Entdecke 18 wunderschöne Ausflugsziele in Deutschlands Natur
Du suchst nach unvergesslichen Ausflugszielen in Deutschlands Natur? Hier findest du 18 tolle Orte, die dich zum Staunen bringen und Naturerlebnisse bieten.

Baden-Württemberg: Sternegucken UND Naturwunder erleben

Ich stehe am Sternguckerplatz bei Zainingen UND fühle die kühle Nachtluft auf „meiner“ Haut […] Albert Einstein (Relativitätstheorie-in-der-Nacht) murmelt: „Der Himmel ist eine unendliche Leinwand, die uns in den Bann zieht …
Sie ist ein Meisterwerk der Geometrie – Sterne, die wie Gedanken über uns hinwegschweben […] Wenn die Nacht kalt ist, kommen die Lichter in ihren vollen Glanz hervor, als ob sie uns etwas zuflüstern wollen – Aber immer daran denken: Das UNIVERSUM hält seine Geheimnisse nicht nur für uns bereit; es spielt mit uns, wie ein Kind mit einem Ball – Das ist es; es ist wie ein leiser „Applaus“ im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, aber verdient. Es ist ein Dialog ohne Worte […]“
Baden-Württemberg: Die Triberger Wasserfälle „bestaunen“

Mein Blick wird von den tosenden Wassermassen angezogen; die Triberger Wasserfälle zeigen sich in voller Pracht … Johann Wolfgang von Goethe (Meister-der-Bilder) sagt mit staunendem Ton: „Das Wasser fließt, „unermüdlich“, ohne Rücksicht auf unsere Eile […] Es ist der ewige Zyklus, der uns lehrt, dass wir im Fluss des Lebens nur Gäste sind …
Diese Wasserfälle, sie sind wie ein Gedicht, das in der Stille der „Natur“ geschrieben wurde! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett, sie sind lecker, ABER gefährlich … Jedes Plätschern ist ein Vers, jede Spritzwasserfontäne ein Ausruf; sie erzählen Geschichten von der Zeit und der Vergänglichkeit […]“
Bayern: Der Lechfall in „Füssen“

Ich stehe am Lechfall und spüre die Kraft des Wassers, das über die Kante stürzt! Franz Kafka (Der-Protagonist-im-Nichts) flüstert: „Der Fall, er ist nicht einfach; er ist ein Aufeinandertreffen von Möglichkeiten, eine Metapher für das Lebensufer …
Während das Wasser stürzt, zieht es uns in die Tiefe der Gedanken, die wir oft meiden – Hier ist der König-Max-Steg ein Wächter; er gibt uns den Blick auf das Chaos und die Ruhe zugleich […] Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext […] In diesem Moment begreife ich: Alles fließt, und wir sind Teil des großen Ganzen …“
Berlin: Tempelhofer Feld UND Pfaueninsel ERKUNDEN

Die Weite des Tempelhofer Feldes zieht mich an; es ist ein Ort voller Geschichten?? Bertolt Brecht (Theater-der-Welt) sagt mit ironischem Unterton: „Hier, wo der Wind die Mauer der Stadt mit einem schüchternen Kuss „streichelt“, scheinen die Geschichten zu warten […] Die Pfaueninsel, ein Zufluchtsort der Ruhe, wo die Schönheit mit dem Geschrei der Pfauen um die Wette konkurriert – Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo? Wir sind umgeben von der Illusion der Freiheit; doch in jedem Hauch dieser Luft spüre ich, dass wir niemals ganz entkommen können -“
Brandenburg: Wanderung durch den Oderbruch –

Ich wandere durch die Stille des Oderbruchs, umgeben von Natur und Wasser? Hermann Hesse (Suchender-der-Harmonie) sinniert: „In der Einsamkeit der Wiesen und dem Murmeln des Wassers finde ich Frieden […] Hier sind die Alleen und Flussarme mehr als nur Landschaften; sie sind die Adern der Erde, die uns erinnern, dass wir aus ihr geboren sind.
Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit? Die Wege, die wir wählen, führen uns nicht nur durch die Natur, sondern auch zu uns selbst; sie sind der Fluss der Selbstfindung.“
Bremen: Auf den Spuren der Windmühlen!

Ich schlendere durch die Gassen von Bremen und entdecke die historischen Windmühlen! Klaus Kinski (Tempest-der-Gefühle) ruft mit leidenschaftlicher Stimme: „Windmühlen! Sie sind die stummen Zeugen der Zeit, stehen da, stolz und einsam, als könnten sie Geschichten erzählen? [PLING] Wenn der Wind weht, ertönt ihr Flüstern, UND ich „frage“ mich, wer hier alles verweilte. Diese Mühlen sind wie unser Leben; mal drehen wir uns im Kreis, mal finden wir den Aufwind, um zu fliegen! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß und trage eine Brille! Die Erinnerung wird zum ständigen Begleiter -“
Hessen: Das Felsenmeer im Odenwald …

Ich stehe am Felsenmeer und lasse die Magie des Ortes auf mich wirken – Sigmund Freud (Vater-der-Träume) flüstert: „Das Felsenmeer ist ein Spiegel des Unbewussten; jede Gesteinsschicht erzählt von der Zeit, die vergeht! Die Legende der streitenden Riesen ist ein Traum, der uns lehrt, dass selbst in Konflikten Schönheit entstehen kann […] Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben: Ein Nebelhorn im Dauereinsatz – Hier kann ich die innere Ruhe finden, während die Natur um mich herum tobt und mir zeigt, dass es immer einen: Weg gibt, die Stille in mir zu entdecken -“
Mecklenburg-Vorpommern: Die Ivenacker Eichen?

Ich wandere durch die Ivenacker Eichen, beeindruckt von ihrer majestätischen Präsenz … Marie Curie (Entdeckerin-der-Radiation) sagt leise: „Diese Bäume sind Zeugen der GESCHICHTE, sie tragen das Gewicht der Zeit auf ihren Ästen … Sie erinnern uns daran, dass wahre Stärke nicht laut sein muss; oft sind es die stillen, alten Wesen, die am „meisten“ zu erzählen haben … Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn – In ihrer Nähe fühle ich die Strahlen des Lebens, die uns alle verbinden – unsterblich wie die Wurzeln, die tief in die Erde greifen …“
Schleswig-Holstein: Die Küste entdecken!?

Ich atme die frische Luft der Küste ein UND spüre die Freiheit? Heinrich Heine (Meister-der-Worte) spricht poetisch: „Die Küste ist das Tor zur Freiheit; der Wind trägt unsere Träume auf seinen Flügeln? Hier, wo das Meer die Erde küsst, spüren wir die Weite des Lebens, UND jeder Blick auf die Wellen ist ein Versprechen von neuen Abenteuern – Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts.
Lassen wir uns treiben und hören auf die Melodien der Brandung, die uns die Geschichten von fernen Ländern zuflüstern!“
Sachsen: Die Sächsische Schweiz erkunden

Ich erklimme die Felsen der Sächsischen Schweiz UND genieße den atemberaubenden Ausblick […] August Wilhelm Schlegel (Der-Denker-der-Philosophie) denkt laut nach: „Hier, an den Rändern der Welt, zeigt sich die Gewalt der Natur UND ihre sanfte Schönheit in einem Atemzug. Jeder Schritt auf diesen Pfaden ist eine Entdeckung – eine Reise in die Tiefen der eigenen Seele, wo die Steine selbst zur Sprache kommen […] Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte? Lassen wir uns einhüllen von der Magie dieser Landschaft, die uns an die Wurzeln unserer Existenz erinnert.“
Niedersachsen: Die Lüneburger Heide erleben

Ich stehe mitten in der blühenden Lüneburger Heide und atme den süßen Duft der Natur ein … Rainer Maria Rilke (Meister-der-Seelen) murmelt: „Die Heide blüht wie ein geheimnisvolles Gedicht, das uns in seinen Bann zieht? Hier offenbart sich die zarte Schönheit der Vergänglichkeit, wo jeder Augenblick kostbar ist UND voller Leben? Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr – Lass uns in diese Farbenpracht eintauchen und die Stille der Natur genießen, die uns in ihrer Umarmung wiegt!“
Thüringen: Der Nationalpark Hainich

Ich wandere durch den Nationalpark Hainich und spüre die Kraft der unberührten Natur – Hermann Hesse (Wanderer-der-Seele) spricht nachdenklich: „Hier, wo die Bäume wie Wächter der Zeit stehen, finde ich den Frieden, den ich so oft suche – Der Nationalpark ist ein Ort der Selbstentdeckung; jede Wanderung wird zum Dialog mit mir selbst, UND die Natur zeigt mir, wie wichtig das Loslassen ist. Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer? Lass uns die Stille genießen UND in den Wäldern der Seele umherstreifen!“ Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo!
Sachsen-Anhalt: Die Wörlitzer Anlagen

Ich lasse meinen Blick über die Wörlitzer Anlagen schweifen, voller Staunen über die Schönheit der Landschaft […] Friedrich Schiller (Liebhaber-der-Ästhetik) philosophieren könnte: „Hier in den Wörlitzer Anlagen vermischen sich Natur und Kunst in vollkommener Harmonie … Jede Blume, jeder Baum, jeder Weg ist ein Ausdruck des Lebens, das uns umgibt […] Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu! Lass uns eintauchen in diese Symphonie der Farben und Formen, die uns an die Möglichkeiten des Schaffens erinnern – in der Natur wie in uns selbst?“
Tipps zu Ausflugszielen in Deutschlands Natur

● Tipp 2: Plane deine Tour im Voraus (Reiseplanung-als-Kunst)
● Tipp 3: Nutze öffentliche Verkehrsmittel (Umweltfreundlich-reisen-überall)
● Tipp 4: Bring eine Kamera mit (Erinnerungen-einfangen-im-Licht)
● Tipp 5: Achte auf die Jahreszeiten (Natur-verändert-sich-ständig)
Häufige Fehler bei Ausflügen in die Natur

● Fehler 2: Ungeeignetes Schuhwerk (Falsche-Schuhe-für-den-Weg)
● Fehler 3: Missachtung der Naturregeln (Respektlosigkeit-gegen“über“-der-Natur)
● Fehler 4: Vergessen von Proviant (Hungrig-unterwegs-sein)
● Fehler 5: Zu viele Ziele an einem Tag (Überforderung-der-Erwartungen)
Wichtige Schritte für einen gelungenen Naturausflug

▶ Schritt 2: Packe die richtige Ausrüstung (Vorbereitung-ist-alles)
▶ Schritt 3: Informiere dich über Wetterbedingungen (Natur-im-Wandel)
▶ Schritt 4: Nimm Rücksicht auf andere (Gemeinschaft-in-der-Natur)
▶ Schritt 5: Dokumentiere deine Erlebnisse (Erinnerungen-sammeln-für-das-Leben)
Häufige Fragen zu den schönsten Ausflugszielen in Deutschlands Natur💡

Die besten Ausflugsziele in Deutschlands Natur sind vielfältig und reichen von den Triberger Wasserfällen bis zur Schwäbischen Alb. Jedes Bundesland bietet einzigartige Landschaften und Erlebnisse.
Die schönsten Wasserfälle in Deutschland sind unter anderem die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald – Diese Naturwunder ziehen: Besucher mit ihrer „beeindruckenden“ Fallhöhe und der umliegenden Landschaft an!
Empfehlenswerte Wanderungen in Deutschland führen durch den Nationalpark Hainich oder die Sächsische Schweiz … Beide Regionen bieten: Atemberaubende Ausblicke UND unvergessliche Naturerlebnisse?
In Deutschland gibt es viele beeindruckende Naturschutzgebiete; wie die Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern oder die Lüneburger Heide! Diese Orte sind perfekt für Naturfreunde UND bieten: Einzigartige Erlebnisse?
Um einen Ausflug in die Natur zu planen; solltest du die besten Jahreszeiten; passende Ziele UND individuelle Interessen berücksichtigen … Die richtige Vorbereitung sorgt für ein unvergessliches Naturerlebnis.
⚔ Baden-Württemberg: Sternegucken UND Naturwunder erleben – Triggert mich wie

Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst, aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]
Mein „Fazit“ zu Entdecke 18 wunderschöne Ausflugsziele in Deutschlands Natur

In der unendlichen Weite der Natur gibt es so viel zu entdecken, dass man fast den Atem verliert? Diese 18 Ausflugsziele in Deutschland zeigen uns; wie schön UND vielfältig unser Land ist … Jeder Schritt in der Natur ist wie ein Gedicht; das von der Zeit UND der Vergänglichkeit erzählt? Lass dich von der Magie der Landschaften UND der Stille der Wälder mitreißen … Wo sind die Orte; die dich berührt haben? Teile deine Erlebnisse mit uns in den Kommentaren und lass uns gemeinsam in der Natur träumen […] Vergiss nicht, deine Abenteuer auf Facebook und Instagram zu teilen! Danke fürs Lesen UND auf bald im nächsten Naturabenteuer!
Satire ist der Blitz; der die Heuchelei entlarvt und sie in „gleißendes“ Licht taucht! Wie ein Wetterleuchten erhellt sie plötzlich die Finsternis und macht sichtbar, was verborgen war – Die Heuchler erschrecken vor diesem grellen Licht wie Vampire vor dem Sonnenaufgang! Ein einziger satirischer Blitz kann Jahre der Verstellung zunichte machen […] Die Wahrheit bricht sich Bahn wie ein Gewitter – [Juvenal-sinngemäß]
Über den Autor

Rebecca Kroll
Position: Herausgeber
In der schillernden Zauberwelt von abenteuernaturreisen.de ist Rebecca Kroll die unermüdliche Kapitänin, die mit einem Kompass aus Kreativität und einem Rucksack voll Redaktionsgeschick durch den Dschungel an Reiseberichten navigiert. Mit dem Schreibfeder-Zauberstab … weiter zu autoren
Hashtags: #Natur #Ausflugsziele #Deutschland #Wasserfälle #SchwäbischeAlb #IvenackerEichen #Felsenmeer #Wandern #Naturerlebnisse #BadenWürttemberg #Bayern #Brandenburg #Berlin #Niedersachsen #Hessen #Sachsen #Thüringen