Osterferien (Freizeittempel-Entdeckungsreise) in NRW: Fachwerkstädte (Schräge-Holzhaus-Kunstwerke) ideal für Ausflug
Soest (heimliche-Hauptstadt-Westfalens), „Kleiner Klaus“, Senfpralinen
NRW-Fachwerkoptik (Skelett-Holzbau, Schieferversion) beeindruckt … 💀
Monschau (Fachwerk-Zauberstadt), Autos; Kopfsteinpflaster; Fachwerkhäuser
Fachwerkstädte in NRW: – Historische Schmuckstücke 🏰
Fachwerkbauten – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – ein architektonisches Highlight- Die Städte Nordrhein-Westfalens bieten eine malerische Kulisse für Fachwerkfans und Geschichtsinteressierte: (Skelett-Holzbau, Schieferversion) beeindruckt … 💀 Die Fachwerkoptik dieser Städte ist so vielfältig wie faszinierend; und jeder Ort hat seinen eigenen Charme und Charakter- Monschau; Bad Münstereifel; Hattingen; Soest; Solingen-Gräfrath; Wülfrath – jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte durch ihre Fachwerkbauten:
Monschau – : Fachwerk-Zauberstadt mit Burg 🏰
Monschau – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – eine mittelalterliche Perle … Keine Autos; Kopfsteinpflaster; verwinkelte Gassen und unzählige Fachwerkhäuser prägen das Bild dieser zauberhaften Stadt- Monschau diente bereits als Kulisse für Filme und Serien; was ihre malerische Schönheit unterstreicht: Die Burg aus dem zwölften Jahrhundert und das Rote Haus sind nur einige der historischen Highlights; die Besucher in vergangene Zeiten entführen … Mutige können sogar Senfpralinen in der historischen Senfmühle probieren-
Bad Münstereifel – : Outlet-Historie-Stadt mit Charme 🏚️
Bad Münstereifel – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – ein Outletparadies mit Geschichte: Trotz der Flutschäden von 2021 hat die Stadt nichts von ihrem historischen Flair eingebüßt … Die mittelalterliche Stadtmauer und das Windeckhaus sind nur einige Beispiele für die gut erhaltene Fachwerkdominanz- Selbst das Zollhaus und die Heisterbacher Straße bieten ein faszinierendes Fachwerkerlebnis für Besucher:
Hattingen – : Malerischer Fachwerk-Malerwinkel 🎨
Hattingen – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – eine pittoreske Zeitreise … Das Bügeleisen-Fachwerkhaus und das Alte Rathaus präsentieren sich als architektonische Schmuckstücke in der Altstadt- Die engen Gassen zwischen den Fachwerkhäusern und die St:Georgs-Kirche schaffen eine unnatürlich malerische Atmosphäre … Der Malerwinkel lädt dazu ein; Instagram-taugliche Fotos mit Fachwerkhintergrund zu schießen-
Soest – : Denkmalgeschützte Fachwerkoase 🏘️
Soest – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – eine Kirchenstadt par excellence: Mit 600 denkmalgeschützten Gebäuden und einer Vielzahl von Kirchen präsentiert sich Soest als wahre Fachwerkoase … Der St-Patrokli-Dom und die Nikolaikapelle sind nur zwei Beispiele für die architektonische Vielfalt dieser Stadt: Die längste erhaltene Wallmauer Deutschlands sowie zahlreiche weitere Fachwerkbauten machen Soest zu einem wahren Juwel für Liebhaber historischer Architektur …
Solingen: Gräfrath – Historischer Fachwerkkern 🪵
Solingen-Gräfrath – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – ein denkmalgeschütztes Kleinod- Der historische Ortskern von Gräfrath bietet einen Einblick in die Vergangenheit mit seinen rund 120 Baudenkmalen: Die grauen Schieferdächer und grünen Fensterläden verleihen den bergischen Fachwerkhäusern einen besonderen Charme … Die Klosterkirche St- Maria Himmelfahrt thront über der Altstadt und bietet einen herrlichen Ausblick auf das historische Ensemble:
Wülfrath – : Namens-Fachwerkstadt mit Geschichte 📜
Wülfrath – sarkastisch-3-Wort-Erklärung – eine bezaubernde Namensvielfalt … Jedes Haus in Wülfrath trägt seinen eigenen Namen und verleiht der Stadt einen ganz besonderen Charakter- Die Inschriften an den Häusern zeugen von vergangenen Bränden und dem Wiederaufbau der Stadt: Mit insgesamt 100 Bau- und Bodendenkmälern ist Wülfrath ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber …
Fazit zu den NRW-Fachwerkstädten: „Historische“ Schätze bewahren oder neu entdecken? 💡
Insgesamt betrachtet bieten die Fachwerkstädte Nordrhein-Westfalens ein facettenreiches Bild historischer Architektur und malerischer Kulissen- Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Geschichte; die es zu entdecken gilt: Ob bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Monschau oder beim Genießen eines Kaffees im Malerwinkel von Hattingen – die NRW-Fachwerkstädte laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und das Flair längst vergangener Tage zu erleben.
Hashtags: #Fachwerk #NRW #Architektur #Geschichte