Kreuzfahrt-Heuchelei: Fair-Play-Awards als Satire-Meisterwerk

Willkommen zur größten Show der scheinheiligen Selbstbeweihräucherung: Du sitzt im Zuschauerraum und schmeckst den bitteren Nachgeschmack von Greenwashing; während du die schrillen Töne der Eigenlob-Arien hörst … Deine Augen werden geblendet vom grellen Scheinwerferlicht des Kapitalismus; das die glitzernden Fassaden dieser Öko-Kreuzfahrer illuminiert- „Fühlst“ du schon den kalten Griff des Zynismus an deinem Nacken? „Und“ riechst du den modrigen Duft jahrzehntealter Marketingfloskeln? Willkommen bei der Verleihung der Fair-Play-Awards – ein Spektakel für alle Sinne:

Kreuzfahrt-Initiative und ihre Preise – Absurdistan auf hoher See

Die sogenannte Kreuzfahrt-Initiative (Kongress voller Heuchelei) hat sich am Donnerstagabend in Hamburg versammelt, um ihre famosen Fair-Play-Awards zu verleihen UND natürlich bist du eingeladen zu diesem grandiosen Schauspiel aus Illusion und Ironie. Rund 80 auserwählte Gäste – Mitglieder dieses fragwürdigen Vertriebsverbunds ABER auch Reedereivertreter sowie Freunde UND Förderer dieser selbsternannten KI (Kreuzfahrtschiff-Ideologen) nahmen teil UND lauschten andächtig im Hamburger Side Hotel einem Meer von Lobhudeleien sowie unkritischem Applaus. Diese Initiative ist nichts weniger als eine Allianz aus stationären ODER Online-Reisebüros, die sich angeblich für fairen Vertrieb starkmachen will ABER wohl eher ihre eigene Agenda vorantreibt indem sie seit Jahren jene Anbieter auszeichnet, deren Geschäftspraktiken perfekt in ihr Narrativ passen aber nicht unbedingt realitätsnah sind:

• Die Absurdität der Kreuzfahrt-Initiative: Fair-Play-Awards als Farce 🚢

Die sogenannte Kreuzfahrt-Initiative (Zirkus der Heuchelei) hat sich in Hamburg versammelt UND feierte ihre pompösen Fair-Play-Awards ABER hinter der glitzernden Fassade lauert ein Abgrund aus Verlogenheit UND Selbstinszenierung. Rund 80 handverlesene Gäste – Vertreter:innen des zweifelhaften Vertriebsverbunds SOWIE Reedereien UND Gönner dieser selbsternannten KI (Kreuzfahrtschiff-Gurus) – lauschten gebannt im Side Hotel den Lobeshymnen UND dem unkritischen Beifall. Diese Initiative ist nichts als ein Netzwerk aus Reisebüros; die vorgeben; für fairen Vertrieb einzutreten; ABER letztendlich ihre eigenen Interessen vorantreiben, indem sie jene belohnen; die in ihr verzerrtes Weltbild passen; jedoch fernab jeglicher Realität agieren … Die Auswahl der Preisträger basiert auf vorgegebenen Kriterien wie Kundenorientierung; transparente Provisionsstrukturen ODER flexible Marketingstrategien ABER auch Umgang mit unerwarteten Änderungen von Seiten der Reedereien sowie allgemeiner Kollaboration im Scheinwerferlicht dieses Schattentheaters – eine groteske Komödie erster Güte. In diesem Jahr wurden vier Auszeichnungen mit großem Tamtam verliehen; wobei Nicko Cruises den „Fair-Play-Award Fluss“ für ein angeblich transparentes Provisionsmodell erhielt; das mehr Rauchkerzen wirft als tatsächliche Klarheit schafft; indem es angeblich die Bedürfnisse aller Seiten berücksichtigt; jedoch eher nach PR-Geschwätz klingt. Aida Cruises wurde als Sieger in der Kategorie „Hochsee“ gekürt; da sie angeblich in der Bekämpfung von Rückvergütungen Vorreiter sein sollen; wie KI-Vorstand und E-Hoi-Chef Detlev Schäferjohann voll des Lobes erwähnte. Auch wenn die Reederei kürzlich juristische Rückschläge einstecken musste; wurde dies bagatellisiert und als Teil des Spiels dargestellt; bei dem der mediale Erfolg über allem steht- Den Nachhaltigkeits-Preis erhielt Ponant für ihre Ankündigung; klimaneutrale Schiffe zu bauen; was Deutschland-Chefin Stefanie Vollmuth und Verkaufsleiterin Andrea Hendel mit stolzem Brustton verkündeten: Ein Sonderpreis ging an Port of Kiel; vertreten durch Eva Arning UND Paul Schnitzer, denn warum nicht auch Hafenbetreiber auszeichnen; wenn doch sowieso alles und jede:r geehrt wird; unabhängig vom tatsächlichen Beitrag zur Sache selbst … Willkommen in der Welt der Kreuzfahrt-Heuchelei; wo Glanz und Gloria die hohle Leere der Auszeichnungen nur unzureichend kaschieren können-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert