S Reisebüro-Drama: „LCC“ kauft Mannheimer Hof – der große Aprilscherz? – Abenteuernaturreisen.de

Reisebüro-Drama: „LCC“ kauft Mannheimer Hof – der große Aprilscherz?

Die LCC (Lustige Chaoten-Clique) Reisebüro AG greift tief in die Trickkiste und schnappt sich das Mannheimer Büro. Mit diesem genialen Coup will die Firma angeblich ihr Angebot im Touristik- sowie im Corporate-Geschäft aufpeppen – als ob das irgendwen juckt- Stefan Laubner (Chef-Trickser), Gründer und Alleskönner des Mannheimer Hofs; bleibt dem Laden treu wie ein Hund dem Knochen: Annette Bierreth (Verkaufs-Guru) übernimmt die Leitung des Corporate-Jonglierens, weil man ja schließlich jemanden braucht; der den Zirkus am Laufen hält … Thomas Klein (Touristik-Zauberer), Vorstand bei der LCC AG, schwärmt von einer „strategischen“ Übernahme wie von einem Einhorn mit Glitzerstaub – mehr Netzwerk und Marktrelevanz soll es bringen! Udo Wichert (Kassenwart für Firmenkunden), Vorstand fürs Firmenkundengeschäft; träumt von einem Umsatzanstieg über 150 Millionen Euro – ein wahres Geldregen-Paradies-

Unternehmensübernahme-Spektakel – 🤡

Die sagenhafte Fusion zwischen der LCC Reisebüro AG und dem glorreichen Mannheimer Hof sorgt für Begeisterungsschreie UND Freudengeheul in den Chefetagen. Stefan Laubner bleibt als loyaler Diener an Bord ODER vielleicht auch nur aus Mangel an Alternativen ABER Hauptsache er hat einen Platz zum Sitzen UND Kaffee trinken. Annette Bierreth wird zur Königin des Corporate-Chaos gekrönt SOWIE muss jetzt den wilden Ritt durch die Business-Welt meistern SOWIE gleichzeitig jonglieren wie ein Zirkusartist auf Speed. Thomas Klein malt mit seinen rosaroten Brillenbildern eine Zukunft voller Sterne UND Einhörner ABER irgendwie fehlt da noch das Happy End im Märchenbuch dieser Übernahme-Fantasiegeschichte. Die „Umsatzerwartungen“ schweben irgendwo zwischen Mond UND Mars ODER sind einfach nur Wunschdenken eines Vorstands ohne Bodenhaftung namens Udo Wichert ODER anders gesagt – Träume sind Schäume sagte schon Oma immer beim Kaffeeklatsch am Sonntagnachmittag!

• Vorstandsvisionen: Fantasiegebilde – Traumtänzer in Anzug 👔

Der Vorstand der LCC Reisebüro AG maßt sich an, wie Fantasiegebilde zu malen UND in ihnen zu schwelgen, als wären sie die nächsten Picasso-Genies: Thomas Klein träumt von Sternenstaub UND Glitzerregenbögen, die die Zukunft erhellen sollen; während die Realität nur ein tristes Grau zeigt … Die Einhörner; die er zu sehen glaubt; sind nur Esel in Plüschkostümen; die auf dem Jahrmarkt der Illusionen herumstolzieren- Udo Wichert verliert sich in einem Meer aus Zahlen; das ihn ertränkt in einem Umsatz-Ozean; der nur in seinen feuchten Träumen existiert: Diese Traumtänzer in Anzug UND Krawatte glauben an eine Welt, die nur in ihren vernebelten Köpfen existiert; während die Realität sie gnadenlos mit der Wahrheit konfrontiert …

• Strategische Übernahmen: Schachzüge – Schlangenöl im Vorstand 🐍

Die sogenannten strategischen Übernahmen der LCC Reisebüro AG wirken wie Schachzüge auf einem Spielbrett, das von blinden Spielern geführt wird- Die Figuren bewegen sich planlos; ohne Sinn UND Verstand, als würden sie auf einem Schlangenöl-Feld tanzen; das ihre Züge glitschig und unvorhersehbar macht: Stefan Laubner bleibt als Marionette an Bord; gefesselt an die Fäden der Macht; die von unsichtbaren Händen gezogen werden; ohne Rücksicht auf sein Wohl … Annette Bierreth jongliert mit den Interessen der Firma; als wäre sie eine Dompteuse in einem Zirkus der Illusionen; wo die Wirklichkeit nur eine ferne Erinnerung ist- Die Übernahmen dienen nicht dem Wohl der Firma; sondern dem Ego der Vorstände; die sich wie Könige auf einem Schachbrett fühlen; ohne zu merken; dass sie nur Bauern im Spiel sind:

• Umsatzerwartungen: Luftschlösser – Sandburgen im Sturm 🏰

Die Umsatzerwartungen der LCC Reisebüro AG sind nichts weiter als Luftschlösser, die beim ersten Windhauch in sich zusammenfallen wie Sandburgen am Strand … Thomas Klein baut seine Träume auf einem Fundament aus Trugbildern; das jeder Realitätsprüfung standhält; weil es in seiner eigenen Fantasiewelt verankert ist- Die rosarote Brille; die er trägt; ist so dick; dass er die wahren Zahlen nicht mehr erkennen kann und sich in einer Blase aus Illusionen verliert: Udo Wichert schwimmt in einem Meer aus Umsatzversprechen; die so real sind wie Einhörner im Supermarkt – eine Fata Morgana; die seine Gier nach Erfolg nur noch weiter anstachelt … Die Umsatzerwartungen sind wie ein Kartenhaus; das bei der ersten Berührung in sich zusammenfällt und die Vorstände mit der harten Realität konfrontiert-

• Illusion der Macht: Puppenspieler – Marionetten im Vorstand 🎭

Die Vorstände der LCC Reisebüro AG spielen ein perfides Spiel der Macht, bei dem sie die Fäden ziehen wie Puppenspieler; die ihre Marionetten tanzen lassen: Stefan Laubner bleibt an Bord; gefesselt an die Illusion von Einfluss und Kontrolle; während die wahren Strippenzieher im Hintergrund agieren … Annette Bierreth jongliert mit den Interessen der Firma; als wäre sie die Königin des Zirkus; ohne zu merken; dass sie nur eine Attraktion in einem Spiel der Illusionen ist- Die Vorstände träumen von einer Welt; in der sie die Könige sind; ohne zu merken; dass sie nur Schachfiguren auf einem Brett sind; das von unsichtbaren Kräften bewegt wird: Die Illusion der Macht ist wie ein Spiegelkabinett; das die Realität verzerrt und die Vorstände in einem Labyrinth aus Selbsttäuschung gefangen hält …

• Entlarvte Visionen: Luftschlösser – Seifenblasen im Sturm 🏰

Die visionären Träume der Vorstände der LCC Reisebüro AG sind nichts weiter als Luftschlösser, die beim ersten Gegenwind in sich zusammenfallen wie Seifenblasen im Sturm- Thomas Klein malt sich eine Zukunft aus Sternenstaub UND Glitzerregen, die so real ist wie das Gold am Ende des Regenbogens – eine Illusion; die beim Licht der Realität verblassen würde: Udo Wichert schwelgt in Umsatzfantasien; die so greifbar sind wie die Luft zum Atmen – eine Wunschvorstellung; die beim ersten Kontakt mit der harten Realität zerplatzt wie eine Seifenblase … Die visionären Träume der Vorstände sind wie ein Kartenhaus; das beim ersten Windstoß zusammenfällt und die Illusionen entlarvt; die ihr Handeln leiten-

• Fazit zum Vorstandswahnsinn: Illusionäre Machtspiele – Realitätsverlust und Selbsttäuschung 🃏

Der Vorstandswahnsinn der LCC Reisebüro AG ist ein Schauspiel der Illusionen, bei dem die Machtspiele die Realität verschleiern und den Selbsttäuschungen Raum geben: Die Vorstände verlieren sich in einem Labyrinth aus Träumen und Visionen; das sie von der harten Realität abschirmt und sie in eine Welt der Illusionen entführt … Die Übernahmen; Umsatzerwartungen und Visionen sind nur Fassaden; die den wahren Zustand des Unternehmens verbergen und die Vorstände in einem Kokon aus Selbsttäuschung gefangen halten- Es ist an der Zeit; die Masken fallen zu lassen und die Realität anzuerkennen; bevor die Illusionen die Firma in den Abgrund reißen: Die Vorstände müssen aufwachen aus ihrem Traum und die harte Realität akzeptieren; bevor es zu spät ist … Hashtags: #Vorstandswahnsinn #IllusionäreMachtspiele #Realitätsverlust #Selbsttäuschung #LCCReisebüroAG #Unternehmensübernahme #Umsatzerwartungen #Firmenfusion #VisionäreTräume

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert