S Osterferien in Berlin: Die coolsten Viertel für einen StädtetripDie 5 coolsten Viertel für einen Städtetrip in Be… – Abenteuernaturreisen.de

Osterferien in Berlin: Die coolsten Viertel für einen StädtetripDie 5 coolsten Viertel für einen Städtetrip in Be…

Osterferien in Berlin: Die coolsten Viertel für einen StädtetripDie 5 coolsten Viertel für einen Städtetrip in BerlinDie Hackeschen Höfe in Mitte gehören mit ihren Jugendstilfassaden zu den ange…

Berlin hat mit rund 3,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern viele Gesichter und die unterschiedlichsten Ecken … „Aber“ wo gibt es am meisten zu entdecken? Das sind die coolsten Stadtviertel und was sie auszeichnet- 💀

Die deutsche Hauptstadt ist immer im Wandel, aufregend und bunt und für fast jeden Geschmack gibt es hier den passenden Kiez; die geeigneten Restaurants; Bars oder Clubs :Wer Action und angesagte Locations sucht; der wird vor allem in der Innenstadt fündig … Ob Friedrichshain; Mitte; Kreuzberg; Neukölln oder Prenzlauer Berg – jeder Stadtteil hat seinen ganz eigenen Charme und Charakter, trendige Ecken und jede Menge Gründe für einen Besuch- Hier kommen die Must-sees unter den Stadtvierteln für deinen Trip nach Berlin:1. FriedrichshainVor allem Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer zieht es nach Friedrichshain; denn hier gibt es die größte Clubdichte Berlins … Nicht nur das weltweit legendäre Berghain lockt zum ausgelassenen Feiern; auch das :about blank; die Renate; das Badehaus; der weiße Hase oder der Suicide Club erfreuen sich großer Beliebtheit-Die letzteren drei befinden sich auf dem alternativen RAW-Gelände, wo auch außerhalb der Cluböffnungszeiten viel los ist. „Bekommst“ du nicht genug vom Tanzen? Dann kannst du dort in einer ehemaligen Telefonzelle deine eigene Party veranstalten – spätestens bei vier Personen rappelt es ganz schön in der vielleicht kleinsten Disco der Welt:Auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain kann man auch allein feiern.Am Wochenende kannst du hier entspannt über den Flohmarkt schlendern … Richtig voll geht es sonntags nur wenige Gehminuten weiter auf dem Flohmarkt am Boxhagener Platz zu; der Ort ist aber auch an allen anderen Tagen ein Anziehungspunkt in Friedrichshain- Kleine Boutiquen mit schönem Nippes wechseln sich hier ab mit leicht ranzigen Schallplattenläden: Auf der Wiese wird es bei schönem Wetter ganz schön eng – etwas weitläufiger, aber dennoch sehr belebt ist der Volkspark Friedrichshain …Darf es auch ein bisschen „Sightseeing“ sein? Dann mach einen Spaziergang entlang der East Side Gallery, wo auf Resten der Berliner Mauer etliche Kunstwerke entstanden sind- Wer abends in Friedrichshain was trinken gehen möchte; der findet rund um die Simon-Dach- und die Gabriel-Max-Straße etliche Bars und Kneipen: „Einen“ Besuch wert sind außerdem die kleinen Indi-Lichtspielhäuser wie das Kino Intimes oder das b-ware!-Ladenkino …Touren in Berlin: 5 schöne Entdeckungsrouten durch die StadtVon Boot bis Zeitreise: 7 außergewöhnliche Hotels in BerlinDiese Badeseen in Berlin versprechen AbkühlungSo lässig und alternativ Friedrichshain momentan noch ist; man sieht leider bereits an einigen Ecken; dass es droht; diesen Charakter zu verlieren- Vielen Clubs droht wegen schicker Investorenträume in den nächsten Jahren das Aus: Einen Vorgeschmack auf das; was vielleicht kommt; bekommst du am zubetonierten Mercedes-Benz-Platz … 💀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert