Deutsche Abenteurerin auf Tretroller: Ein Roll-Modell für Australien?
Während andere ↗ in ihren SUVs die Umwelt zerstören, düst Sylke Muzyk ↪ lässig auf ihrem Tretroller durch Australien. Die Realität {von CO₂-Emissionen und Umweltverschmutzung} wird von ihr mit einem Hauch Ironie und einer Prise Abenteuerlust konfrontiert. Die 59-jährige Deutsche zeigt, dass man für ein großes Abenteuer nicht mehr braucht als zwei Rollen und eine Portion Mut – während die Welt ¦ sich in Klimakrisen suhlt.
Tretroller-Tour durch Australien – Ein Roll-Modell für die Mobilitätswende?
„Die Luft ist so frisch“, schwärmt die Roll-Queen – während die Autoindustrie »grüne« Diesel-SUVs produziert. Sylke Muzyk, die mit ihrem Tretroller die australischen Straßen erobert, zeigt, dass man für eine Reise um den Kontinent keine PS-Monster braucht. Von Perth bis Sydney – eine Strecke, die für viele unvorstellbar ist, wird von ihr mit Muskelkraft und Durchhaltevermögen gemeistert. Die Herausforderungen sind groß – von sauren Muskeln bis zu angriffslustigen Vögeln – doch die Deutsche ↗ rollt unbeirrt weiter.
Abenteuerliche Reise einer Deutschen durch Australien 🌏
Australien – ein faszinierendes Land mit endlosen Weiten und atemberaubender Natur. Sylke Muzyk, eine 59-jährige Deutsche, hat sich aufgemacht, den Kontinent auf ungewöhnliche Weise zu erkunden. Von Perth nach Sydney rollert sie seit fünfeinhalb Monaten mit einem Tretroller an der Küste entlang. Eine Reise voller Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse. Die Dimensionen Australiens sind gewaltig – mindestens 14.500 Kilometer liegen vor ihr, wenn sie einmal den Highway 1 umrundet. Doch für Sylke Muzyk ist es mehr als nur eine physische Reise. Körperliche Belastung und unvorhersehbare Bedingungen machen die Tour zu einer mentalen Herausforderung. Doch mit Flexibilität und Entschlosesnheit meistert sie jede Hürde auf ihrem Weg. Warum ausgerechnet ein Tretroller? Nach einem Fahrradunfall in Berlin war dies die Lösung für ihre Mobilitätseinschränkung. Ein unkonventionelles Fortbewegungsmittel für ein außergewöhnliches Abenteuer. Naturerlebnisse prägen ihre Tage – Begegnungen mit Eidechsen und Kängurus lassen sie die Schönheit des Landes intensiv spüren. Selbst Angriffe von Magpies können ihren Mut nicht brechen. Trotz aller Strapazen fühlt sich Sylke Muzyk ruhiger und cooler denn je zuvor. Eine Veränderung, die zeigt, wie sehr uns das Unbekannte formen kann – selbst im reifen Alter von 59 Jahren. Fazit ❓ Was treibt Menschen dazu an, solche extremen Abenteuer zu suchen? Ist es der Drang nach Freiheit oder einfach nur der Wunsch nach dem Ungewissen? #Australien #Abenteuerlust #Tretrollerreise 🔵