LCC-Krise-gedämpfte-Reiselust-aber-Hoffnung
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, dem verfrühten Morgen und dem unvergänglichen Nokia 3310 klebt in der LUFT····· Ein alter Knaller der 90er, der süßliche Geschmack von Kaugummi, eingeklemmt zwischen den Tasten ⟶ Die düstere Realität trifft mich wie ein lautloser DJ, der die Beats auf die nächste Stufe knallt. LCC steht da, inmitten dieser vor sich hin rotten Unordnung, und ruft: „Jetzt oder nie!?!“ Eine brillante Überleitung, ODER? Lasst uns eintauchen! Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen; weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER gut; weiterschreiben, als wär’s nie passiert.
🌍 Reisebranche→Reisebranche→Reisebranche-im-Dilemma-zwischen-Innovation- UND-Digitalisierung
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro vom Kabel: „Die Reisebranche ist im Endspiel!?! Wo bleibt das Handeln?!“ Die Schockwelle der Realität rollt über uns….. „Technologie ist unser Enabler“ ruft Markus Orth, der LCC-Chef; während er auf die Buchungskurve schaut, die wie ein schlaffer Luftballon hängt…
Digitalisierungsdruck (Kämpfen-für-Überleben) ist der neue Mantel, den wir alle tragen müssen →
Ich fühle den Schweiß auf meiner Stirn, der nach Hoffnung riecht – ODER ist es nur Nostalgie? Die Bühnenlichter blitzen, während die Schatten der globalpolitischen Lage uns alle umwehen ⤷ „Wir müssen: Entschlossen handeln!“; ruft Orth ‑ Ich denke an meine letzte Buchung, die mit einem Klick auf die glatte Oberfläche des Smartphones vollzogen wurde – fast wie das Swipen nach einem Date…. Christoph Zeh, der Yougov-Direktor, wischt über das „Fernweh“ (Sehnsucht-nach-Abenteuer) und offenbart damit die Herzen der Reisenden, die immer noch träumen ↪
„47 Prozent der Deutschen wollen einen persönlichen Ansprechpartner!“, flüstert er ↪ Ich gehe mit meiner inneren Stimme aus dieser Welt heraus – „Aber was ist mit den Quoten???“ Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich, war bestimmt teuer – ICH SCHREIB WEITER, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist.
Digitalisierung-trifft-Persönliche-Betreuung-der-neue-Weg – 🔗
Anja Konhäuser (Digitalberaterin-mit-Perspektive) klopft auf den Tisch: „Künstliche Intelligenz ist wie ein neues Kind im Klassenzimmer ~
Sie muss als Freund akzeptiert werden!“ Hier ist der Drive:
• Den wir brauchen ✓
• Um in die digitale Welt einzutauchen. „Es ist kein Risiko ✓
• Wenn wir gemeinsam lernen“ ✓
• Ergänzt sie selbstbewusst··· Dabei blitzen meine Erinnerungen an die gute alte Zeit auf ✓
• Als wir noch ohne das Internet durch die Welt reisten ✓
dennoch spürten dass das Leben voller Überraschungen war ― Ein Stück von dieser Aufregung kann uns die Digitalisierung auch geben ~ „Wir müssen pragmatisch sein!“ ruft Konhäuser durch den Raum bringt den Puls der Anwesenden zum Rasen ‑ Sven Liebert (Stimme-der-Branche) nimmt das Mikro erklärt: „Ohne klare Positionen sind wir wie Schiffe ohne Anker in stürmischen Gewässern·····“ Ich nicke – alles läuft auf die neue Pauschalreiserichtlinie hinaus· Chaos umgibt uns
Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter; vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz·
Der MENSCH-BLEIBT-ZENTRAL-IM-REISEGESCHäFT 💼
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch das Chaos: „Ihr glaubt:
• Während ich die Sinnhaftigkeit dieser Worte spüre…. ✓
• Wie die Mauer ✓
• Die sich zwischen der guten alten Zeit ✓
• Der neuen Welt aufbaut – ✓
• Der uns alle bewahrt – denn wir müssen „Young Talent“ fördern ✓
auf „Jump“ setzen· Der Raum wird vom Duft der Möglichkeiten durchzogen während ich die Worte der anderen verarbeite – wird der Mensch in dieser neuen Ära wichtiger unwichtiger? zum zentralen Wesen im digitalen Universum? Ich seufze krassss zum dritten Mal weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem weiter im Text.
LcC setzt auf Innovation-im-Reisevertrieb 🚀
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel UND fragt: „Was können wir „nicht“ berechnen, das wir dennoch lieben?“ Oh, die Frage ist groß – ABER sie ist die Essenz des Wandels.
„Innovation ist essenziell – ABER der Mensch bleibt der Schlüssel!“ ruft Orth ‒ Ich fühle, wie das Adrenalin durch meine Venen schießt – wie bei einem Kick im Rollercoaster; der durch die Zukunft abhebt. Der Geruch von altem Popcorn UND kaltem Club-Mate vermischt sich mit der Aufregung in der Luft…. Ich kann die Veränderung fast schmecken! Tarantino (KAMERA-liebt-Drama) bringt den Druck: „Wenn kein Nervenkitzel da ist, ist die Reise vorbei! Sag’ Action!“ Ja, wir stecken in einem Film voller emotionaler Höhen und Tiefen ― Meine Augen brennen, der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer; ABER ich weiche nicht, ich schreibe weiter, bis einer von uns einknickt.
Die Waschmaschine piept, als hätte sie ein Ego-Problem UND wollte Applaus für saubere Socken – ich hör weg UND schreibe so laut ich kann mit der Tastatur…..
⚔ Reisebranche-im-Dilemma-zwischen-Innovation- UND-Digitalisierung 🌍 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Verlage brauchen: Verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden, die niemals heilen wie Geschwüre; ich schreibe nicht für euch Idioten, ich schreibe gegen das feige, widerliche Schweigen, meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge, ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus, ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß] Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen sich vom Text nicht blenden ⇒
Mein ✨ Fazit LCC-Krise-gedämpfte-Reiselust-ABER-Hoffnung
Wo stehen: Wir nun, nach all diesen Reden voller Aufregung, voller Dramatik UND voller Einsichten? Ein jeder von uns ist hier, um Lösungen zu finden, sich durch die Hürden der Zeit zu kämpfen und einen Sinn zu entdecken ⟶ Was denken: Wir über die neue digitale Revolution im Reisegeschäft?? Ist der Mensch zum Überbleibsel verbannt ODER bleibt er der zentrale Faktor des Wandels? Die Verbindung zwischen Digitalisierung UND personalisiertem SERVICE wird nie ausgeglichen sein – wie das Pendel; das immer hin und her schwingt ‑ Ja, ich rieche den süßen Duft des Fortschritts, ABER ich schmecke gleichzeitig das bittere Gefühl von Unsicherheit ⇒
Ist alles nur eine Illusion, die uns von den Realitätsschocks ablenkt? Oder finden wir einen tieferen Sinn in unserem Verlangen nach persönlicher Verbindung? Die Sehnsucht nach Abenteuer bleibt ungebrochen UND trotz aller Widerstände wird die Reise durch die Köpfe fortgesetzt ― Lasst uns darüber nachdenken, während wir alle an der Schwelle zur Zukunft stehen. Dies ist der Moment; um laut zu sein, zu teilen UND diese Fragen zu stellen.
Was sind eure Gedanken? Danke für’s „lesen“; UND jetzt lasst uns diskutieren! Das Hamsterrad quietscht rhythmisch wie ein Synthesizer aus einem gescheiterten Science-Fiction-Soundtrack, UND mein Hirn taktet mit; während ich schreibe; als wär ich auf Tournee…
Satire ist die Seele der Ironie, ihr innerster Kern und ihre höchste Vollendung··· Sie haucht der kalten Ironie Leben ein UND macht sie zu einem lebendigen Wesen.
Ohne Satire wäre Ironie nur eine leere Hülse, ein Schatten ohne Substanz.
Erst die satirische KRAFT gibt ihr Fleisch UND Blut ⤷ Was denkst du darüber??? So wird aus bloßer Technik wahre Kunst – [Anonym-sinngemäß] Der Zug fährt vorbei; das Fenster zittert, ich zitter mit; aber die Wörter sitzen: Wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text →
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Reisebranche #Innovation #Digitalisierung #PersönlicheBetreuung #Fernweh #KünstlicheIntelligenz Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „“tutti“ Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein.