Thüringen Entdecken: Ausflugstipps, Kulturorte, Naturparadiese

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate mischt sich mit frisch gebrühtem Kaffee und den Nachklängen der letzten Disco-Nacht in der „Ziegelei Groß Weeden“. Nokia 3310 klingelt laut UND ungestüm, als wollte es mich daran erinnern; dass diese Sommerferien in Thüringen die perfekte Gelegenheit sind, die Seele baumeln zu lassen….. Mit einem Kater, der wie eine schwerfällige Muse über mich schwebt; beschließe ich, die Ausflugsziele des Bundeslandes zu erkunden ⇒ Was mich erwartet??? Magische Orte, die Geschichten erzählen UND einen tief in die thüringische Seele blicken lassen → Los geht's! Ein Motorrad rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, ABER ich tipp weiter, als wär nichts gewesen ↪

🌉 Erfurt: Die Stadt der Geschichte

„Erfurt, du olle Schönheit!“; ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND schüttelt die Menschen auf dem Domplatz wach ⤷ „Die Zitadelle Petersberg, ein Blick wie von einem Gemälde, UND das Judenviertel? Unbeschreiblich!“ Herumstehenden fange ich mit einem zarten „Egapark – Blütenmeer für die Seele“ (Natur-Träumer-Notiz) ein Gespräch. „Die Krämerbrücke!“, stöhnt ein leidenschaftlicher Reisender neben mir, als würde er nach dem besten Sushi suchen.

„Was du dort siehst:
• Als Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) mir ins Ohr flüstert: „Vergiss nicht: Das Leben ist ein ständiges Spiel
• Während ich die Stadtteile entdecke
• Die Atmosphäre einatme.

„Und der Fischmarkt?“, ich kann das Staunen nicht zurückhalten· „Wo die Luft nach frischem Fisch UND Geschichten riecht!“ Der Mix aus Sätzen UND Gerüchen zieht mich unweigerlich an, UND ich bin überzeugt, dass hier einige Gedanken für die Ewigkeit festgehalten werden. Ich seufze krassss zum dritten Mal; weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem; weiter im Text….

Eisenach: Martin Luther UND Bach – 🎻

„Eisenach ist mehr als nur die Wartburg!“, ruft Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND balanciert auf dem steilen Weg··· „Du willst die Wahrheit über Luther sehen? Mach ein paar Schritte zurück in die Geschichte!“ „Das Lutherhaus“, ergänzt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator); „was war der berühmteste Moment hier? Die Frage ist nicht, was er tat, sondern was du daraus machst!“ Der Drang nach Kultur, nach Beethoven UND Bach ist überwältigend.

„Das Bachhaus – EIN KLINGENDER RUHESTAND DER TöNE!“:
• Während meine Gedanken durch die musikalischen Wellen tanzen ⟶ War es der Drang nach Freiheit
• Der diese Männer so berühmt machte?
• Die Wurzeln dieser Denker zu fühlen
• Zwischen den alten Mauern der Stadt zu stehen
• Den Wind der Vergangenheit zu spüren? Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben

weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig ⟶

WEIMAR: Kultur UND Küche 🌳

„ahhh; Weimar; der Ort der Denker!!“, murmelt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und kommt nicht umhin, einige Kästchen für seinen Katalog abzuhaken ~

„Wo Goethe atmete:
• Während wir die Straßen des UNESCO-Weltkulturerbes durchstreifen ‑ „SCHLOSS Belvedere?“
• Als Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) in den Hintergassen eine Antwort auf den gesperrten Gedanken sucht ‒ „Antrag auf Gefühl: abgelehnt!“ „Hast du den Zwiebelmarkt besucht???“
• Fragt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz)
• Nippt an ihrer Fruchtbowle ‒ „Zwiebeln bringen: Erinnerungen→Erinnerungen→Erinnerungen zurück· Die Küche muss immer in den Herzen der Menschen bleiben!!!“
• Mit jedem Bissen der Thüringer Rostbratwurst schmerzt das Gefühl des Verlangens nach einer Zeit

die wir nicht zurückholen können… Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal vermutlich mit Absicht weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren als wär’s mein Testament.

Ilmtal-Radweg: NaTuR trifft Abenteuer ‍️ 🚴

„Der Ilmtal-Radweg ist der Ort, um durch die Freiheit zu radeln!“, ruft Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) UND fängt es mit seiner Kamera ein. „Wenn du nicht aufpasst, wirst du eins mit der Natur!“ Ich stelle mir vor, wie sich die Radler schwindelig im ersten Abschnitt vom Rennsteig entfalten, UND ich kann die Freiheit spüren ⤷ „Das Rätsel der Natur dort oben im Thüringer Wald?“, denkt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) nach ‑ „Apropos Wetter, hier kann auch mal ein Sturm aufziehen – also: naht die Gefahr von drei Gefühlen pro Minute!“ Das Zusammenspiel der Natur im Thüringer Raum lässt mich schaudern…

Endlose Wiesen, die Farben des Schilfs und Berglandschaften – wie könnte man das besser einfangen? „Wenn du zu oft pausierst; könntest du die Essenz der Landschaft verpassen!!“, schlagt Dieter daher UND ich werde angespornt weiter zu radeln ↪ Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, und ich sitze da, trotze dem KLANG und schreibe gegen die Wetterapokalypse an ‒

Jena: Lichtstadt 🌟 der Wissenschaft

„Willkommen in der Lichtstadt Jena!“, ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte).

„Hier zählt jeder Moment, UND du musst ihn festhalten ⤷“ Ich blicke über den Marktplatz UND lasse die Eindrücke aufsich wirken…

„Das Zeiss-Planetarium???“; ratet sich ein Abenteuer durch die Erlebnisse von Trixi Trias ― „Das ist ein Ort für Entdecker, die Astronomie nicht nur träumen; sondern erleben wollen!“ Ich kann den Drang nach Wissenschaft förmlich spüren, während ich über die Straßen schlendern UND die bunten Häuser bewundere····· „Die Stadt zieht Talente an wie das Licht die Mücken!“, ruft Dieter UND ich kann nicht anders; als über sein: Wortspiel zu lachenn.

„Da wäre das Johannistor!“, kramt Günther…..

Genau das meine ich!?! „Wenn die Geschichte reden: Könnte!“ Und ich blicke zur Mauer. „Der Puls der Stadt, so grün; so dynamisch – hier muss man einfach sein!“ Teenager-MUSIK dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter, vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz ―

Dornburg-Camburg: „Romantische“ Auszeit 🌄

„Dornburg; das ist Toskana-Flair – wie bei einer Filmkulisse!“, träumt Barbara UND zeigt mir die Wege ― „Es gibt nichts Besseres, als das Leben hier zu genießen!“ Ich kann fühlen, wie die Sonne in der Ferne blitzt UND das Rauschen des Weines durch die Hänge weht··· „Das hier ist kein Zufall!!“, ruft Kinski begeistert ⇒

„Hier gibt es Geschichten, die noch nicht erzählt wurden!!!“ Ich blicke auf die Landschaft····· „Die Hügel sprechen: Mit dem Wind. Schmeckst du den Duft des Weins?“; kommt das Gefühl des Staunens zurück ⇒ „Setze die BRILLE ab und genieße das Bild!“, wirft sich Lothar in unser Gespräch…. „Hier ist der Ort, an dem die Träume geboren werden! [fieeeep]!!“ Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus, ABER ich bleib eisern sitzen, weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde.

Fazit: Mein Fazit zu Thüringen Entdecken: Ausflugstipps, Kulturorte, Naturparadiese 🌍

Der Satiriker ist der einzige aufrichtige Mensch in einer heuchlerischen Welt. Während alle anderen lügen, sagt er die Wahrheit durch die Blume des Humors →

Seine Ehrlichkeit ist brutal, ABER erfrischend wie ein kalter Schauer…. In einer Welt voller Masken trägt er sein wahres Gesicht. Aufrichtigkeit ist sein einziger Luxus – [Jonathan-Swift-sinngemäß] Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“; UND ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – aber gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert ~

Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie, heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein.

⚔ Erfurt: Die Stadt der Geschichte 🌉 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem „irrenhaus“ – ziellos; ABER bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen, eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll; eure zerplatzten, toten Träume begraben habt wie Kadaver; eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen; weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß] Licht flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt.



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Erfurt #Eisenach #Weimar #Natur #Kultur #Abenteuer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert