S Gran Canaria: Die schönsten Wanderwege der Kanaren-Insel: Wandern auf vulkanischem Boden – Natur pur! – Abenteuernaturreisen.de

Gran Canaria: Die schönsten Wanderwege der Kanaren-Insel: Wandern auf vulkanischem Boden – Natur pur!

Gran Canaria, die Insel der Kontraste: Schroffe Berge und tiefe Canyons, hohe Klippen und weite Küstenabschnitte. Wer die Schönheit der Kanaren-Insel in all ihren Facetten erleben will, sollte unbedingt wandern gehen. Gran Canaria bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel die passenden Wanderwege. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten und spannendsten Routen vor, die du während deines Urlaubs entdecken kannst. Also schnür deine Wanderschuhe und lass uns loslegen!

Die schönsten Wanderwege auf Gran Canaria: Eine Reise durch die Naturparadiese der Insel 🌿

Die Krater-Wanderung zum Vulkan Bandama ist ein absolutes Highlight für alle, die auf Gran Canaria Urlaub machen. Der Vulkan Bandama befindet sich im Nordosten der Insel und bietet eine knackige Wanderung rund um den Krater. Mit einem Durchmesser von einem Kilometer und einer Tiefe von 200 Metern ist der Krater der größte auf Gran Canaria. Die sechs Kilometer lange Rundtour führt entlang des Kraterrands, wobei zwei Kilometer bergauf führen. Gute Schuhe sind daher ein Muss für diese Wanderung. P2: Eine weitere beeindruckende Wanderung ist die Dünen-Wanderung in Maspalomas. Die Dünen von Maspalomas im Süden der Insel sind weltweit bekannt und erstrecken sich über eine Länge von sechs Kilometern. Du kannst die Dünen nicht nur bewundern, sondern auch erwandern. Die Tour beginnt im Westen der Wanderdünen und führt zum Aussichtspunkt Mirador de las Dunas. Von hier aus hast du eine fantastische Aussicht auf die "Miniwüste". Weiter geht es am östlichen Küstenrand der Dünen bis zum Südstrand von Maspalomas und dem Leuchtturm. Wenn du möchtest, kannst du sogar in die Dünen hineinwandern, aber sei gewarnt: Das Gehen im tiefen Sand kann anstrengend sein! P3: Ein absolutes Muss für Naturliebhaber ist die Sonnenaufgangswanderung auf den Roque Nublo. Der Roque Nublo ist das Wahrzeichen von Gran Canaria und steht auf einem Berg, der zu den höchsten Erhebungen der Insel gehört. Die schönste Variante ist eine kurze, knackige Wanderung zum Sonnenaufgang. Start ist beim Parkplatz in La Goleta. Der Weg führt über Serpentinen zur Felsspitze, von der aus du einen atemberaubenden Blick auf die Berglandschaft Gran Canarias hast. An klaren Tagen kannst du sogar die Nachbarinsel Teneriffa mit dem Vulkan Teide sehen.

Rundwanderung auf dem Pico de las Nieves: Spektakuläre Ausblicke und frische Bergluft genießen! ⛰️

Eine der spektakulärsten Landschaften Gran Canarias kannst du bei der Rundwanderung auf dem Pico de las Nieves entdecken. Mit 1949 Metern ist der Pico de las Nieves der zweithöchste Berg der Insel. Die Wanderung startet beim Campingplatz Campamento Garañón und führt stetig bergauf auf den Gipfel. Von dort aus geht es weiter nach Südwesten in Richtung Hellado, bis du wieder am Startpunkt ankommst. Obwohl einige Höhenmeter zu überwinden sind, ist die Wanderung nicht allzu schwierig. Wichtig sind feste Schuhe und eine Jacke, da es in höheren Lagen kühl sein kann.

Küsten-Wanderung in El Puertillo: Ein Spaziergang entlang des Meeres 🌊

Wenn du gerne in Meeresnähe wanderst, solltest du die Küsten-Wanderung nach El Puertillo machen. Start und Ziel der Rundwanderung ist der Parkplatz am Ortsausgang von El Puertillo. Der Weg bietet eine großartige Aussicht auf das Meer und bis nach Las Palmas. Der Weg ist teilweise stark abfallend, daher solltest du schwindelfrei sein. Unterwegs kommst du an einer Saline vorbei und gelangst schließlich zu einem Kreuz, wo du wendest und wieder zurück zum Parkplatz gehst.

Nationalpark-Wanderung in Tamadaba: Natur pur im größten Wald der Insel! 🌳

Im Nationalpark Tamadaba, im Nordwesten der Insel, erwartet dich eine pralle Dosis Natur. Hier befindet sich der größte Wald Gran Canarias und es gibt verschiedene Wanderwege von unterschiedlicher Länge. Eine kurze Wanderung führt zum Aussichtspunkt Roque Faneque. Startpunkt ist das Forsthaus des Nationalparks, wo du auch parken kannst. Der Weg führt durch einen Kiefernwald und führt dich in weniger als einer Stunde zum Aussichtspunkt.

Pass-Wanderung zum Strand von Guigui: Ein abenteuerlicher Ausflug zu einem einsamen Strand 🏞️

Für eine außergewöhnliche und anspruchsvolle Wanderung solltest du den Strand von Guigui ansteuern. Dieser abgelegene Strand im Nordwesten von Gran Canaria kann nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht werden. Eine wunderschöne Tour führt dich über einen Pass zum einsamen Strand. Die Wanderung ist anspruchsvoll, aber die Mühe lohnt sich. Genieße die beeindruckende Landschaft und die Ruhe an diesem unberührten Ort.

Fazit: Gran Canaria – Ein Wanderparadies für Naturliebhaber! 🌄

Gran Canaria ist ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte. Die vielseitige Landschaft der Insel bietet für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel passende Wanderwege. Ob du einen Vulkan besteigen möchtest, durch Dünen wanderst oder atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln genießt – Gran Canaria hat für jeden Wanderfreund etwas zu bieten. Also schnapp dir deine Wanderschuhe und entdecke die schönsten Wanderwege der Kanaren-Insel!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert