Schönste Städte in Marokko: Diese Orte musst du sehen
Schönste Städte in Marokko: Diese Orte musst du sehenMarokko-Reise: Diese Städte musst du besuchenZu Besuch in der blauen Stadt Chefchaouen – ein Highlight in Marokko.Marokko ist das Land der Gegensätze: Lebhafte Souks und einsame Wüste, Strand und Hochgebirge. Auch die großen Städte bieten eine riesige Bandbreite zwischen Tradition und Moderne.Welche Städte musst du sehen, wenn du nach Marokko reist? In unserem Überblick stellen wir die Highlights vor – und was du dort erleben kannst.CasablancaAgadirFèsRabatMeknèsEssaouiraTangerMarrakesch• Casablanca
• Agadir
• Fès
• Rabat
• Meknès
• Essaouira
• Tanger
• MarrakeschCasablancaCasablanca ist mit 3,7 Millionen Einwohnern die größte und wohl auch bekannteste Stadt in Marokko. Das liegt nicht zuletzt am gleichnamigen Film-Klassiker mit Humphrey Bogart. Als Reminiszenz wurde die Kulisse von „Rick’s Café“ im Jahr 2004 originalgetreu nachgebaut und ist heute ein Geheimtipp für Reisende. CasablancaDen hat die Stadt auch nötig, denn wer hier nach Farben und Gerüchen des Orients sucht, wird enttäuscht. Casablanca gleicht einer südeuropäischen Großstadt – mit Einkaufsstraßen, die an Barcelona erinnern. Es gibt zwar eine Medina , die aber vom Flair her nicht mit den mittelalterlichen Städten Fès oder Meknès mithalten kann.Die Hassan II Moschee in Casablanca ist zu jeder Tageszeit ein Erlebnis und sollte unbedingt auf deiner Aktivitätenliste stehen!Auf den Straßen triffst du bevorzugt auf moderne, aufgeklärte Frauen. Selbst Kopftücher sind eine Seltenheit. Der Islam spielt hier also eine Nebenrolle? Jein.Die größte Attraktion Casablancas liegt direkt am Meer, nur wenige Meter neben Hafen und Strand: die Moschee Hassan II. Das Minarett mit 210 Metern Höhe macht die Moschee zum höchsten religiösen Gebäude der Welt. Sie bietet 25.000 Menschen Platz. Nur vier Moscheen weltweit sind noch größer. Nicht überall üblich: Auch Nichtmuslime dürfen das monumentale Gebäude besichtigen.Film-Fans können auf einen Besuch in Casablanca nicht verzichten. Wenn du Städte wie Barcelona, Athen oder Lissabon magst, dann wirst du dich hier auch wohlfühlen. Und manchem mag allein die beeindruckende Hassan-II.-Moschee einen Besuch wert sein.AgadirJetzt beschönigen wir einfach mal nichts: Agadir ist keine hübsche Stadt. Mit gutem Grund. Das Flugziel der meisten Marokko-Touristen wurde 1960 von einem Erdbeben beinahe vollständig zerstört und danach neu aufgebaut. Kaum ein Gebäude in der 600.000-Einwohner-Stadt ist also älter als rund 55 Jahre.Agadir ist das Lieblingsziel der Deutschen in Marokko.Zu bieten hat Agadir in erster Linie kilometerlange Sandstrände. Viele davon gehören zu großen Hotelanlagen, andere sind frei zugänglich. Dazu gibt es zahlreiche Restaurants, Bars, Diskotheken und Nachtclubs.Wer Erholung am Strand in schönen Ferienhotels sucht, macht in Agadir nichts falsch. Mit Ausflügen nach Essaouira oder Marrakesch siehst du dann auch etwas von den Schönheiten Marokkos.FèsFès ist ein echter Marokko-Liebling. Nicht wenige Globetrotter nennen die Millionen-Metropole im Norden des Landes eine der schönsten Städte der Welt. Die Medina von Fès – auch Fès el Bali genannt – ist die größte mittelalterliche Altstadt der Welt.Die Medina von Fès kommt auch am Abend nicht zur Ruhe.In mehr als 9.000 Gassen wirst du dich zwangsläufig verlaufen. Nimm dir also unbedingt einen der Guides, die für ein wenig Kleingeld an allen Zugängen ihre Dienste anbieten. Zwischen Gewürz- und Teppichhändlern, Gerbereien und Wasserverkäufern ist es teilweise so eng, dass du zu Fuß kaum durchkommst. Hier lebt der Orient. Ein eindrucksvolles Erlebnis in einer Königsstadt voller freundlicher Menschen.Wer Marokko bereist, darf Fès nicht verpassen. Hast du auch nur ein kleines Faible für das Orientalische, dann bist du hier richtig. So wuselig, so freundlich, so abenteuerlich findest du den mittelalterlichen Orient vermutlich nirgendwo auf der Welt.RabatRabat ist die Hauptstadt von Marokko. Das merkt aber kaum jemand. Rabat ist die Residenz des Königs. Auch das weiß kaum jemand. Entsprechend ist die 500.000-Einwohner-Stadt kein Touristenmagnet. Damit tun wir Rabat aber unrecht.Piraten wählten die Stadt im 17. Jahrhundert als Stützpunkt. Von der wilden Vergangenheit zeugen heute noch die hohen Mauern am Meer, die die Stadt vor Angriffen schützen sollten. Dieser Teil der Altstadt, die sogenannte Kasbah, ist für seine malerischen Gassen und Häuser bekannt, die alle in Blau und Weiß gehalten sind.Zauberhafte Gassen in der Altstadt von Rabat.Sehenswert ist außerdem vor allem die Gegend um das Wahrzeichen der Stadt, den Hassan-Turm. Dort befindet sich eine alte Grabstätte und ein bizarr anmutender Wald aus Dutzenden Säulen.Wer sich „Orient light“ wünscht, Sauberkeit, hübsche Gässchen und ein bisschen Prunk zu schätzen weiß, wird Rabat lieben.MeknèsRund 60 Kilometer westlich von Fès liegt Meknès, ebenfalls eine Königsstadt. Ähnlich wie in der afrikanischen Hauptstadt des Orients kannst du hier authentische mittelalterliche Kultur genießen. Die Stadt wurde im zehnten Jahrhundert nach Christus gegründet und erlebte im 18. Jahrhundert ihre Blütezeit.Durch das berühmte Stadttor Bab Mansour betrittst du die Medina von Meknes.Von der Festung ist eine 25 Kilometer lange Mauer mit beeindruckenden Toren heute noch erhalten. Mit ihrer Medina im Westen und der unter französischer Herrschaft entstandenen neuen Stadt im Osten verbindet sie zwei komplett unterschiedliche Welten.Meknès ist perfekt für Besucher, die es mittelalterlich, aber nicht ganz so wuselig mögen wie in Fès. Orient für Anfänger.EssaouiraDie weiße Stadt am Atlantik ist untypisch für Marokko. Die Häuser sind weiß, die Fensterläden traditionell blau, das sieht nicht nur malerisch aus, sondern schützt nach einheimischem Glauben auch gegen den „bösen Blick“. Die Medina Essaouiras ist viel geradliniger und übersichtlicher angelegt als etwa die von Fès. Das hat wohl auch damit zu tun, dass sie erst im 18. Jahrhundert entstand.Essaouira bietet Erholung jenseits der Touristenströme.Im Hafen werden noch Schiffe aus Holz gebaut, außerdem kann man Fischern beim Einholen ihres Fangs zusehen. Eine echte Empfehlung sind die rustikalen Restaurants, die köstlich-frische Meeresfrüchte anbieten.Entspannen und baden ganz ohne Touristenmassen. Essaouira ist ein Geheimtipp für Erholungssuchende, die Trubel und Hotelburgen vermeiden wollen.TangerDie Hafen- und Handelsstadt Tanger an der Straße von Gibraltar gilt als die europäischste Stadt Marokkos. Sie bietet mit ihrem Markttreiben, ihrem modernen Verkehrssystem und dem westlichen Unterhaltungsangebot eine Mischung aus afrikanischen, europäischen und orientalischen Einflüssen.Die Hafenstadt Tanger gehört nicht zu den schönsten Städten Marokkos.Aber Vorsicht: In Tanger ist die Kriminalitätsrate deutlich höher als in anderen Städten Marokkos. Du solltest deine Wertsachen im Auge behalten.Du planst eine Rundreise durch Marokko und denkst darüber nach, eine Stadt zu streichen, weil es sonst zu hektisch wird? Unser Kandidat hieße: Tanger.MarrakeschDie rote Stadt liegt am Fuße des Atlasgebirges und am Rande eines großen Palmenhains. Beinahe alle Häuser, ob in der Altstadt oder im modernen Teil Marrakeschs, sind in einem blassen Rot gehalten.Marrakesch ist Oase, Stadt der Gärten und Parks , Stadt des Orients, Stadt der wunderschönen Paläste, Moscheen und Hotels. Kurz: Marrakesch ist ein Traum.Zentrum des Orients in Marokko: der Platz der Geköpften in Marrakesch.Der zentrale Platz ist der Djemaa el Fna , auf dem früher öffentliche Hinrichtungen stattfanden. Hier tummeln sich Gaukler, Schlangenbeschwörer, Wahrsager, Musiker und Tänzer und sorgen dafür, dass Touristen keine Sekunde durchatmen können.Kurios: Auch Zahnärzte bieten ihre Dienste an. Ihre Therapie: Zähne ziehen. Das einzige Werkzeug: eine große Zange. Der Beleg ihres Könnens: eine große Kiste mehr oder weniger voll mit gezogenen Zähnen, die sie vor sich her tragen.Der Djemaa el Fna ist ein Highlight. Aber: Kein Westeuropäer hält es dort länger als ein, zwei Stunden aus. Dann brauchst du Erholung. Aber auch die bietet Marrakesch. Mit viel Grün, mit freundlichen Händlern in der Medina und mit viel Kultur.Marokko ohne Marrakesch geht nicht. Genauso wie Fès gehört die rote Stadt zum Pflichtprogramm.Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.