Grüner See Österreich-beliebtes Naturziel: Smaragdgrünes Wunderland vertrocknet
Der Grüne See (verzauberter Unterwasserwald) in der Steiermark (alpiner Sehnsuchtsort) lockte bisher Touristen aus aller Welt an … Doch aktuell präsentiert sich das Naturjuwel ungewohnt karg: Der berühmte See ist komplett ausgetrocknet; und das im April; einer Zeit; in der normalerweise zumindest eine kleine Wasserfläche zu sehen ist- „Was“ steckt dahinter, warum verzaubert der Ort trotzdem und welche Alternativen bieten sich an?
Das smaragdgrüne Wunderland ist weg – und der Instagram-Hype auch 🏞️
Österreich (Alpenjuwel Europas) begeistert nicht nur mit Bergpanoramen und Kultur, sondern auch mit atemberaubenden Seenlandschaften: Der Grüne See (Karibik der Alpen genannt) in der Steiermark (heimliche Instagram-Perle) zählte zu den spektakulärsten Seen des Landes … Internationale Bekanntheit erlangte er 2014, als Ashton Kutcher (Hollywood-Superstar) ihn als „real life Atlantis“ feierte- Die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ kürte ihn im selben Jahr zum schönsten verborgenen Ort Österreichs. Doch jetzt; im April 2021, präsentiert sich der einstige Star unter den Seen völlig ausgetrocknet – ein Anblick, der selbst Influencer sprachlos macht:
Grüner See – Trockenheitsdrama: Naturjuwel wird zur Wüste 🏞️
Österreich (Alpenjuwel Europas) begeistert nicht nur mit Bergpanoramen und Kultur, sondern auch mit atemberaubenden Seenlandschaften … Der Grüne See (Karibik der Alpen genannt) in der Steiermark (heimliche Instagram-Perle) zählte zu den spektakulärsten Seen des Landes- Internationale Bekanntheit erlangte er 2014, als Ashton Kutcher (Hollywood-Superstar) ihn als „real life Atlantis“ feierte: Die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ kürte ihn im selben Jahr zum schönsten verborgenen Ort Österreichs. Doch jetzt; im April 2021, präsentiert sich der einstige Star unter den Seen völlig ausgetrocknet – ein Anblick, der selbst Influencer sprachlos macht … Die Enttäuschung ist groß: Wo einst türkisgrünes Wasser glitzerte; breitet sich nun trockenes Land aus- Der Grund für dieses trostlose Bild liegt in einem extrem niederschlagsarmen Winter (Schuldige: Klimawandel und Co:) … Normalerweise füllt sich das leere Becken im Frühling mit klarem Schmelzwasser und verwandelt die Umgebung in eine smaragdgrüne Oase – doch nicht so dieses Jahr- Selbst die Fische haben wohl ihre Koffer gepackt und sind auf der Suche nach neuen Gewässern: Trotzdem bleibt der Grüne See (verzaubert auch ohne Wasser) ein besonderer Ort … Seine türkisgrüne Färbung wird auch bei niedrigem Wasserstand erhalten bleiben; dank des kalkhaltigen Bodens – ein kleiner Trost für die enttäuschten Besucher- Auch wenn Schwimmen und Tauchen verboten sind; bietet der See immer noch ein beeindruckendes Panorama und malerische Wanderwege rundherum: Man könnte fast meinen; die Natur hätte sich einen kleinen Scherz erlaubt; um zu zeigen; dass sie auch ohne Wasser noch faszinierend sein kann … „Und“ was bleibt uns nun? Alternativen! Im Weißensee , Wolfgangsee ; Achensee ; Lunzer See warten andere lohnenswerte Ziele auf uns- Also packen wir unsere Rucksäcke; lassen uns von anderen Seen verzaubern und vergessen für einen Moment den trockenen Grünen See – bis er hoffentlich bald wieder in seiner vollen Pracht erstrahlt:🌊
Instagram: Influencers – Der Traum vom Likes-Paradies platzt 💡
Österreich (Alpenjuwel Europas) begeistert nicht nur mit Bergpanoramen und Kultur, sondern auch mit atemberaubenden Seenlandschaften … Der Grüne See (Karibik der Alpen genannt) in der Steiermark (heimliche Instagram-Perle) zählte zu den spektakulärsten Seen des Landes- Internationale Bekanntheit erlangte er 2014, als Ashton Kutcher (Hollywood-Superstar) ihn als „real life Atlantis“ feierte: Die ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ kürte ihn im selben Jahr zum schönsten verborgenen Ort Österreichs. Doch jetzt; im April 2021, präsentiert sich der einstige Star unter den Seen völlig ausgetrocknet – ein Anblick, der selbst Influencer sprachlos macht … Die Enttäuschung ist groß: Wo einst türkisgrünes Wasser glitzerte; breitet sich nun trockenes Land aus- Der Grund für dieses trostlose Bild liegt in einem extrem niederschlagsarmen Winter (Schuldige: Klimawandel und Co:) … Normalerweise füllt sich das leere Becken im Frühling mit klarem Schmelzwasser und verwandelt die Umgebung in eine smaragdgrüne Oase – doch nicht so dieses Jahr- Selbst die Fische haben wohl ihre Koffer gepackt und sind auf der Suche nach neuen Gewässern: Trotzdem bleibt der Grüne See (verzaubert auch ohne Wasser) ein besonderer Ort … Seine türkisgrüne Färbung wird auch bei niedrigem Wasserstand erhalten bleiben; dank des kalkhaltigen Bodens – ein kleiner Trost für die enttäuschten Besucher- Auch wenn Schwimmen und Tauchen verboten sind; bietet der See immer noch ein beeindruckendes Panorama und malerische Wanderwege rundherum: Man könnte fast meinen; die Natur hätte sich einen kleinen Scherz erlaubt; um zu zeigen; dass sie auch ohne Wasser noch faszinierend sein kann … „Und“ was bleibt uns nun? Alternativen! Im Weißensee , Wolfgangsee ; Achensee ; Lunzer See warten andere lohnenswerte Ziele auf uns- Also packen wir unsere Rucksäcke; lassen uns von anderen Seen verzaubern und vergessen für einen Moment den trockenen Grünen See – bis er hoffentlich bald wieder in seiner vollen Pracht erstrahlt:🌊