Neue Impulse und interaktive Formate: Alltours-Reisecenter setzt auf Innovation

Tauche ein in die Welt der Alltours-Reisecenter Jahrestagung, die mit frischen Ideen und interaktiven Elementen überraschte. Erfahre, wie die Branche für Reise und Tourismus neue Wege geht.

Aufzeichnungen, Diskussionen und Überraschungen: Die Vielfalt der Tagungserlebnisse

Mit einem innovativen Ansatz überraschte Vivien Heydebreck, Franchise-Leiterin der Alltours Reisecenter, die Teilnehmer der jüngsten Jahrestagung. Unter dem Motto "Das A und O von Alltours Reisecenter – achtsam und offen" fand die Tagung kürzlich im Aldiana Club Ampflwang statt.

Neue interaktive Formate für eine innovative Tagungsgestaltung

Die Alltours-Reisecenter Franchise-Tagung überraschte die Teilnehmer mit einem frischen Ansatz, der auf neuen interaktiven Formaten basierte. Statt traditioneller Vorträge setzte man auf die Aufzeichnung von Live-Podcasts in Zusammenarbeit mit der Agentur Tourismus Turn. Zudem wurde eine Reisemesse mit Gamification-Elementen organisiert, um die Teilnehmer aktiv einzubinden. Diese neuen Formate schufen eine dynamische und partizipative Atmosphäre, die den Austausch und die Beteiligung förderte.

Diskussionen über Expansion und Vielfalt: Einblicke in die Branchenentwicklung

Während der Tagung fanden intensive Diskussionen über Themen wie Expansion, Imagebildung, Vielfalt und Veränderung statt. Gabriele Beste von der Ergo Reiseversicherung, Petra Bobeth von Bewotec, Lisa Schürmann vom Alltours Reisecenter in Aachen und Vivien Heydebreck tauschten in einer Talkrunde mit Maren Merken von Tourismus Turn ihre Ansichten aus. Diese Diskussionen lieferten wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Reisebranche, und boten den Teilnehmern die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven zu erkunden.

Die Überraschung mit der "Herzblatt-Show": Ein unkonventionelles Highlight

Ein unerwartetes Highlight der Tagung war die "Herzblatt-Show", bei der ein Reisebüro sein "Herzblatt" auswählen musste. Hinter einer Schiebetür versteckten sich Vertreterinnen von Reiseunternehmen, die sich auf charmante Weise präsentierten. Die Teilnehmer erlebten eine unterhaltsame und lockere Atmosphäre, die den Zusammenhalt und die Begeisterung für die Branche stärkte.

Positive Resonanz auf das innovative Konzept: Ein Schritt in die Zukunft

Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von dem innovativen Konzept der Tagung, das durch interaktive Formate, spannende Diskussionen und unkonventionelle Highlights geprägt war. Vivien Heydebreck betonte, dass es wichtig sei, Innovationen nicht nur zu diskutieren, sondern auch erlebbar zu machen. Die positive Resonanz auf das neue Tagungsformat zeigt, dass die Branche offen für Veränderungen ist und bereit ist, neue Wege zu gehen.

Fazit: Ein Blick in die Zukunft der Tagungsgestaltung 🌟

Was denkst du über die Zukunft interaktiver Tagungsformate in der Reisebranche? Hast du schon einmal an einer unkonventionellen Tagung teilgenommen? Wie könnten interaktive Elemente die Teilnehmer stärker einbinden? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren! Sei Teil der Innovation und gestalte die Zukunft der Tagungsgestaltung mit. 🚀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert