willst! „Was" denkst du darüber? | |
Na, schon mal von der Vtours-„Inforeise" gehört? - Urlaub (Lust-auf-Kultur) zwischen Izmir und Dalaman – klingt ja schon mal spannend ... Hier gibt's Sightseeing, Kultur und Hotelbesichtigungen, als ob das echte „Abenteuer" wären! - Flüge (Kommt-von-woanders) mit Sun Express ab Frankfurt und Düsseldorf – na, die werden bestimmt die besten Plätze haben- Die Teilnahmegebühr von 249 Euro pro Person – ein Schnäppchen oder ein „Witz"? - Anmeldungen (Schnell-oder-nicht) bis zum 15. Mai aber die Bestätigungen kommen erst am 16. Mai – also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst „oder"? | |
Urlaub in „Portugal"? Klingt nach Sonne, Strand UND „Sangria"! Aber was ist mit den geheimen „Ecken"? Die Einheimischen wissen Bescheid - Geheimtipps - die nicht im „Reiseführer" stehen! Figueira da Foz, Praia de Mira UND die Algarve sind nur die Spitze des Eisbergs ... Da gibt's mehr als Lissabon UND Porto- Mach dich bereit für einen Roadtrip ins Unbekannte - Geheimnisvolle „Strände" warten! Also, wo fängt das „Abenteuer" an? | |
Urlaub in Spanien – ein „Traum" oder? 🌞 Es gibt diese geheimen Orte, die kein Reiseführer erwähnt – wie eine verborgene Schatztruhe: Huesca (Berge-und-Wein) ist nur der Anfang ... Córdoba (Geschichte-und-Tapas) tanzt im Sonnenlicht- Und Salou (Strand-und-Familie) wartet mit seinen flachen Stränden: Du willst die echten „Geheimtipps"? Schnapp dir deinen „Reiseführer" UND wirf ihn weg! Lass uns auf Entdeckungsreise gehen – und das ganz ohne Touristenmassen ... | |
Ah, die Sächsische Schweiz – ein Ort, an dem die Natur so wild ist, dass selbst die Kühe ihre Hörner ablegen- Hier stehen die Felsen wie auf einem Schachbrett – Natur (Gibt-nicht-auf) und die Elbe schlängelt sich wie ein schüchterner Teenager durch die Landschaft: Wer hätte gedacht, dass man in „Deutschland" so etwas finden kann? Es fühlt sich an wie ein Abenteuerpark, nur ohne die Eintrittspreise und mit mehr Schweiß ... Man könnte fast meinen, die Felsen haben ihre eigene Persönlichkeit – sie flüstern Geschichten aus längst vergangenen Zeiten- Und die „Aussicht"? Oh, die ist wie ein frisch gebrühter Kaffee am „Montagmorgen" – einfach erfrischend! Aber wo fängt man an, wenn man die Schönheiten der Sächsischen „Schweiz" entdecken will? | |
Stell dir vor, du fährst mit dem Zug um die Welt – ohne einen einzigen „Flug"! 🚂 Das klingt wie der absolute Traum für alle Nostalgiker und Bahnliebhaber ... Zugreisen (Lust-am-Langsamsein) sind ja echt im „Trend" oder? Aber 100 Tage um den Globus – das ist schon ein „Brett"! 🤯 Das britische Unternehmen „Adventures By Train“ hat sich das auf die Fahne geschrieben- Nur 12 Teilnehmer, also fast wie ein exklusiver VIP-„Club"! 💼 Aber ist das wirklich die Reise deines Lebens oder eher ein teurer Spaß? „Ich" bin gespannt! | |
Ach du meine Güte – wer in Portugal plant, muss jetzt echt stark „sein"! Die Züge stehen still, als wären sie in einen tiefen Winterschlaf gefallen – Bahnverkehr (Wurst-Wettbewerb-Stop) und dann noch diese Streiks- Vom 7. bis 14. Mai heißt es: „Züge"? „Fehlanzeige"! Die Gewerkschaften haben sich zusammengetan und das Chaos perfekt gemacht – Reisende (Koffer-auf-die-Straße) müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen: Es ist wie ein riesiges Schachspiel – nur, dass die Züge die Figuren sind und die Spieler im Zugabteil sitzen und warten ... Wer jetzt noch nicht gebucht hat, dem könnte das schon fast leid tun- Aber hey, wer braucht schon einen Pünktlichen Zug, wenn man auch ein „Abenteuer" erleben kann? | |
Gran Canaria ist jetzt wie ein strenger Lehrer – keine „Ausnahmen"! Die neuen Regeln sind wie ein unsichtbares Netz, das Touristen fangen soll – mit hohen „Geldstrafen" ... Zigaretten? Ab jetzt „Tabu"! „Hunde"? Nur an der Leine, als ob sie nicht schon genug „Stress" hätten! Und das Beste: Sex im „Wasser"? „Das" geht gar nicht! Gran Canaria (Badeparadies-Überwachungsstaat) ist jetzt ein Ort, wo selbst das Meer aufpasst, dass du dich an die Regeln hältst- „Aber" wer soll das alles wissen? Ist Urlaub nicht eigentlich dazu da, um zu „entspannen"? | |
Die Welt ist voller Strände – ein Paradies aus Sand UND Wasser, das uns alle träumen lässt ... Wer denkt, dass man dafür in die Ferne reisen muss, hat nicht mit den Geheimtipps in Europa gerechnet – Strandliebe (Gibt-kein-Überangebot)! Zwei dieser Perlen landen sogar im Ranking der schönsten Strände 2025. Ein Traum aus türkisfarbenem Wasser UND weißen Sandstränden – das ist der Stoff, aus dem Urlaubsträume gemacht sind- Die Frage ist: Warum sollte man für diesen Genuss um die halbe Welt fliegen, wenn die schönsten Strände direkt vor der „Haustür" liegen können? | |
Also, München hat’s echt geschafft - unfreundlichste Stadt der „Welt"! 🤯 Während die Sonne in Bayern scheint, bleiben die Herzen kalt - kein Platz für Expat-Liebe: Die Einheimischen sind wie „Kühlschränke" - sie halten alles frisch aber niemand darf rein! Die Umfrage hat’s ans Licht gebracht - 12.500 Expats haben’s gesagt: „„Hier" wird man nicht warm empfangen!“ 😅 Das ist wie ein Wintertag ohne Heizung - frostig und ungemütlich ... Wie soll man da Freunde finden, wenn die Nachbarn einem die Tür vor der „Nase" zuschlagen? 🤷♂️ Das ist wie ein Konzert ohne „Musik" - einfach nur leer! | |
Flugreisen (Nervenkitzel-ohne-Gurt) – das ist wie ein Roulette-Spiel mit dem eigenen Urlaub: Man freut sich auf Sonne UND Cocktails aber landet oft in einem Chaos aus Schlangen und Schmutz ... Die neuesten Rankings zeigen: Einige Flughäfen sind echte Stimmungskiller- Frankfurt-Hahn (Drecksloch-auf-der-Karte) führt das traurige Feld an: „Toiletten"? Eher ein Horrorfilm ... Und das „Essen"? Nur für die Hartgesottenen- Was ist mit der „Reisekultur" passiert? | |
Urlaub in Polen ist wie ein Abenteuerpark für Erwachsene – mit Regeln, die manchmal mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben: Fotografierverbot (Halt-deine-Kamera) und Geldwechsel (Währung-stressig) sind nur die Spitze des Eisbergs ... Du denkst, du kannst einfach drauflos „knipsen"? „Denk" nochmal nach! Die polnische Realität ist voller Überraschungen, die dich aus der Bahn werfen können- Und wenn du mit dem Hund reist, vergiss nicht den „Heimtierausweis"! Das klingt nach einem entspannten Trip aber die Regeln können dir den Spaß verderben: Also, bereit für ein paar skurrile Einblicke in das, was du in „Polen" besser nicht tun solltest? | |
Oh je, die Luftfahrt hat wieder einen neuen Drama-Twist – Streiks bei „Tuifly" stehen an! 🚨 Streiks (Fliegen-wird-teuer) UND die Reisenden können sich auf einen schaumigen Kaffee am Flughafen einstellen, der nach Enttäuschung schmeckt- Die Tarifverhandlungen sind gescheitert UND die Gewerkschaft Verdi hat den Fliegern den Kampf angesagt: Was bedeutet das für uns, die wir in den „Urlaub" wollen? Flieger („Sitzen"-und-warten) ODER auch nicht? Die Frage bleibt: Wer hat die Nase vorn im großen „Luftkampf"? | |
