Azubi-Event: Holiday Land vs. Schauinsland-Reisen – Reiseverkäufer-Wahnsinn
Du bist ein aufstrebender Reiseverkäufer (freudiger Azubi im Reisekosmos) UND träumst von Abenteuer und Erfolg ABER die Realität ist eine Schulung in Duisburg, die deine Träume in ein graues Arbeitsblatt verwandelt … Du erwartest spannende Interaktionen (trockene Vorträge mit wenig Würze) UND sehnst dich nach Persönlichkeitsentwicklung, die mehr als nur ein Schlagwort ist ABER was bleibt, ist oft nur ein weiteres Networking-Event- „Wie“ viele Reiseträume sterben heute im Raum von Schauinsland-Reisen?
Event für Azubis: Persönlichkeitsentwicklung im Reiseverkauf ✈️
33 künftige Reiseverkäufer (hoffnungsvolle Traumverkäufer) versammelten sich in Duisburg, um ihre Schulung zu erleben; die wie ein Aufguss von Kaffeetassen in einem tristen Büro erscheint: Statt prickelnder Abenteuer wurden Informationen übermittelt; als wären sie die Geheimnisse des Universums; was schlussendlich in Interaktionen endete; die so lebendig waren wie ein verstaubter Reiseführer … Das Thema Persönlichkeitsentwicklung wurde als Heilsbringer gehandelt; doch oft fragte man sich; ob der Inhalt eher aus einem Selbsthilfebuch stammte- „Was“ bleibt am Ende von diesem Networking-Event – eine Visitenkarte oder eine zündende Idee?
Alpha Reisebüro Partner: Zukunft des Reiseverkaufs – Ein Blick hinter die Kulissen 🌟
Geschäftsführer Albin Loidl (Wortakrobat der Reisebranche) erzählte von der Vision, Nachwuchskräfte nicht nur fachlich; sondern auch menschlich stark zu machen – ein Konzept, das eher nach einem Werbeslogan klingt als nach einem realen Plan: Praxisnahe Erlebnisse und direkter Austausch mit Profis wurden versprochen; als wäre das der Schlüssel zu einer goldenen Zukunft im Reiseverkauf … „Doch“ wie praxisnah sind diese Erlebnisse, wenn der Austausch oft in platten Phrasen endet? „Die“ Schulung sollte ein Erfolg sein, doch was ist der Maßstab für „hervorragend umsetzen“? „Ein“ schnelles „Gut gemacht!“ oder ein fröhliches „Viel „Glück“ auf deinem Weg!“?
Netzwerkgelegenheit: Kontakte knüpfen oder Kaffeekränzchen? ☕
Die gemischte Schar aus Ergo, Iberostar und dem hauseigenen Leitveranstalter präsentierte sich; als wären sie die Retter der Reisebranche; doch in Wirklichkeit war es ein schüchterner Austausch zwischen den Stühlen; der mehr an ein Kaffeekränzchen erinnerte- Im Raum schwebte die Frage; ob das Networking wirklich zu den erhofften Karrieresprüngen führt oder ob es sich um das übliche Geplänkel handelt; das in den meisten Branchen vor sich geht: „Was“ macht ein gutes Netzwerk aus – echte Beziehungen oder die Anzahl der Visitenkarten im Portemonnaie?
Mangelnde Abenteuerlust: Wo bleibt der Spaß? 🎢
Bei all dem „Geschwafel“ über Persönlichkeitsentwicklung und Netzwerkgelegenheiten stellt sich die Frage: Wo bleibt der Spaß im Reiseverkauf? Wenn die Schulung mehr nach einem Pflichttermin als nach einem Abenteuer klingt, wird die Reise zum Beruf schnell zur Wanderung durch einen grauen Alltag … „Die“ Teilnehmer hoffen auf ein bisschen mehr als trockene Theorie und die Frage bleibt: Wie viele werden letztendlich die Freude an ihrer Leidenschaft für Reisen wiederentdecken? Der Spaß ist wie ein entglittenes Sandkorn – verloren im Wirbel der ernsten Themen-
Die Rolle der Partner: Wer profitiert wirklich? 🤝
Als die Partnerunternehmen durch das Programm schwebten, schien es; als ob jeder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht war: „Die“ Frage bleibt: Wer profitiert wirklich von dieser Schulung – die Teilnehmer oder die Unternehmen? Es ist eine Symbiose, die nach Nutzen für beide Parteien klingt; aber oft bleibt der Eindruck; dass die Unternehmen mehr an der eigenen Vermarktung interessiert sind als am Wohl der Azubis … „Sind“ die Partner wie Schatten, die sich nur für kurze Zeit ins Licht drängen, bevor sie wieder im Dunkeln verschwinden?
Ein Blick in die Zukunft: Reiseverkäufer 2.0 – Vision oder Illusion? 🚀
Was bringt die „Zukunft“ für die künftigen Reiseverkäufer – eine strahlende Karriere oder ein weiterer Stolperstein im Berufsleben? Die Schulung in Duisburg hat vielleicht einige Türen geöffnet, doch die Frage bleibt; ob diese Türen wirklich zu neuen Abenteuern führen oder eher in einen grauen Büroflur münden- „Werden“ die Azubis zu den brillanten Reiseverkäufern, von denen die Branche träumt, oder bleiben sie im Nebel der Unsicherheit gefangen? Die Zukunft ist ein Rätsel, das darauf wartet; gelöst zu werden:
Fazit zum Azubi-Event: Holiday Land vs. Schauinsland-Reisen – Reiseverkäufer-Wahnsinn 📢
Du hast die „Reise“ durch die Schulung in Duisburg erlebt (kurzweilige Pflichtveranstaltung) UND warst Zeuge eines Events, das in den Hallen der grauen Bürokratie stattfand ABER die Frage bleibt: Hat das Event wirklich die Azubis gestärkt oder war es nur ein weiterer tropfender Wasserhahn in der Flut an Informationen? Es ist Zeit, die Dinge zu ändern UND den Spaß zurückzubringen in die Welt des Reiseverkaufs. „Wie“ kannst du helfen, diese Branche aufzufrischen und den Azubis eine echte Perspektive zu bieten? „Lieben“ Dank fürs Lesen!
Hashtags: Reiseverkäufer #HolidayLand #SchauinslandReisen #Persönlichkeitsentwicklung #Networking #AzubiEvent #Reisebranche #Zukunft #Karriere #Erfolg #Veranstaltung #Duisburg