Flixbus revolutioniert den Düsseldorfer Flughafen – Wenn Fernbusse zu Flugzeugen werden!
Wisst ihr, was ich neulich gehört habe? Flixbus will jetzt den Düsseldorfer Flughafen in sein Streckennetz einbinden. Ja, richtig gelesen! Als ob Fernbusse plötzlich Flügel bekommen und durch die Luft schweben würden. Das ist ja fast so verrückt wie ein Goldfisch, der Salsa tanzt.
Flixbus ab in die Lüfte! 🚌✈️
Sag mal, hast du das auch gehört? Diese verrückte Idee von Flixbus, den Düsseldorfer Flughafen ins Streckennetz zu integrieren. Es fühlt sich an, als würden plötzlich Fernbusse Flügel bekommen und majestätisch durch die Lüfte schweben. Ist das nicht irgendwie absurd? Interessant, nicht wahr?
Wie ein Wirbelsturm im Weltraum – Flixbus hebt ab! 🌪️🚀
Überleg mal kurz – vor ein paar Tagen verkündete der bekannte Fernbusanbieter, dass er mit neuen grenzüberschreitenden Routen Passagiere aus den Niederlanden, Belgien sowie dem Siegerland und Münsterland direkt zum Düsseldorfer Flughafen befördern wird. Als ob die Fahrtt im ohnehin schon überfüllten Bus nicht abenteuerlich genug wäre – jetzt also mit Start-und-Landebahn-Erlebnis! Wer braucht da noch teure Flugtickets? Hm, das gibt zu denken. Ab dem 10. Februar startet die Linie N79 von Dortmund nach Paris – wie eine magische Reise auf einem fliegenden Teppich durch Europa. Aber bitte ohne fliegende Affen an Bord! Eine Woche später folgt dann die Linie 068 zwischen Bayreuth und Amsterdam. Da könnte man beinahe vergessen, dass man nicht wirklich auf Wolke sieben schwebt. Und ab dem 24. Februar kommt noch die Linie N116 zwischen Tübingen und Amsterdam dazu – fasst wie eine Fahrt im sagenumwobenen Orientexpress, nur ohne Luxus und mit mehr unvermeidlichen Toilettenpausen. Letztendlich steuert Flixbus dann sechsmal täglich Haltestelle 14 direkt am Terminal des Düsseldorfer Flughafens an – sozusagen wie das Kaffeefahrten-Kollektiv für Reiselustige mit schmalem Budget! Was kommt wohl als nächstes? Eine Kreuzfahrtlinie für Seenotretter? Man kann gespannt sein!