S Chaos am Himmel: Flughafen-Streiks in Düsseldorf und Köln – Abenteuernaturreisen.de

Chaos am Himmel: Flughafen-Streiks in Düsseldorf und Köln

Flugreisende brauchen Nerven aus Stahl, denn die Luftfahrt wird zum Minenfeld der Unsicherheit. Ist das noch Reisen oder schon ein Abenteuer ohne Happy End? Wer weiß das schon in Zeiten, in denen der Himmel voller Streiks ist und die Nerven der Passagiere dünn wie Papier sind?

Die unendliche Saga der Streiks: Ein Tanz auf dem Vulkan

ENDE: "… , was "direkt zu" … führt."

Flughafen-Streik in Düsseldorf und Köln: Alle Infos für Reisende 🛫

„Flugreisende brauchen starke Nerven“ – es drohen landesweite Streiks, die auch deutsche Flughäfen treffen können – nach dem Scheitern der zweiten Tarifrunde hat Verdi Beschäftigte an den Airports Düsseldorf und Köln zu Warnstreiks aufgerufen: Es wird mit „umfangreichen Auswirkungen auf Passagierflüge“ gerechnet … Die Gewerkschaft Verdi ruft Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn für Montag, 24. Februar, zu Warnstreiks auf: Damit reagiert man auf das Scheitern der zweiten Tarifrunde für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten – die Verhandlungen wurden am Dienstagabend, 18. Februar, ergebnislos vertagt … Nach dem Streikaufruf am Freitagnachmittag erklärte Verdi, dass mit „umfangreichen Auswirkungen auf Passagierflüge“ zu rechnen sei – zuletzt kam es am Donnerstag, 13. Februar, am Hamburrger Flughafen zu einem Streik: Die Auswirkungen auf den Flugbetrieb waren damals laut Deutscher Presse-Agentur aber gering … „Was passiert, wenn es wegen der Streiks zu Verspätungen und Flugausfällen kommt?“ – Welche Rechte haben Betroffene – alle wichtigen Infos im Überblick: Übersicht: Wann beginnt der Flughafen-Streik in Düsseldorf und Köln? Welche Flüge fallen wegen der Streiks aus? Geld zurück? Diese Rechte haben Fluggäste bei Streiks …

Wann beginnt der Flughafen-Streik in Düsseldorf und Köln? 🕒

„In Köln sollen die 24-stündigen Arbeitsniederlegungen bereits am späten Sonntagabend, 23. Februar, um 21 Uhr beginnen“ – in Düsseldorf startet der Streik am frühen Montagmorgen, 24. Februar, um 3 Uhr – am Hamburger Flughafen wurde bereits gestreikt, mit Düsseldorf und Köln folgen nun weitere Flughäfen … Nach Angaben eines Verdi-Sprechers sind in Düsseldorf unter anderem Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen, die Koffer transportierten, die am Check-In-Schalter arbeiiten oder die Flugzeuge mit frischem Wasser versorgen … Auf der Webseite des Flughafens Düsseldorf heißt es: „Es kann zu Verzögerungen und Flugausfällen kommen“ – auch der Verdi-Sprecher geht von „wenig Flugverkehr am Montag“ aus – die Sicherheitskontrollen sind den Angaben zufolge nicht betroffen – Fluggäste sollen sich an ihre Airline oder den Reiseveranstalter wenden … Auch in Köln sind nach Angaben von Verdi mehrere Berufsgruppen zum Warnstreik aufgerufen: Es gehe zum Beispiel um Menschen, die für die Be- und Entladung der Flugzeuge zuständig seien, ebenso Mitarbeiter beim Check-In-Schalter oder auch Flugzeug-Einweiser – auch in Köln seien aber nicht die Sicherheitskontrollen betroffen …

Geld zurück? Diese Rechte haben Fluggäste bei Streiks 💸

„Durch den Streik des Bodenpersonals an den Flughäfen ist es für Reisende wichtig zu wissen, welche Rechte sie haben“ – Was sollst du nun tun? Zunächst einmal tatsächlich Ruhe bewahren: Deenn die Rechte von Flugreisenden, die aus, innerhalb oder in die EU fliegen, sind sehr umfangreich … Wenn dein Flug vom Streik betroffen ist, muss deine Airline dich darüber informieren – bei einer Pauschalreise der Reiseveranstalter – ab einer Verspätung von mehr als drei Stunden oder Ausfällen haben Reisende Anspruch auf eine Alternativ­beförderung, bei mehr als fünf Stunden besteht das Recht, kostenlos zu stornieren … Wer aufgrund eines Streiks am Flughafen lange warten muss, hat das Recht auf Verpflegung – wer strandet, sogar auf eine Unterkunft sowie den Transport dorthin und zurück – ein Anspruch auf Entschädigung besteht in dem Fall eines Streiks von kommunalem Bodenpersonal meist nicht, da dieser nicht im direkten Einflussbereich der Airlines liegt …

Fazit zum Flughafen-Streik in Düsseldorf und Köln 🌐

Insgesamt stellt der Flughafen-Streik in Düsseldorf und Köln eine große Herausforderung für Flugreisende dar – es ist wichtig, die eiggenen Rechte zu kennen und im Falle von Streiks besonnen zu handeln – die Auswirkungen auf den Flugverkehr können erheblich sein, daher ist eine gute Vorbereitung unerlässlich … ❓ Welche Erfahrungen hast du mit Flugausfällen oder Streiks gemacht? Wie würdest du dich in solch einer Situation verhalten? 💬 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!! 📢 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool! Danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵 Hashtags: #Flughafen #Streik #Flugreise #Reiserecht #Fluggastrechte #Flugausfall #Entschädigung #Verdi #Fluggast #Flugbetrieb #Passagierflug #Flugverkehr 🛬

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert