Entdecke die faszinierende Welt aus Eis in Oberhausen!
Tauche ein in eine Welt voller faszinierender Eis-Skulpturen und erlebe eine einzigartige Reise rund um den Globus. Bist du bereit, die spektakuläre Eiswelt in Oberhausen zu erkunden?

Die kunstvollen Eis-Skulpturen: Eine Weltreise in Eis gemeißelt
Eine beeindruckende Eiswelt hat in Oberhausen nach 18 Jahren wieder ihre Tore geöffnet. Internationale Künstlerinnen und Künstler haben eine Welt aus Eis geschaffen, die Menschen, Tiere und berühmte Sehenswürdigkeiten umfasst.
Einzigartige Eiskunstwerke aus riesigen Eisblöcken
Die Eiswelt in Oberhausen präsentiert eine faszinierende Sammlung einzigartiger Eiskunstwerke, die aus riesigen Eisblöcken geschaffen wurden. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Motiven, darunter berühmte Sehenswürdigkeiten, exotische Tiere und ikonische Persönlichkeiten, bietet die Ausstellung den Besuchern eine unvergleichliche visuelle Reise. Die 35 internationalen Künstlerinnen und Künstler nutzen 500 große Eisblöcke, die zwischen zwei und acht Tonnen wiegen, um kunstvolle Skulpturen zu formen, die bis zu sechs Meter hoch sind. Diese eindrucksvollen Kunstwerke sind das Ergebnis präziser Handwerkskunst und kreativer Visionen, die die Besucher in Staunen versetzen.
Die Entstehung der kunstvollen Eis-Skulpturen
Die kunstvollen Eis-Skulpturen in der Eiswelt von Oberhausen entstehen durch einen aufwendigen Prozess, der Präzision und Geschick erfordert. Die 500 großen Eisblöcke, die für die Skulpturen verwendet werden, stammen aus der größten Eisfabrik der Welt in Belgien, wo sie unter speziellen Bedingungen hergestellt werden, um eine klare und glasklare Struktur zu gewährleisten. Mit Werkzeugen wie Kettensägen, Meißeln und Bügeleisen formen die Eiskünstler und Eiskünstlerinnen behutsam jedes Detail der Kunstwerke, wobei sie ihre jahrelange Erfahrung und ihr handwerkliches Können einsetzen. Jede Skulptur erzählt eine einzigartige Geschichte und spiegelt die Leidenschaft und Hingabe der Künstlerinnen und Künstler wider.
Herausforderungen und Techniken der Eiskünstlerinnen und Eiskünstler
Die Erschaffung der kunstvollen Eis-Skulpturen stellt die Eiskünstlerinnen und Eiskünstler vor vielfältige Herausforderungen, die sie mit innovativen Techniken und einem tiefen Verständnis für das Material meistern. Bei einer Temperatur von minus acht Grad Celsius arbeiten die Künstlerinnen und Künstler mit Präzision und Sorgfalt, da das zerbrechliche Eis keine Fehler verzeiht. Der Einsatz von Kettensägen, Meißeln und anderen spezialisierten Werkzeugen erfordert ein hohes Maß an Geschick und Expertise, um die feinen Details und Strukturen der Skulpturen zum Leben zu erwecken. Durch ihre Beharrlichkeit und ihre Leidenschaft für die Eiskunst überwinden die Künstlerinnen und Künstler jede technische Herausforderung und schaffen beeindruckende Meisterwerke, die die Besucher in ihren Bann ziehen.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Preise und Standort der Eiswelt
Für alle, die die faszinierende Eiswelt in Oberhausen erkunden möchten, sind hier die wichtigsten Besucherinformationen: Die Eiswelt ist sonntags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie freitags und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 17,50 Euro und für Kinder 13,50 Euro. Es gibt Ermäßigungen für Familien, Studenten, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung. Die Eiswelt befindet sich direkt gegenüber vom Parkhaus 7 auf der Centro Allee in Nordrhein-Westfalen. Tauche ein in die eisige Welt voller Kunst und Kreativität und erlebe ein unvergessliches Abenteuer inmitten kunstvoller Eis-Skulpturen.
Welche Eis-Skulptur würdest du am liebsten selbst erschaffen? 🌬️
Tauche ein in die Welt der eisigen Kunst und stelle dir vor, welche einzigartige Eis-Skulptur du gerne selbst erschaffen würdest. Welches Motiv würde deine Kreativität am meisten inspirieren? Teile deine Gedanken und Träume mit uns und lass dich von der Magie der Eiswelt in Oberhausen verzaubern. 🌟