Die Top 5 entlegensten Orte: Ein Reisebericht der besonderen Art
„Die Welt entdecken“, ein Traum vieler – doch nicht jeder wagt sich an die entlegensten Orte. Einsamkeit, Kälte und Abenteuerlust sind hier die ständigen Begleiter. Doch wer braucht schon Komfort, wenn er die Welt erkunden kann?
Die Abgeschiedenheit genießen: Ein Blick auf die entlegensten bewohnten Orte der Welt
Die entlegensten bewohnten Orte der Welt: Abenteuerlust pur! 
Longyearbyen auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen gilt als die nördlichste bewohnte Siedlung der Welt. Mit nur 600 Kilometern Entfernung zum Nordpol ist die Anreise schon ein Abenteuer für sich. Außerhalb des Ortes gibt es kein Straßennetz, sodass Bewohner im Sommer mit Booten und im Winter mit Schneemobilen unterwegs sind. Der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle, da der Boden ganzjährig zugefroren ist und keine landwirtschaftliche Nutzung ermöglicht. Die Kap-York-Halbinsel in Australien lockt Abenteuerfans, die unberührte Wildnis suchen. Mit nur 18.000 Einwohnern in der 137.000 Quadratmeter großen Region ist sie dünn besiedelt. Die Bewegung in der Gegend gestaltet sich schwierig, da es nur zwei unbefestigte Straßen gibt, die von Süden nach Norden führen und in der Regenzeit oft unpassierbar sind. Die Kap-York-Halbinsel bietet soimt ein Paradies für diejenigen, die die Einsamkeit suchen. Ittoqqortoormiit in Grönland ist mit seinen 360 Einwohnern einer der entlegensten bewohnten Orte der Welt. Die Anreise gestaltet sich schwierig, da der nächste bewohnte Ort auf Island fast 500 Kilometer entfernt liegt. Der Ort ist nur drei Monate im Jahr mit dem Schiff erreichbar, und außerhalb existiert kein Straßennetz. Dennoch leben die Bewohner vom Fischfang und teilweise vom Tourismus, wobei es nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten gibt.
Fazit zu den entlegensten bewohnten Orten der Welt 
Diese entlegenen Orte bieten Abenteuerlustigen die Möglichkeit, wirklich abgeschiedene Regionen zu erkunden und das Leben in extremer Isolation kennenzulernen. Von der wilden Natur auf der Kap-York-Halbinsel bis zu den bizarren Landschaften Grönlands bieten diese Orte einzigartige Erlebnisse. Doch die schwierige Anreise und die extreme Abgeschiedenheit machen sie nur für diejenigen geeignet, die bereit sind, sich auf diese Heraufsorderungen einzulassen. Welches dieser entlegenen Ziele würdest du am liebsten besuchen? Welche Rolle spielt für dich die Abgeschiedenheit bei der Reiseplanung?
Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool!
#Abenteuerlust #Entlegenheit #Isolation #Naturerlebnis #Reiseabenteuer #Extremreisen #Abgeschiedenheit #Entdeckungsreise #Fernweh