Neue Attraktion im Harz: Riesiger Hexenbesen als Aussichtsturm geplant
Hast du schon von dem geplanten Aussichtsturm in Form eines Hexenbesens im Harz gehört? Erfahre hier alles über das faszinierende Projekt und die geplanten Attraktionen, die Touristen ab 2025 begeistern sollen.

Einzigartige Erlebniswelt im Harzer Hexenreich entsteht
Im Thüringer Teil des Harzes entsteht derzeit das „Harzer Hexenreich“, ein neues Ausflugsziel, das Besucher mit einer Vielzahl von Attraktionen rund um das Thema Hexen anlocken soll. Der 70 Meter hohe Aussichtsturm in Form eines Hexenbesens wird das Highlight des Projekts sein.
Die Konstruktion des weltgrößten Hexenbesens
Der Aussichtsturm im "Harzer Hexenreich" wird nicht nur durch seine imposante Höhe von 70 Metern beeindrucken, sondern auch durch seine Konstruktion als Hexenbesen. Mit sieben Tonnen schweren Stahlelementen und einem sechs Meter hohen Besenstiel wird er zu einem architektonischen Meisterwerk. Trotz anfänglicher Herausforderungen, wie einem abgebrochenen Aufbauversuch aufgrund starker Winde, nimmt der Hexenbesen langsam Gestalt an. Diese einzigartige Bauweise verspricht, Besucher aus der ganzen Welt anzulocken und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Interaktive Erlebnisse und Nervenkitzel
Neben der imposanten Höhe und der ungewöhnlichen Form des Hexenbesens wird die Erlebniswelt im "Harzer Hexenreich" mit zahlreichen Highlights aufwarten. Die verglaste Aussichtsplattform auf 43 Metern Höhe verspricht einen atemberaubenden Panoramablick über die malerische Landschaft des Harzes. Doch damit nicht genug, denn zwei beleuchtete Rutschen werden den Besuchern Nervenkitzel pur bieten. Besonders die Rutsche, die in nur 50 Sekunden einen Höhenunterschied von 38 Metern überwindet, wird für Adrenalinschübe sorgen. Zusätzlich geplante interaktive Ausstellungen und Spielgeräte werden das Erlebnis abrunden und für Spaß und Spannung für die ganze Familie sorgen.
Zeitplan und Zukunftsaussichten des Projekts
Die Fertigstellung des "Harzer Hexenreichs" ist für das Jahr 2025 geplant, und damit wird das Gelände der ehemaligen DDR-Grenzkompanie in Rothesütte zu einem Hotspot für Tourismus im Südharz werden. Die Umgebung soll durch Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten in der ehemaligen Kaserne des Areals ergänzt werden, um den Besuchern ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Trotz der bereits vorhandenen Attraktionen im Harz, wie dem Harzturm in Torfhaus, wird der geplante Hexenbesen-Turm als eine Bereicherung für die gesamte Region angesehen, die den Tourismus stärken und den Besuchern einzigartige Erlebnisse bieten wird.
Gemeinsame Stärkung des Tourismus im Harz
Trotz der Vielfalt an Attraktionen im Harz wird die Zusammenarbeit zwischen dem bereits bestehenden Harzturm und dem geplanten Hexenbesen-Turm als Chance für die gesamte Harzregion betrachtet. Beide Projekte sollen dazu beitragen, den Tourismus in der Region zu stärken und Besuchern unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Die geplante Eröffnung des "Harzer Hexenreichs" verspricht somit nicht nur eine neue Attraktion, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus im Harzgebiet.
Bist du bereit für ein magisches Abenteuer im Harzer Hexenreich? 🌟
Mit all diesen faszinierenden Details und geplanten Attraktionen im "Harzer Hexenreich" steht ein magisches Abenteuer bevor, das Besucher aus der ganzen Welt begeistern wird. Bist du bereit, die atemberaubende Aussicht vom weltgrößten Hexenbesen zu genießen, Nervenkitzel auf den beleuchteten Rutschen zu erleben und in die faszinierende Welt der Hexen einzutauchen? Teile deine Vorfreude, deine Gedanken und deine Erwartungen an dieses einzigartige Projekt mit uns! 🌿🔮🎢