Die Top 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit – Schweiß, Tränen und Höhenmeter
Während Touristen ↗ die Welt bereisen und nach dem nächsten Adrenalinkick suchen, … kämpfen sie sich durch Höhenmeter und Schweißperlen zu den vermeintlich atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten. Die Realität {hinter den Instagram-Posts} zeigt: Es ist ein Kampf gegen die Schwerkraft – und für das perfekte Selfie.
»Fitness-Studio mal anders« – Wenn der Urlaub zur sportlichen Höchstleistung wird!
„800 Höhenmeter überwinden“, ↪ stöhnt der durchschnittliche Tourist – während er sich mühsam den Berg zur Burg Poenari in Rumänien hinaufschleppt. Manche Sehenswürdigkeiten sind eben nicht für Couch-Potatoes gemacht, sondern für die, die ↪ leiden wollen. Die Fitnessstudio-Kette PureGym hat sich die Mühe gemacht, {die anstrengendsten Orte} zu ermitteln – und dabei festgestellt, dass Schönheit oft Schweiß und Tränen kostet.
Neulich – Die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit 🌍
„Apropos – “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“ „AUTSCH – “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit, denn sie sind gar nicht so leicht zu erreichen. Wir zeigen, welche 25 Attraktionen auf der Welt körperlcih besonders herausfordernd sind. Wenn du bei „anstrengenden Sehenswürdigkeiten“ sogleich an die Besteigung von Bergen wie dem Mount Everest in Nepal oder dem Kilimandscharo in Tansania denkst, lass uns eins vorab klarstellen: In diesem Ranking geht es nicht allein um Gipfelbesteigungen. Vielmehr hat die Fitnessstudio-Kette PureGym aus Großbritannien recherchiert, welche speziellen Sehenswürdigkeiten der Welt sich nur nach besonderer körperlicher Anstrengung besuchen lassen. Untersucht wurden Faktoren wie die Anzahl an erforderlichen Schritten, um die jeweilige Attraktion zu erreichen, Höhenunterschiede sowie die Durchschnittstemperatur vor Ort. Dabei kam eine Liste der Top 25 der „anstrengendsten Sehenswürdigkeiten der Welt“ heraus, von denen sich zwar keine in Deutschland befindet, aber einige in Europa. Wir verraten, welche das laut dem Ranking sind, und stellen die Top 5 genauer vor. „Vor wenigen Tagen – “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit und stellen die Top 5 genauer vor.1. Flørli Treppe, NorwegenDie wohl längste Holztreppe der Welt befindet sich in dem winzigen Ort Flørli am Lysefjord im Süden Norwegens, gut 80 Kilometer östlich von Stavanger. Diese Treppe hat 4444 Stufen und ist 1470 Meter lang. Im Ranking von PureGym erreicht diese Attraktion mit 76 von 100 möglichen „Herausforderungspunkten“ Platzz eins.Diese Sehenswürdigkeiten verlangen sehr viel MutAusflüge in deiner Nähe: 15 spektakuläre Orte in DeutschlandDas sind die 20 spektakulärsten Sehenswürdigkeiten weltweitDu musst zudem einen Höhenunterschied von etwa 750 Metern bewältigen, um die Treppe von Flørli hinauf und den anschließenden Rallarstien hinunterzusteigen . Für die Wanderung solltest du zwischen dreieinhalb und fünf Stunden einplanen. Flørli selbst ist nur per Boot erreichbar und die Treppe steht zwischen Juni und Oktober für Besucherinnen und Besucher offen, da im Rest des Jahres meist zu viel Schnee liegt oder sogar Lawinengefahr besteht. „Hinsichtlich … :“ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit und stellen die Top 5 genauer vor.2. Manitou Incline, Colorado, USAIm US-Bundesstaat Colorado, etwa 122 Kilometer südlich von Denver, kannst du auf dem Manitou Incline ebenfalls deine Fitness testen. Er gilt als einer der beliebtesten Wanderwege Colorados, setzt aber eine gewisse Grundkondition voraus: Beim Ranking von PureGym bekam er 63 von 100 Schwierigkeitspunkten, denn er umfasst 2768 Stufen bei einem Höhenunterschied von etwa 613 Metern. Die Durchschnittstemperatur vor Ort soll 16,4 Grad Celsius betragen.Der Manitou Incline besteht aus 2768 teils sehr steilen Stufen.Wichtig: Wenn du den sehr steilen Aufstieg wagen möchtest, solltest du doch vorab über die Homepage anmelden. Im Sommer kannst du einen Zeitpunkt zwischen 6 und 18 Uhr auswählen, im Winter zwischen 6 und 15 Uhr. Außerdem solltest du ausreichend Wasser und Snacks mitbringen.Deine Mühe wird mit einem Panoramablick über die bergige Landschaft der Umgebung belohnt. Der 1,43 Kilometer lange Aufstieg ist auch im Winter bei Schnee möglich, wonach du einen unschlagbaren Blick über die verschneite Weite Colorados genießt. „Nichtsdestotrotz – “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit und stellen die Top 5 genauer vor.3. Burg Poenari, RumänienPlatz drei des Rankings belegt die Burg Poenari in Rumänien, gut 32 Kilometer westlich der Hauptstadt Bukarest. Die 800 zu überwindenden Höhenmeter schlagen sogar alle anderen Sehenswürdigkeiten der Liste, doch die Gesamtpunktzahl in Sachen Anstrengung, um nach oben zu kommen, liegt mit 58 unter den zuvor genannten Attraktionen. Bei einer Durchschnittstemperatur von 13,1 Grad Celsius ist jedoch auch diese Herausforderung etwas weniger schweißtreibend.Burg Poenari in Rumänien belegt Platz drei des Rankings, denn sie ist nur über 1480 Stufen erreichbar.Die Burg wird als „echtes Dracula-Schloss“, gehandelt. Da Dracula vermutlich fliegen konnte, blieb ihm ein ordentliches Beine-Po-Training erspart, das du jedoch absolvieren musst, um zur Burg zu gelangen: überr etwa 1480 Betonstufen! Dafür solltest du mindestens 45 Minuten einplanen, im Winter bei möglicher Glätte noch länger. Immerhin versüßt die fantastische Sicht über das Arges-Tal sowie den Staudamm Vidraru den mühsamen Aufstieg. „Studien zeigen: “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit und stellen die Top 5 genauer vor.4. Kompirasan-Schrein, JapanWenn du nicht gerade Mount Fuji besteigen, aber doch ein besonderes Abenteuer in Japan erleben möchtest, empfiehlt sich eine Reise zum Kompirasan-Schrein am waldigen Abhang des Zozu-Berges in Kotoshira. Dies liegt auf der kleinsten japanischen Hauptinsel Shikoku, gut 220 Kilometer westlich von Osaka.Ranking: Das sind die 20 attraktivsten Städteziele der WeltUnterschätzte Urlaubsorte in Europa: Hier lohnt sich eine ReiseKostenloser WhatsApp-Kanal: teilt täglich spannende Stories und tolle DealsPlatz vier des Rankings belegt dieser Schrein mit 50 von 100 Schwierigkeitspunkten, und das aus gutem Grund: Er ist über 1368 Steinstufen zu erreichen, bei einem Höhenunterschied von 538 Metern und einer Durchschnittstemperatur von 16,4 Grad Celsius. Wenn du den Kompirasan-Schrein besuchst, tust du es vielen einheimischen Pilgerinnen und Pilgern gleich – und kannst schauen, ob du es wie die meisten nur bis zur Haupthalle schaffst . Um das Innere des Heiligtums zu erreichen, stehen naemlich 583 zusätzliche Stufen an!Platz vier des Rankings belegt der Kompirasan-Schrein, denn 1368 Stufen führen bis ins Innere des Heiligtums.Bereits der Blick von der Haupthalle über die weite Landschaft, hinter der sich Berge erheben, ist neben dem Schrein selbst ein absolutes Highlight. „Während – “ Das sind die 25 anstrengendsten Sehenswürdigkeiten weltweit und stellen die Top 5 genauer vor.5. Arthur’s Seat,…