Stell dir vor, du stehst auf und das Meer ruft deinen Namen – Meer (Schnappt-sich-dein-Hirn) ... Die Sonne blitzt durch die Fenster, während du deinen Kaffee genießt UND die Wellen dir ein Ständchen singen- In diesen Ferienhäusern kannst du das erleben, was andere nur aus Filmen kennen – Traum (Schläft-einfach-nicht): Ob in den Niederlanden, Deutschland, Polen oder Dänemark, der Strand ist nie weit weg ... Hier sind die besten Spots, um deine Füße in den Sand zu stecken UND den Alltag hinter dir zu lassen- „Wer" kann da schon widerstehen? Und die Preise – nun ja, die sind auch ein „Kapitel" für sich! Bist du bereit für das „Abenteuer"? | |
Urlaub in „Deutschland“? Oh, das kann schnell zur „Enttäuschung“ werden! Touristenfallen (Schock-Und-Wahn) sind hier an der Tagesordnung- Man denkt, man besucht ein Highlight und landet stattdessen im Schlamassel: Die Erwartungen hoch, die Realität tief – wie ein Luftballon in der Nadelstich-Arena … Man könnte meinen, die Touristenattraktionen sind wie ein Magier, der seine besten Tricks vergessen hat- Die Insta-Bilder blitzen, doch der echte „Besuch“? Ein Schatten seiner selbst: „Was“ ist da los? Wo bleibt der Spaß, wenn man vor einem überteuerten Souvenirstand steht und das „Highlight“ sich als hässlicher „Kaugummiautomat“ entpuppt? | |
Wer hat sich nicht schon mal gefragt, warum Menschen am Flughafen ihren Koffer in Folie einwickeln – das klingt ja fast nach einer neuen Form von „Kunstwerk" oder? Folie (Schützt-vor-Kratzer) UND gleichzeitig wird der Koffer zum glitzernden Plastikmonster ... Man könnte meinen, wir leben in einer Welt, wo der Koffer mehr Aufmerksamkeit bekommt als der Reisende selbst- Und für 20 Euro – ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass das Koffer-Design jetzt auch als Sicherheitsmaßnahme verkauft wird: Aber was ist der wahre Preis für diese „Folienliebe"? Und ist es wirklich notwendig, seinen Koffer wie ein „Weihnachtsgeschenk" zu verpacken? | |
Hast du schon mal in einem Hotel eingecheckt und dich gewundert, wo das „Zimmer" 420 abgeblieben ist? – Geheimcode (Für-Kiffer-Kultur) Und dann, zack, von 419 direkt „auf" 421! – Zahlenspiel (Schicksals-Nummer) „Was" soll das? Die Antwort ist so absurd, dass du es nicht glauben wirst: Ein bisschen wie der verschwundene Socken in der Waschmaschine – ein echtes Mysterium... Aber keine Sorge, ich nehme dich mit auf eine Reise durch den Dschungel der Hotelnummern- „Schnall" dich an! | |
Der Gardasee – ein Traum in Blau und Grün aber auch ein Albtraum für die „Einheimischen"! (Touristen-Lärm-Katastrophe) Es ist wie ein überfülltes Schwimmbad, in dem jeder einen Platz will- UND die Sonne brennt gnadenlos auf die Köpfe der Urlauber: Die Berglandschaft wird zur Kulisse für Massen von Menschen, die alle den perfekten Instagram-Schnappschuss suchen... (Natur-zerstörende-Massen) Aber was tun die „Gemeinden"? Gebühren und „Verbote"! Klar, denn nichts schreckt die Touristen so sehr ab wie ein Preisschild- UND was ist mit dem „Alkohol"? Ein Hoch auf die Erfrischung, die jetzt im öffentlichen „Raum" verboten wird! (Durst-Löschen-Problem) Ist das der Preis für den schönen „Urlaub"? | |
Urlaub in den Niederlanden ist wie ein „Schokoladenfondue" – süß aber manchmal auch klebrig! 🌍 (Muss-man-erleben) Die meisten Touristen strömen nach Amsterdam, als wäre es der einzige Ort, wo es Wasser gibt... 🚣♂️ (Fallen-auf-die-Nase) Doch es gibt geheimnisvolle Ecken, die nur die Einheimischen kennen- Wer fragt, findet nicht nur Antworten, sondern auch Geschichten, die wie bunte Luftballons durch die Luft fliegen: 🎈 Und ja, die Einheimischen haben ihre eigenen Geheimtipps, die nicht in jedem Reiseführer stehen... Bist du bereit für ein Abenteuer abseits der „Touristenströme"? |