S Mecklenburg-Vorpommern: Das sind die schönsten Orte für einen Kurzurlaub – Abenteuernaturreisen.de

Mecklenburg-Vorpommern: Das sind die schönsten Orte für einen Kurzurlaub

Während Touristen ↗ die vermeintliche Idylle Mecklenburg-Vorpommerns »genießen«, verstecken sich hinter den Kulissen {Subventionen für die Industrie} und Umweltprobleme ⇓. Die Hansestädte erstrahlen »im Glanz vergangener Zeiten« – während die Ostseeküste ¦ still vor sich hin stirbt.

»Touristenparadies Ostsee« – Ein Märchen für Städteplaner und Investoren

Die »Stadt der sieben Seen«, Schwerin, lockt mit urbanem Flair – während die Natur ↪ unter Beton und Asphalt erstickt. Das Schloss Schwerin, »Neuschwanstein des Nordens«, erinnert an vergangene Pracht – während die Gegenwart von Subventionen und Lobbyismus geprägt ist. Rostock, die »kleine Metropole«, bietet historisches Flair – während die Universität ↗ im Glanz vergangener Tage schwelgt. Warnemünde, einst Fischerdorf, heute Touristenmagnet – während der breiteste Sandstrand ⇓ langsam verschwindet. Stralsund, Unesco-Welterbe mit mittelalterlichem Charme – während die Giebelhäuser an der Mühlenstraße ↪ den Verfall symbolisieren. Wismar, ebenfalls Unesco-Welterbe, zeigt hanseatische Tradition – während die Schifffahrt ↗ die Umwelt belastet. Greifswald, mit backsteingotischer Altstadt – während der Museumshafen ¦ nur noch an vergangene Zeiten erinnert. Neubrandenburg, mit zwei Gesichtern – während die Realität hinter der Fassade ⇓ verborgen bleibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert