S Brückentag im Oktober: Schöne Ausflugsziele für das verlängerte Wochenende – Abenteuernaturreisen.de

Brückentag im Oktober: Schöne Ausflugsziele für das verlängerte Wochenende

ausflugsziele verl ngerte

Erlebe die Vielfalt Europas: Sechs einzigartige Städtetrip-Ziele für das lange Wochenende

Nahegelegene Städte laden zu einem verlängerten Wochenendausflug ein, der dich mit Kultur, Geschichte und kulinarischen Genüssen verwöhnt.

Berlin in Deutschland

Berlin, die pulsierende Metropole, bietet mehr als nur die klassischen Touristenattraktionen. Neben den Schauplätzen des Mauerfalls und zahlreichen Museen lockt die deutsche Hauptstadt mit einem breiten Veranstaltungsangebot für jeden Geschmack. Ein besonderes Highlight ist das StadtLesen, das den Bebelplatz in ein gemütliches Lesewohnzimmer verwandelt. Mittendrin statt nur dabei könnte der Slogan sein, wenn Berlin als Ziel für das lange Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit angesteuert wird. Neben den gängigen Sehenswürdigkeiten lockt die deutsche Hauptstadt zum verlängerten Wochenende mit einer schier unendlichen Vielfalt an Veranstaltungen. Wer will, begibt sich schon im Vorfeld des Feiertags zu den Schauplätzen des Mauerfalls oder nimmt an Führungen zu Originalschauplätzen teil. Und am 3. Oktober kannst du beispielsweise im Tränenpalast kostenlos in die Zeit eines geteilten Deutschlands eintauchen. Aber auch abseits der Feiertagsaktivitäten wird hier natürlich jeder und jede nach seiner Fasson selig. Flohmärkte und unzählige Museen sind nur der Anfang. So kannst du an dem langen Wochenende am StadtLesen teilnehmen, das den Bebelplatz in ein gemütliches Lesewohnzimmer mit über 3000 Bücher aus allen Genres und bequemen Lesemöbel verwandelt. Zum Teil bis über Mitte Oktober hinaus gibt es in Berlin auch zahlreiche Oktoberfeste, zum Beispiel die Hauptwiesen an der Spinner-Brücke, das Oktoberfest an der Zitadelle Spandau und das Spreewiesen-Oktoberfest. Stimmung kommt auch auf den Achterbahnen und Karussells beim Berliner Herbstrummel auf, der am Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm stattfindet. Wer lieber etwas Kultur und Natur erleben möchte, kann die Ministergräten am Tag der Offenen Tür am 3. Oktober besuchen oder am 6. Oktober die fünf Gärten samt Tanzperformances und anderen Programmhighlights im Architekturensemble Kulturforum entdecken. Dit is Berlin. 🌆

Luxemburg in Luxemburg

Die grüne und weltoffene Hauptstadt Luxemburgs lockt mit einer beeindruckenden Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Von Köln oder Frankfurt aus schnell erreichbar, bietet Luxemburg eine Fülle an kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Genüssen. Der Stadtteil Grund und der Chemin de la Corniche mit seinem Ausblick sind nur einige der Highlights. Entspannt, grün und weltoffen, so versteht sich die Hauptstadt des kleinen Nachbarlandes Luxemburg. Und aus dem Westen Deutschlands bist du schnell da: So fährst du etwa mit dem Zug von Köln nach Luxemburg in nur vier Stunden, von Frankfurt dauert es gute fünf Stunden. Dann wartet in Luxemburg, dessen Altstadt seit 1994 als Unesco-Weltkulturerbe zählt, ein Wochenende voll Kultur, Kulinarik und eine Stadtkulisse, die ihresgleichen sucht. So lädt der Stadtteil Grund im Zentrum der Stadt zum Spaziergang ein. Einen beeindruckenden Ausblick auf das pittoreske Viertel, das Alzette-Tal und die Festungsanlage Rham-Plateau erhaschst du vom Chemin de la Corniche aus, ein Weg auf einer Wallmauer aus dem 17. Jahrhundert, der den Beinamen „schönster Balkon Europas“ trägt. Fans von Sakralbauten finden in der Kathedrale Notre-Dame aus dem 17. Jahrhundert eine Anlaufstelle und im Felsvorsprung Bockfelsen beeindrucken unterirdische Gänge, sogenannte Kasematten, die ursprünglich Verteidigungszwecken dienten. Schleckermäulchen können sich durch Grompere Kichelcher aka Kartoffelpfannkuchen, Mummentaart und Huesenziwwi schlemmen. Mehr kann man von einem langen Wochenende nicht erwarten. 🌳

Prag in Tschechien

Prag, auch die "goldene Stadt" genannt, besticht durch seine Sandsteintürme und eine reiche kulturelle Vielfalt. Bei einer Franz-Kafka-Tour können Literaturbegeisterte die Spuren des Schriftstellers verfolgen, während Geschichtsinteressierte die imposante Prager Burg erkunden können. Prag vereint Moderne und Geschichte in einem einzigartigen Ambiente. Aus Berlin in etwas über vier Stunden mit dem Zug oder von München aus in derselben Zeit mit dem Auto zu erreichen, bietet sich auch Prag für das lange Wochenende als Ziel an. Und neben der relativ kurzen Anreise punktet die tschechische Hauptstadt im Gegensatz zu anderen Metropolen mit moderaten Preisen für Übernachtungen. So bleibt genug Kleingeld übrig, um in den Prager Kaffeehäusern zu entspannen. Prag entdeckst du oft bei Sonnenschein, weshalb die Stadt den Beinamen „goldene Stadt“ trägt. Wenn die zahlreichen Sandsteintürme angestrahlt werden, leuchten sie in verschiedenen Goldtönen. Kein Wunder also, dass Prag zusätzlich auch den Spitznamen „Stadt der 100 Türme“ bekommen hat. Und zwischen diesen hervorstechenden Bauwerken aus unterschiedlichen Epochen kannst du einiges erleben. So lernen Kulturinteressierte bei einer Franz-Kafka-Tour einige Wohnsitze des Schriftstellers kennen, pilgern zu seinen Ausbildungsstätten und seinem Stammcafé und lauschen zwischendrin kurzen Lesungen. Geschichtsinteressierte erkunden die riesige Prager Burg auf dem Berg Hradschin. Das Burgareal erstreckt sich auf 70.000 Quadratmeter und diente unter anderem als Residenz der Könige von Böhmen. Auf dem Gelände befinden sich unter anderem der gotische Veitsdom, Tschechiens größtes Kirchengebäude, und der Alte Königspalast. Ein besonderes Flair verbreitet die illuminierte Burg am Abend. 🏰

Zürich in der Schweiz

Zürich, mit seiner Lage am Zürichsee, bietet eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit. Die Stadt lockt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Kunsthaus Zürich und die Altstadt. Kulinarische Genüsse erwarten dich in den zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt. Entdecke das Beste der Schweiz in Zürich. Auch Zürich erreichst du aus vielen deutschen Städten schnell. Rund drei Stunden sind es beispielsweise von Stuttgart aus. Die Stadt am Zürichsee bietet eine ideale Kombination aus städtischem Flair und natürlicher Schönheit. Schlendere entlang des Sees oder durch die Altstadt und entdecke die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, darunter das renommierte Kunsthaus Zürich. Genieße kulinarische Höhepunkte in den gemütlichen Cafés und gehobenen Restaurants der Stadt. Zürich vereint urbanes Leben mit idyllischer Natur und ist ein perfektes Ziel für ein verlängertes Wochenende. 🏞️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert