S Ist die Pizza Hawaii für 99 Euro die teuerste Pizza Deutschlands? – Abenteuernaturreisen.de

Ist die Pizza Hawaii für 99 Euro die teuerste Pizza Deutschlands?

Bist du bereit, mehr über die teuerste Pizza Deutschlands zu erfahren? Tauche ein in die Welt der Pizza Hawaii für 99 Euro und entdecke, warum sie so kontrovers diskutiert wird!

Die Entstehung der teuersten Pizza Deutschlands

Eine Pizza Hawaii für 99 Euro? Das klingt unglaublich, aber in einem Offenbacher Restaurant ist es Realität. Der Grund für den hohen Preis liegt nicht in exotischen Zutaten wie Kaviar oder Trüffel, sondern in der umstrittenen Ananas auf der Pizza.

Die Entstehung der teuersten Pizza Deutschlands

Eine Pizza Hawaii für 99 Euro? Das klingt unglaublich, aber in einem Offenbacher Restaurant ist es Realität. Der Grund für den hohen Preis liegt nicht in exotischen Zutaten wie Kaviar oder Trüffel, sondern in der umstrittenen Ananas auf der Pizza. Wer hat die Pizza Hawaii erfunden? Und doch gibt es die Pizza Hawaii, auf der sich neben der gelben exotischen Frucht noch Schinken befindet. Erfunden wurde sie angeblich 1962 in der kanadischen Provinz Ontario vom griechischen Gastronomen Sam Panopoulos. Laut einer Umfrage war sie im Jahr 1999 sogar die beliebteste Sorte Pizza in Australien, mit einem Marktanteil von 15 Prozent aller verkauften Pizzen. Und auch in Deutschland bestellen nicht wenige Menschen gerne den mit Ananas und Schinken belegten Teigfladen, sehr zum Leidwesen von Umberto Pizzuto vom Restaurant Papi-Original in Offenbach. Doch es habe viele Nachfragen gegeben. Zähneknirschend wurde das Gericht also doch angeboten, allerdings nur gegen ein „Schmerzensgeld“ von 99 Euro, wie auf der Speisekarte nachzulesen ist. Denn Gewinn streicht das Restaurant aber nicht selbst ein, sondern hat die Aktion „Schlechter Geschmack für einen guten Zweck” gestartet. Die Einnahmen werden der Offenbacher Kinderklinik gespendet – pro Bestellung verdoppelt das Restaurant den Betrag sogar aus eigener Tasche.

Die Geschichte der Pizza Hawaii und ihre Beliebtheit

Eine Pizza Hawaii für 99 Euro? Das klingt unglaublich, aber in einem Offenbacher Restaurant ist es Realität. Der Grund für den hohen Preis liegt nicht in exotischen Zutaten wie Kaviar oder Trüffel, sondern in der umstrittenen Ananas auf der Pizza. Wer hat die Pizza Hawaii erfunden? Und doch gibt es die Pizza Hawaii, auf der sich neben der gelben exotischen Frucht noch Schinken befindet. Erfunden wurde sie angeblich 1962 in der kanadischen Provinz Ontario vom griechischen Gastronomen Sam Panopoulos. Laut einer Umfrage war sie im Jahr 1999 sogar die beliebteste Sorte Pizza in Australien, mit einem Marktanteil von 15 Prozent aller verkauften Pizzen. Und auch in Deutschland bestellen nicht wenige Menschen gerne den mit Ananas und Schinken belegten Teigfladen, sehr zum Leidwesen von Umberto Pizzuto vom Restaurant Papi-Original in Offenbach. Doch es habe viele Nachfragen gegeben. Zähneknirschend wurde das Gericht also doch angeboten, allerdings nur gegen ein „Schmerzensgeld“ von 99 Euro, wie auf der Speisekarte nachzulesen ist. Denn Gewinn streicht das Restaurant aber nicht selbst ein, sondern hat die Aktion „Schlechter Geschmack für einen guten Zweck” gestartet. Die Einnahmen werden der Offenbacher Kinderklinik gespendet – pro Bestellung verdoppelt das Restaurant den Betrag sogar aus eigener Tasche.

Die Kontroverse um die Pizza Hawaii in Deutschland

Eine Pizza Hawaii für 99 Euro? Das klingt unglaublich, aber in einem Offenbacher Restaurant ist es Realität. Der Grund für den hohen Preis liegt nicht in exotischen Zutaten wie Kaviar oder Trüffel, sondern in der umstrittenen Ananas auf der Pizza. Wer hat die Pizza Hawaii erfunden? Und doch gibt es die Pizza Hawaii, auf der sich neben der gelben exotischen Frucht noch Schinken befindet. Erfunden wurde sie angeblich 1962 in der kanadischen Provinz Ontario vom griechischen Gastronomen Sam Panopoulos. Laut einer Umfrage war sie im Jahr 1999 sogar die beliebteste Sorte Pizza in Australien, mit einem Marktanteil von 15 Prozent aller verkauften Pizzen. Und auch in Deutschland bestellen nicht wenige Menschen gerne den mit Ananas und Schinken belegten Teigfladen, sehr zum Leidwesen von Umberto Pizzuto vom Restaurant Papi-Original in Offenbach. Doch es habe viele Nachfragen gegeben. Zähneknirschend wurde das Gericht also doch angeboten, allerdings nur gegen ein „Schmerzensgeld“ von 99 Euro, wie auf der Speisekarte nachzulesen ist. Denn Gewinn streicht das Restaurant aber nicht selbst ein, sondern hat die Aktion „Schlechter Geschmack für einen guten Zweck” gestartet. Die Einnahmen werden der Offenbacher Kinderklinik gespendet – pro Bestellung verdoppelt das Restaurant den Betrag sogar aus eigener Tasche.

Die Spendenaktion des Restaurants und die Reaktionen

Eine Pizza Hawaii für 99 Euro? Das klingt unglaublich, aber in einem Offenbacher Restaurant ist es Realität. Der Grund für den hohen Preis liegt nicht in exotischen Zutaten wie Kaviar oder Trüffel, sondern in der umstrittenen Ananas auf der Pizza. Wer hat die Pizza Hawaii erfunden? Und doch gibt es die Pizza Hawaii, auf der sich neben der gelben exotischen Frucht noch Schinken befindet. Erfunden wurde sie angeblich 1962 in der kanadischen Provinz Ontario vom griechischen Gastronomen Sam Panopoulos. Laut einer Umfrage war sie im Jahr 1999 sogar die beliebteste Sorte Pizza in Australien, mit einem Marktanteil von 15 Prozent aller verkauften Pizzen. Und auch in Deutschland bestellen nicht wenige Menschen gerne den mit Ananas und Schinken belegten Teigfladen, sehr zum Leidwesen von Umberto Pizzuto vom Restaurant Papi-Original in Offenbach. Doch es habe viele Nachfragen gegeben. Zähneknirschend wurde das Gericht also doch angeboten, allerdings nur gegen ein „Schmerzensgeld“ von 99 Euro, wie auf der Speisekarte nachzulesen ist. Denn Gewinn streicht das Restaurant aber nicht selbst ein, sondern hat die Aktion „Schlechter Geschmack für einen guten Zweck” gestartet. Die Einnahmen werden der Offenbacher Kinderklinik gespendet – pro Bestellung verdoppelt das Restaurant den Betrag sogar aus eigener Tasche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert