Die sichersten Airlines der Welt für deinen Flug 2025
Die sichersten Airlines der Welt für deinen Flug 2025Das sind die sichersten Airlines der Welt 2025Ein Flugzeug rollt am Flughafen – mit welcher Airline reisen Urlauberinnen und Urlauber am sichersten?Wenn wir ins Flugzeug steigen, dann wollen wir uns gut aufgehoben fühlen. Zwei Rankings untersuchen Airlines und zeigen die sichersten des Jahres – doch die Top 10 beider sehen völlig verschieden aus. Wir erklären, warum.„Wie sicher ist die Airline, mit der ich gerade fliege?“ Diese Frage wollen sich Urlauberinnen und Urlauber nicht unbedingt stellen, wenn sie sich gerade in 10.000 Metern Höhe befinden. Wer die Antwort vor Reiseantritt wissen will, kann sich Rankings anschauen.Da ist zum Beispiel die Übersicht des Portals für Flugsicherheit und Produktbewertung „Airlineratings“. Auch das Hamburger Flugsicherheitsbüro „Jacdec“ untersucht für das „Airline-Safety-Ranking” die Sicherheit von Fluggesellschaften.Beide Rankings kommen aber zu unterschiedlichen Ergebnissen. Wir erklären, wieso, und zeigen, welche Fluggesellschaften beim Thema Sicherheit derzeit weit vorn liegen.So kürt „Airlineratings“ die sichersten AirlinesDas Ranking von „Airlineratings“ vergleicht 385 Fluggesellschaften miteinander – an der Spitze steht zum wiederholten Male die nationale Fluggesellschaft Neuseelands.„Es war wieder sehr knapp zwischen Air New Zealand und Qantas um den ersten Platz, nur 1,50 Punkte trennten die beiden Fluggesellschaften. Während beide Fluggesellschaften die besten Sicherheitsstandards und Pilotenausbildungen aufrechterhalten, hat Air New Zealand weiterhin eine jüngere Flotte als Qantas, was die beiden voneinander trennt“, so „Airlineratings“-Chefin Sharon Petersen zur Begründung.Diese Sitzplätze im Flugzeug sind am sicherstenVerhalten im Flieger: Was nervt auf Flügen so richtig?Diese Dinge solltest du tun, bevor du ins Flugzeug steigstDas Rating beruht auf einer Analyse von Abstürzen der vergangenen fünf Jahre, schwerwiegenden Zwischenfällen der vergangenen zwei Jahre, Prozessen von Luftfahrtverbänden und federführenden Verbänden, Regierungsprozessen und dem Alter der Flotte.Auffällig ist, dass es 2025 mit Singapore Airlines und KLM zwei bekannte Fluggesellschaften nicht unter die Top 25 geschafft haben. Die Airlines seien zwar nach wie vor außergewöhnlich sicher, hätten aber in diesem Jahr aufgrund von Zwischenfällen einen Top-Platz verpasst, so Petersen.Stattdessen sind Iberia und Vietnam Airlines neu unter den sichersten Airlines der Welt.Sicherste Airlines 2025: Die Top 25 von „Airlineratings“Air New ZealandQantasCathay PacificEmiratesQatar AirwaysVirgin AustraliaEtihad AirwaysANAEVA AirKorean AirAlaska AirlinesTurkish AirlinesTAP PortugalHawaiian AirlinesAmerican AirlinesSASBritish AirwaysIberiaFinnairLufthansa/SwissJALAir CanadaDelta Air LinesVietnam AirlinesUnited Airlines• Air New Zealand
• Qantas
• Cathay Pacific
• Emirates
• Qatar Airways
• Virgin Australia
• Etihad Airways
• ANA
• EVA Air
• Korean Air
• Alaska Airlines
• Turkish Airlines
• TAP Portugal
• Hawaiian Airlines
• American Airlines
• SAS
• British Airways
• Iberia
• Finnair
• Lufthansa/Swiss
• JAL
• Air Canada
• Delta Air Lines
• Vietnam Airlines
• United AirlinesDas sind die sichersten Billig-Airlines der WeltDie Billig-Fluggesellschaften hat „Airlineratings“ gesondert gelistet. Das sind die 25 sichersten günstigen Airlines 2025:Hong Kong ExpressJetstar GroupRyanairEasyjetFrontier AirlinesAirAsiaWizz AirVietJet AirSouthwest AirlinesVolarisflydubaiNorwegianVuelingJet2Sun Country AirlinesWestJetJetBlue AirwaysAir ArabiaIndiGoEurowingsAllegiant AirCebu PacificZipAirSKY AirlinesAir Baltic• Hong Kong Express
• Jetstar Group
• Ryanair
• Easyjet
• Frontier Airlines
• AirAsia
• Wizz Air
• VietJet Air
• Southwest Airlines
• Volaris
• flydubai
• Norwegian
• Vueling
• Jet2
• Sun Country Airlines
• WestJet
• JetBlue Airways
• Air Arabia
• IndiGo
• Eurowings
• Allegiant Air
• Cebu Pacific
• ZipAir
• SKY Airlines
• Air Baltic„Jacdec“-Ranking sieht Emirates auf Platz einsAuch das Hamburger Flugsicherheitsbüro „Jacdec“ hat in Zusammenarbeit mit dem Luftfahrtmagazin „Aero International“ für die Ausgabe für 2025 die 25 größten Fluggesellschaften gemessen am Passagieraufkommen verglichen.Demnach ist Emirates weltweit die Nummer eins, auf Platz zwei folgt KLM, auf Platz drei Singapore Airlines. Auch eine deutsche Airline taucht unter den 15 besten Airlines auf: Lufthansa auf Platz 13.Schaut man sich jedoch nur das Ranking der europäischen Airlines an, landen zwei andere deutsche Airlines vor der Lufthansa: Condor auf Rang 8 und Lufthansa-Tochter Eurowings auf Rang 11.Die sichersten Airlines der Welt laut „Jacdec“EmiratesKLMSingapore AirlinesEasyjetSouthwest AirlinesAir CanadaRyanairQatar AirwaysWizz AirSichuan AirlinesIndigoChina Southern AirlinesLufthansaQantasDelta Air LinesANA – All Nippon AirwaysUnited AirlinesAlaska AirlinesAmerican AirlinesBritish AirwaysAir FranceAir ChinaTurkish AirlinesChina Eastern AirlinesAeroflot• Emirates
• KLM
• Singapore Airlines
• Easyjet
• Southwest Airlines
• Air Canada
• Ryanair
• Qatar Airways
• Wizz Air
• Sichuan Airlines
• Indigo
• China Southern Airlines
• Lufthansa
• Qantas
• Delta Air Lines
• ANA – All Nippon Airways
• United Airlines
• Alaska Airlines
• American Airlines
• British Airways
• Air France
• Air China
• Turkish Airlines
• China Eastern Airlines
• AeroflotDie 15 sichersten Airlines in Europa laut „Jacdec“Air EuropaFinnairTransaviaAegan AirlinesKLMVirgin Atlantic AirwaysVuelingCondorEasyjetJet2EurowingsTAP Air PortugalRyanairWizz AirLufthansa• Air Europa
• Finnair
• Transavia
• Aegan Airlines
• KLM
• Virgin Atlantic Airways
• Vueling
• Condor
• Easyjet
• Jet2
• Eurowings
• TAP Air Portugal
• Ryanair
• Wizz Air
• LufthansaSo bewertet Jacdec die AirlinesDie Bewertung geschieht anhand von Sicherheitsparametern. Der sogenannte „Jacdec“-Risk-Index umfasst inzwischen mehr als 30 davon. Diese wirken sich dabei in drei Hauptkategorien auf den Risikoindex aus:Unfall/Zwischenfälle Umweltfaktoren Betriebsfaktoren der Fluggesellschaft• Unfall/Zwischenfälle
• Umweltfaktoren
• Betriebsfaktoren der Fluggesellschaft
Alle Fluggesellschaften starten mit einem Idealwert von 100. Zwischenfälle werden nach ihrer Schwere gewichtet. Geschieht ein Vorfall und kommt es dabei zu einem Risiko, Verletzten oder gar zu Todesfällen, wird dieser Wert um eine berechnete Strafe reduziert. Eine Fluggesellschaft, die länger dabei ist, kann natürlich potenziell mehr Zwischenfälle erlebt haben. „Um eine Verbesserung der Sicherheit einer Fluglinie zu belohnen, wird der Einfluss eines Unfalls auf die Bewertung immer geringer, je weiter dieser zurückliegt. Nach 30 Jahren hat ein Unfallereignis keinen Einfluss mehr“, informiert Aero International.Wie „Jacdec“ erklärt, basiert der Risikoindex auf der Perspektive Flugreisender, die eine Airline anhand ihres bestehenden Sicherheitsrisikoniveaus und nicht anhand ihres Verhältnisses zwischen vergangenen Unfällen und Flugleistung bewerten möchte. Auch systemische Risikofaktoren werden inzwischen beim Ranking berücksichtigt. Hier erfährst du mehr über die genaue Methodik des Rankings.Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim , die aktuellsten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.