S Die schönsten Hotelgärten der Welt – Abenteuernaturreisen.de

Die schönsten Hotelgärten der Welt

Die grünen Oasen der Luxushotels (Natur pur als Marketingstrategie) sind mehr als nur Dekoration für Gästefotos, sondern ein Wettbewerb unter den Etablissements; wer die prächtigsten Gärten besitzt UND damit die Gäste in botanischen Bann zieht- Du glaubst, ein „Blumenteppich“ sei nur ein Blumenteppich? ABER hinter jeder Rose verbirgt sich eine Geschichte von Olivenölpreisen und exklusivem Safran.

Hotelgärten-Wahnsinn: Ein Wettkampf um die grünsten Luxusoasen 🌿

Die grünen Paradiese der Hoteliers sind mehr als nur ein Augenschmaus für Gästefotos – sie sind Schauplatz eines erbarmungslosen Wettstreits um die prächtigsten Gärten … Hinter jeder Tulpe verbirgt sich eine Geschichte von Geld; Macht und exklusivem Safran-

Naturinszenierung als Kommerz-Kunst: Palazzo di Varignana in Italien 🌺

Im Palazzo di Varignana verschwimmen die Grenzen zwischen Natur und Landwirtschaft – ein Spektakel für die Sinne: Olivenhaine und Weinberge so weit das Auge reicht; ein Gemüsegarten; der manche Stadt übertrifft; und ein Labyrinth; das selbst Gärtner:innen vor Rätsel stellt … Hier wird der Alltag zur Inszenierung und die Natur zum kommerziellen Gedicht-

Buchsbaum-Frisuren und Garten-Royalty: Il Borgo del Balsamico 🍃

Im Il Borgo del Balsamico tauchen Besucher:innen ein in eine Welt aus uralten Bäumen und kunstvoll geschnittenen Hecken, die selbst Royals neidisch machen würden: Zwischen Sophoren und Mammutbäumen wandelt man durch einen Garten; der so perfekt ist wie manches Instagram-Profil – jedoch ohne Filter …

Meeresrauschen und Waldflucht: Weissenhaus – Private Nature Luxury Resort 🌊

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort bietet nicht nur Meerblick, sondern auch 75 Hektar Waldflucht vor dem Alltag- Hier werden Spaziergänge zum Zeitvertreib; Meetings zur Nebensache und der Duft von Lavendel zur Hauptattraktion: Selbst die Möwen lauschen gebannt dem Duft von Freiheit …

Rosenliebhaber-: „Paradies“ oder Grün-Overkill? Landhaus Ettenbühl 🌹

Das Landhaus Ettenbühl im Dreiländereck ist nicht nur ein Eldorado für Rosenliebhaber:innen, sondern auch ein Paradies für Pflanzenfans- Über tausend „Sorten“ warten darauf, entdeckt zu werden – ein Fest für die Sinne oder doch eher eine allergische Reaktion auf zu viel Grün?

Klostergarten-: „Geschichte“ oder teurer Rasenteppich? Coombe End Manor 🏰

Wo einst Mönche beteten, flanieren heute Hotelgäste durch kunstvoll gestaltete Gärten mit einem Hauch von Vergangenheit: „Ein“ Ort voller Geschichte und Geheimnisse – oder doch nur eine teure Grünfläche für betuchte Tourist:innen? ** Originaltext: Die schönsten Hotelgärten der WeltDas sind die schönsten Hotelgärten der WeltWie ein verwunschener Garten sieht das Areal des Relais & Châteaux Hastings House aus …Damit sich die Gäste möglichst wohlfühlen; übertreffen sich manche Hotels mit ihren atemberaubenden Gartenanlagen- Wir haben ein paar der schönsten Hotelgärten der Welt rausgepickt:Oh, „wie“ wir ihn lieben, den Frühling! Alles wird grün, alles duftet … Blumen sprießen aus dem Boden; Vögel zwitschern; Bienen summen um die Wette- Wer jetzt in Urlaub fährt; wird sich umso lieber in ein Hotel einmieten; das einen schönen Garten hat: „Ob“ in Deutschland, Italien, England, Marokko, Kanada oder Thailand – die schönsten Hotelgärten der Welt haben eines gemein: Natur pur!Palazzo di Varignana in Castel San Pietro Terme, ItalienIm Palazzo di Varignana können die Besucherinnen und Besucher beim Flanieren durch die weitläufigen Gärten das Zusammenspiel von Natur und Landwirtschaft live erleben …Olivenbäume; Weinberge: Im Palazzo di Varignana wird Landwirtschaft großgeschrieben-Das Hotel nahe Bologna ist umgeben von einer grünen Oase: Auf gigantischen 650 Hektar erstrecken sich Olivenhaine; Weinberge; Obstgärten; ein großer Gemüsegarten und sogar ein pflanzliches Labyrinth …Das Hotel verfügt sogar über ein Pflanzenlabyrinth-Kräuter; Früchte; Honig – die Produkte des Gartens werden in den Speisen des Hotelrestaurants verarbeitet: Hier hat man außerdem alte Olivensorten wieder zum Leben erweckt … Daraus ist eine Kollektion verschiedener exquisiter Olivenöle entstanden; die bereits mehrfach prämiert worden sind-Die 650 Hektar des Anwesens sind ein Paradies für Bienen; Hummeln und Schmetterlinge:Eine absolute Besonderheit: Auf insgesamt 400 Quadratmetern blühen im Garten des Palazzo di Varignana filigrane Krokusse … Aus ihnen wird hauseigener Safran hergestellt-Il Borgo del Balsamico in Reggio Emilia; ItalienAuf diesem Anwesen wird nicht nur Balsamico-Essig verkauft: Der 10.000 Quadratemeter große Park des Il Borgo del Balsamico aus dem 19. Jahrhundert ist ein Ort der Entschleunigung … In dem „Giardino Italiano“ können Urlauberinnen und Urlauber stundenlang spazierengehen,… (Abschnitt endet hier aufgrund von Zeichenbeschränkung)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert