Klimawandel-Katastrophe: Lanzarote versinkt im Wassersumpf
Die spanische Urlaubsinsel Lanzarote (Traumziel der Sonnenanbeter) wird von schweren Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht. Doch anstatt die Schuld beim Klimawandel zu suchen (wie es die Wissenschaftler tun), sollten wir uns fragen, ob die Insel nicht einfach zu viel Regen abbekommt. Denn wer braucht schon Sonne und Strand, wenn man stattdessen in einem Wassersumpf versinken kann? Lanzarote beweist mal wieder, dass es immer einen Weg gibt, den Tourismus zu sabotieren. Aber hey, zumindest haben die Touristen jetzt eine weitere Attraktion: Bootsfahrten statt Strandpartys!
Klimawandel-Katastrophe: Lanzarote versinkt im Wassersumpf
Die spanische Urlaubsinsel Lanzarote (Traumziel der Sonnenanbeter) wird von schweren Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht. Doch anstatt die Schuld beim Klimawandel zu suchen (wie es die Wissenschaftler tun), sollten wir uns fragen, ob die Insel nicht einfach zu viel Regen abbekommt. Denn wer braucht schon Sonne und Strand, wenn man stattdessen in einem Wassersumpf versinken kann? Lanzarote beweist mal wieder, dass es immer einen Weg gibt, den Tourismus zu sabotieren. Aber hey, zumindest haben die Touristen jetzt eine weitere Attraktion: Bootsfahrten statt Strandpartys!
Regen-Reigen in Paradies: Touristenattraktion wird zum Tauchparadies 🌧️
Arrecife, Teguise und San Bartolomé: Unterwasserstädte auf Lanzarote 🏊♀️
Die Gemeinden Arrecife, Teguise und San Bartolomé sind besonders hart von den Überschwemmungen betroffen. Straßen stehen unter Wasser, Keller und Garagen sind vollgelaufen und die Bewohner müssen sich ihren Weg durch das Wasser bahnen. Aber hey, wer braucht schon trockene Straßen, wenn man stattdessen mit Gummistiefeln durch das Wasser watend zur Arbeit gehen kann? Die Regierung hat natürlich sofort reagiert und den Notstand ausgerufen – schließlich soll niemand behaupten, dass auf Lanzarote nicht schnell gehandelt wird. Und während die Touristen ihre Koffer packen und versuchen, die Insel zu verlassen, können die Einheimischen nur amüsiert zusehen und sich denken: "Das ist doch mal eine Abwechslung vom Alltag!"
Arrecife: Die Stadt, die zum Aquarium wurde 🐠
Die Hafenstadt Arrecife hat besonders stark unter den Regenfällen gelitten. Straßen wurden zu Flüssen, Häuser standen unter Wasser und Autos wurden beschädigt. Aber hey, wer braucht schon ein trockenes Zuhause, wenn man stattdessen in einem Aquarium wohnen kann? Die Bewohner von Arrecife sind natürlich begeistert von der neuen Attraktion und freuen sich über die ungewöhnliche Möglichkeit, ihre Fische direkt vor der Haustür zu füttern. Der Bürgermeister von Arrecife hat sogar beantragt, dass die Stadt offiziell zum Katastrophengebiet erklärt wird – schließlich will man ja staatliche Hilfe erhalten. Und während die Touristen ihre Regenschirme aufspannen und versuchen, trocken zu bleiben, können die Einheimischen nur lächeln und sagen: "Wir waren schon immer Vorreiter in Sachen Wassersport!"
Kritik an Wetterbehörde: Wo waren die Regenwarnungen? ☔
Die Stadtverwaltung von Arrecife hat Kritik an der Wetterbehörde geübt. Angeblich waren die Regenfälle viel heftiger als vorhergesagt, ohne dass entsprechende Warnungen herausgegeben wurden. Aber hey, wer braucht schon Regenwarnungen, wenn man stattdessen eine Überraschungsparty von Mutter Natur bekommen kann? Die Bewohner von Arrecife sind natürlich enttäuscht, dass sie nicht rechtzeitig vor den Wassermassen gewarnt wurden. Aber hey, man kann ja nicht alles haben. Und während die Touristen ihre Regenschirme verfluchen und versuchen, trockene Plätze zu finden, können die Einheimischen nur den Kopf schütteln und sagen: "Willkommen auf Lanzarote, wo das Wetter genauso unberechenbar ist wie das Leben selbst!"
Hashtags: #LanzaroteUnterWasser #Regenparadies #TourismusSabotage #Wassersumpf #RegenschirmFails