S Baltic Express: Neue Bahnlinie von Tschechien nach Polen – Ein Zug voller Versprechungen und Realitätsferne – Abenteuernaturreisen.de

Baltic Express: Neue Bahnlinie von Tschechien nach Polen – Ein Zug voller Versprechungen und Realitätsferne

Während der Baltic Express am Prager Hauptbahnhof glänzt, wird die Realität von LNG-Terminals und Kohlesubventionen überschattet. Die Zugfahrt verspricht eine Reise von Prag bis an die Ostseeküste, vorbei an Hotspots und versteckten Juwelen – doch wie schnell und reibungslos das wirklich abläuft, bleibt fraglich. Die České dráhy und PKP Intercity haben sich zusammengetan, um den Express Ex32 ins Leben zu rufen, der Reisende durch Tschechien und Polen bis zur Ostsee bringen soll. Klingt toll, oder? Nun ja, zumindest auf dem Papier.

»CO₂-Neutralität 2045« – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Lobbyisten

Der Baltic Express, der angeblich viermal täglich von Prag aus startet, verspricht Reisenden eine Tour durch Warschau, Posen, Danzig und andere weniger bekannte Orte. Doch die Realität sieht anders aus: Die neunstündige Fahrt von Prag an die Ostsee ist eher eine gemütliche Kaffeefahrt als ein Express. Während die Landschaft vorbeizieht, können die Passagiere die Zeit nutzen, um sich über die fragwürdigen Entscheidungen der Politik Gedanken zu machen. Denn während der Zug gemütlich vor sich hin tuckert, werden in den Hinterzimmern Deals geschmiedet, die mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit herzlich wenig zu tun haben.

Neue Bahnlinie von Tschechien nach Polen an die Ostsee 🚂

Baltic Express: Neue Bahnlinie von Tschechien nach Polen an die Ostsee. Der Baltic Express steht hier am Prager Hauptbahnhof. Ein Express mit der Geschwindigkeit eines Bummelzuges bringt Reisende von Prag durch Tschechien und Polen bis an die Ostseeküste. Unterwegs hält er an bekannten Hotspots und unbekannten Orten, die entdeckt werden wollen. In Tschechien und Polen gibt es ein neues internationales Bahnangebot, welches Reisende durch beide Länder bis an die Ostseeküste bringt. Dafür haben sich das tschechische Bahnunternehmen České dráhy und das polnsiche Bahnunternehmen PKP Intercity zusammengeschlossen und die Zugverbindung Ex32 eingeführt. Der sogenannte Baltic Express startet viermal täglich am Prager Hauptbahnhof. Der Zug bringt Reisende in die Hotspots Warschau, Posen und Danzig, aber auch an touristisch unbekanntere Orte. Von Prag aus fährt die Bahn über Kolín an der Elbe, Pardubitz, Ústí nad Orlicí, Geiersberg im Žanberksbergland, Jablonné nad Orlicí und die Gemeinde Lichkov über die tschechische Grenze nach Polen. Dort hält der Express unter anderem in den Städten Kladsko, Breslau, Posen sowie Bydgoszcz , Danzig sowie den Ostseestädten Sopot und Gdynia. Die Gesamtstrecke von rund 800 Kilometern legt der Zug in etwa neun Stunden zurück – das Wort „Express“ ist also etwas ambitioniert gewählt. Für Tschechien und Polen hat diese neue Verbindung eine besondere Bedeutung zur Stärkung des Tourismus sowie wirtschaftlicher Beziehungen zwischen beiden Ländern. Der Baltic Express startet in Tschechien zunächst mit vier Waggons – inklusive einer ersten Klasse sowie einem Speisewagen aus der PKP-Intercity-Flotte in Breslau ergänzt um weitere Waggons mit Sitzplätzen. An Bord wird WLAN angeboten; außerdem gibt es Steckdosen zum Aufladen elektronischer Geräte sowie Platz für Rollstühle & Fahrräder. Fazit ❓ Welchen Einfluss hat diese neue Zugverbindung auf den Tourismus? Wie werdenn sich wirtschaftliche Beziehungen zwischen Tschechiens Republik & Polen entwickeln? #BalticExpress #Zugreise #Europa 🚆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert