Günstiger Urlaub auf Ibiza: In diesen Orten klappt’s
Günstiger Urlaub auf Ibiza: In diesen Orten klappt’sGünstiger Ibiza-Urlaub: In diesen Orten klappt’sUrlaub kann auch günstig sein, wenn du einige Tricks kennst.Die gehypte Balearen-Insel Ibiza hat den Ruf, die exklusivste spanische Insel zu sein. Der kann dir den Trip nach Ibiza nicht finanzieren, aber mit ein paar praktischen Spartipps helfen!1500 Euro für ein Dinner, 180 Euro für eine Strandliege? In den Hotels an der Platja d’en Bossa kann ein Urlaub verdammt teuer sein. Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, wie du dein Urlaubsbudget schonen kannst.Zwar ist Ibiza die teuerste Insel Spaniens, aber mit ein paar Tricks kannst du zumindest versuchen, im Urlaub zu sparen. Günstiger Urlaub auf Ibiza? Check! In diesen Orten und mit diesen Tipps klappt’s:Wie teuer ist ein Urlaub auf Ibiza?Die harte Wahrheit lautet: teuer, sehr teuer. Laut einer Studie von ferienwohnungen-spanien.de ist Ibiza die teuerste Region Spaniens – mit einem Durchschnittspreis von 4021 Euro für vier Personen für eine Woche . Inflation und andere Ereignisse dürften den Preis noch höher treiben.Geld im Urlaub sparen kann ganz einfach sein.Tipp: Im Spätsommer oder im frühen Herbst nach Spanien zu reisen schont das Urlaubsbudget. Ab Mitte September wird der Urlaub günstiger. Auf Ibiza gehen die Preise dann laut einer Studie von der Suchmaschine Holidu um 41 Prozent zurück.Vamos a la playa: Die 20 schönsten Strände auf IbizaIbiza und Feiern: Die besten Party-Spots für den UrlaubGood to know: Was die Urlaubsinsel Ibiza auszeichnetDie Orte auf Ibiza – und was sie kostenAm lautesten und teuersten ist es in Platja d’en Bossa und Sant Antoni de Portmany. Dort dreht sich alles um Partys und das Nachtleben. Das bedeutet: Die Preise in nahe gelegenen Fincas sind deutlich höher, weil die Gegenden hip sind. Und Ruhe suchst du auch vergeblich.Der Inselosten in Cala de Sant Vicent und Platja des Figueral ist eher ruhiger. Es gibt bei Familien beliebte Clubanlagen, aber auch exklusivere Ferienhäuser und Fincas. Mit etwas Glück findest du auch eine leistbare Ferienwohnung.Im Nordosten Ibizas in Sant Miquel und Portinatx geht es eher gechillter zu. Entlang der Küste gibt es einige Hotels, dafür ist das Hinterland sehr ursprünglich mit viel Natur und Ruhe. Somit hast du die Chance, ein günstigeres Ferienhaus zu buchen.Der Westen von Ibiza rund um Cala Vadella ist ein Mix. Es ist vergleichsweise ruhig, gibt aber auch Feriensiedlungen entlang der Küste. Der Vorteil ist, dass man mit dem Auto in kurzer Zeit zu den belebten Plätzen der Insel kommt.Das Landesinnere zeigt das authentische Ibiza mit einem Hauch von ländlichem Charme – mit kleinen Ortschaften wie Santa Gertrudis und San Rafael. Wer eine Finca mietet, erlebt die Inselidylle von ihrer ehrlichsten Seite und legt auch viel weniger Geld für eine Ferienwohnung hin.• Am lautesten und teuersten ist es in Platja d’en Bossa und Sant Antoni de Portmany. Dort dreht sich alles um Partys und das Nachtleben. Das bedeutet: Die Preise in nahe gelegenen Fincas sind deutlich höher, weil die Gegenden hip sind. Und Ruhe suchst du auch vergeblich.
• Der Inselosten in Cala de Sant Vicent und Platja des Figueral ist eher ruhiger. Es gibt bei Familien beliebte Clubanlagen, aber auch exklusivere Ferienhäuser und Fincas. Mit etwas Glück findest du auch eine leistbare Ferienwohnung.
• Im Nordosten Ibizas in Sant Miquel und Portinatx geht es eher gechillter zu. Entlang der Küste gibt es einige Hotels, dafür ist das Hinterland sehr ursprünglich mit viel Natur und Ruhe. Somit hast du die Chance, ein günstigeres Ferienhaus zu buchen.
• Der Westen von Ibiza rund um Cala Vadella ist ein Mix. Es ist vergleichsweise ruhig, gibt aber auch Feriensiedlungen entlang der Küste. Der Vorteil ist, dass man mit dem Auto in kurzer Zeit zu den belebten Plätzen der Insel kommt.
• Das Landesinnere zeigt das authentische Ibiza mit einem Hauch von ländlichem Charme – mit kleinen Ortschaften wie Santa Gertrudis und San Rafael. Wer eine Finca mietet, erlebt die Inselidylle von ihrer ehrlichsten Seite und legt auch viel weniger Geld für eine Ferienwohnung hin.Wie kann ich sparen, wenn ich eine Finca auf Ibiza mieten möchte?Vergleiche Preise. Es ist nie gut, das erste Angebot zu nehmen. Erst, wenn du dir einen Überblick verschafft hast bei unterschiedlichen Anbietern, hast du ein Gefühl für die Preise und kannst ein Schnäppchen suchen.Achte auf Saison-Angebote oder spezielle Rabatte für Neukunden.Abonniere Newsletter von verschiedenen Mietanbietern. So bist du informiert und erfährst aus erster Hand, ob es Sonderangebote oder Rabatt-Codes gibt.• Vergleiche Preise. Es ist nie gut, das erste Angebot zu nehmen. Erst, wenn du dir einen Überblick verschafft hast bei unterschiedlichen Anbietern, hast du ein Gefühl für die Preise und kannst ein Schnäppchen suchen.
• Achte auf Saison-Angebote oder spezielle Rabatte für Neukunden.
• Abonniere Newsletter von verschiedenen Mietanbietern. So bist du informiert und erfährst aus erster Hand, ob es Sonderangebote oder Rabatt-Codes gibt.
Es gibt einige Möglichkeiten auf Ibiza, um Geld zu sparen.In der Hauptsaison im Sommer sind die Preise am höchsten. Bist du flexibel und kannst in der Nebensaison reisen, ist es möglich, Rabatte zu bekommen.Wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht, kannst du sparen, je früher du buchst. Das verschafft Vermietern Planungssicherheit, die für dich mit einem geringeren Preis belohnt wird. Darum bekommen Frühbucher in der Regel einen Rabatt.• In der Hauptsaison im Sommer sind die Preise am höchsten. Bist du flexibel und kannst in der Nebensaison reisen, ist es möglich, Rabatte zu bekommen.
• Wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht, kannst du sparen, je früher du buchst. Das verschafft Vermietern Planungssicherheit, die für dich mit einem geringeren Preis belohnt wird. Darum bekommen Frühbucher in der Regel einen Rabatt.Sparen beim Feiern auf IbizaDer Eintritt in die gehypten Clubs auf Ibiza kostet zwischen 25 und 80 Euro, je nach Party und Saison. Sparen kannst du, wenn du zwischendurch in kleinere Clubs gehst, wo die Preise deutlich geringer ausfallen.Achte auf Tickets mit ermäßigten Preisen, bei denen du zu einer bestimmten Zeit in einen Club kommst. Damit sparst du bis zu 50 Prozent auf den regulären Eintrittspreis.Je früher du Tickets für die Clubs buchst, desto günstiger sind sie. Einige der Clubs bieten auch ein gestaffeltes Preissystem an. Du kannst also schon vor dem Urlaubsstart ein paar Tickets buchen.Keinen Bock, jeden Abend einen hohen Preis für den Eintritt in einen Club zu zahlen? Die günstigere Alternative sind die Musikbars der Insel. Hier zahlst du meist keinen Eintritt, kannst aber auch tanzen und Musik hören – und oft legen auch DJs auf.Getränke können ordentlich teuer sein auf Ibiza. Ein Longdrink kostet schon mal 18 Euro, ein Bier 10 Euro. Du schonst also in jedem Fall dein Budget, wenn du in den teuren Clubs nicht allzu viel trinkst.Merksatz: Party machen auf Ibiza ist in der Vorsaison im Mai und Juni billiger als im Hochsommer.Es lohnt sich, den Abend in einer Bar zu beginnen und sich nicht direkt in die Clubs zu stürzen. Denn in den Bars sind die Drinks eindeutig billiger als in den Clubs.Bei den Drinks am Abend sparst mit einem traditionellen spanischen Getränk: der Sangria. Die gibt es meist in großen Karaffen zu bestellen. Für eine Gruppe also eine prima Art, um ein bisschen zu sparen.Wer mit dem Taxi nach einer durchtanzten Nacht nach Hause fährt, muss noch mal Geld ablegen. Einiges sparst du, wenn du den Discobus nimmst, der auf Ibiza unterwegs ist. Eine Strecke kostet nur wenige Euro und die Busse fahren die wichtigsten Clubs ab, zum Beispiel das Pacha, das Amnesia, das Privilege, das Ushuaïa oder das Hï Ibiza. In der Hochsaison fahren die Busse alle 30 Minuten – und das die ganze Nacht lang.Willst du doch ein Taxi nehmen, solltest du bis zum Morgen feiern. Denn die Taxitarife auf Ibiza werden ab 7 Uhr in der Früh am günstigsten.• Der Eintritt in die gehypten Clubs auf Ibiza kostet zwischen 25 und 80 Euro, je nach Party und Saison. Sparen kannst du, wenn du zwischendurch in kleinere Clubs gehst, wo die Preise deutlich geringer ausfallen.
• Achte auf Tickets mit ermäßigten Preisen, bei denen du zu einer bestimmten Zeit in einen Club kommst. Damit sparst du bis zu 50 Prozent auf den regulären Eintrittspreis.
• Je früher du Tickets für die Clubs buchst, desto günstiger sind sie. Einige der Clubs bieten auch ein gestaffeltes Preissystem an. Du kannst also schon vor dem Urlaubsstart ein paar Tickets buchen.
• Keinen Bock, jeden Abend einen hohen Preis für den Eintritt in einen Club zu zahlen? Die günstigere Alternative sind die Musikbars der Insel. Hier zahlst du meist keinen Eintritt, kannst aber auch tanzen und Musik hören – und oft legen auch DJs auf.
• Getränke können ordentlich teuer sein auf Ibiza. Ein Longdrink kostet schon mal 18 Euro, ein Bier 10 Euro. Du schonst also in jedem Fall dein Budget, wenn du in den teuren Clubs nicht allzu viel trinkst.
• Merksatz: Party machen auf Ibiza ist in der Vorsaison im Mai und Juni billiger als im Hochsommer.
• Es lohnt sich, den Abend in einer Bar zu beginnen und sich nicht direkt in die Clubs zu stürzen. Denn in den Bars sind die Drinks eindeutig billiger als in den Clubs.
• Bei den Drinks am Abend sparst mit einem traditionellen spanischen Getränk: der Sangria. Die gibt es meist in großen Karaffen zu bestellen. Für eine Gruppe also eine prima Art, um ein bisschen zu sparen.
• Wer mit dem Taxi nach einer durchtanzten Nacht nach Hause fährt, muss noch mal Geld ablegen. Einiges sparst du, wenn du den Discobus nimmst, der auf Ibiza unterwegs ist. Eine Strecke kostet nur wenige Euro und die Busse fahren die wichtigsten Clubs ab, zum Beispiel das Pacha, das Amnesia, das Privilege, das Ushuaïa oder das Hï Ibiza. In der Hochsaison fahren die Busse alle 30 Minuten – und das die ganze Nacht lang.
• Willst du doch ein Taxi nehmen, solltest du bis zum Morgen feiern. Denn die Taxitarife auf Ibiza werden ab 7 Uhr in der Früh am günstigsten.Sparen beim Essen auf IbizaDer Tipp ist nicht neu, aber effektiv: Wer jeden Tag essen geht, braucht eine gut gefüllte Urlaubskasse. Günstiger wird’s, wenn du zwischendurch im Supermarkt einkaufst. Spanische Tapas wie Käse, Jamon-Schinken oder Oliven sind ein prima Dinner und günstig zu haben!In den Supermärkten gibt es günstigen Wein. Wenn du also eine Auszeit von den Clubs brauchst, kannst du so günstig ein Gläschen trinken. Restaurants sind immer dort am teuersten, wo die meisten Touristen sind. Deshalb lohnt es sich, mal um die Ecke zu gehen und ein verborgeneres Lokal auszuwählen.Der Klassiker unter den Reisetipps, der beim Sparen hilft: dort essen, wo es die Einheimischen tun. Denn dann kannst du dir sicher sein, dass du keine Touristenpreise zahlst.Achte in den Restaurants auf das menú del día. Das ist ein Tagesmenü, das besonders günstig angeboten wird.• Der Tipp ist nicht neu, aber effektiv: Wer jeden Tag essen geht, braucht eine gut gefüllte Urlaubskasse. Günstiger wird’s, wenn du zwischendurch im Supermarkt einkaufst. Spanische Tapas wie Käse, Jamon-Schinken oder Oliven sind ein prima Dinner und günstig zu haben!
• In den Supermärkten gibt es günstigen Wein. Wenn du also eine Auszeit von den Clubs brauchst, kannst du so günstig ein Gläschen trinken.
• Restaurants sind immer dort am teuersten, wo die meisten Touristen sind. Deshalb lohnt es sich, mal um die Ecke zu gehen und ein verborgeneres Lokal auszuwählen.
• Der Klassiker unter den Reisetipps, der beim Sparen hilft: dort essen, wo es die Einheimischen tun. Denn dann kannst du dir sicher sein, dass du keine Touristenpreise zahlst.
• Achte in den Restaurants auf das menú del día. Das ist ein Tagesmenü, das besonders günstig angeboten wird.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.