S Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage – Abenteuernaturreisen.de

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die FeiertageDie besten Ausflugstipps für Deutschland über OsterfeiertageWo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier.Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen. Was du rund um die Osterfeiertage in Deutschland alles erleben kannst, verraten wir dir hier.Zur Osterzeit verwandeln sich viele Orte in Deutschland in eine kunterbunte Erlebniswelt. Überall hängen bunte Ostereier, der Osterhase präsentiert sich in sämtlichen Größen und es wird jede Menge Schokolade gesucht, gefunden und gegessen.Bevor wir dir ein paar schöne Ausflugstipps für die Osterzeit in Deutschland geben, drängt sich eine Frage auf: Warum bringt ein Hase Eier?Wie auch Weihnachten ist Ostern eigentlich ein religiöses Fest, welches sich über die Jahre immer weiter kommerzialisiert hat. Der Osterhase hat nicht wirklich etwas mit der Auferstehung von Jesus zu tun.Vielmehr beziehen sich Osterhasen und Eier auf die Fruchtbarkeit und sind das Symbol für neues Leben, das im Frühling vor allem in der Tierwelt beginnt. Es gibt die verschiedensten Theorien im Netz. So behaupten manche auch, Hasen schlafen mit offenen Augen und könnten so doch mit Jesu Auferstehung von den Toten assoziiert werden. Zum ersten Mal taucht der Osterhase in der Dissertation eines Arztes auf, der die Schilderung eines eierlegenden Hasen darin als Fabel bezeichnet.1. Osterbrunnen entdecken2. Osterwiese in Bremen3. Osterei-Museum in Baden-Württemberg4. Osterhasen in Ostereistedt5. Ostermarkt in Leipzig6. Osterreiten in der Lausitz7. Osterspaß im Freizeitpark8. Hoppelhausen in Hürth, NRW9. Mittelalterliches Ostern in Freital, Sachsen10. Osterspaziergang in Bayern• 1. Osterbrunnen entdecken
• 2. Osterwiese in Bremen
• 3. Osterei-Museum in Baden-Württemberg
• 4. Osterhasen in Ostereistedt
• 5. Ostermarkt in Leipzig
• 6. Osterreiten in der Lausitz
• 7. Osterspaß im Freizeitpark
• 8. Hoppelhausen in Hürth, NRW
• 9. Mittelalterliches Ostern in Freital, Sachsen
• 10. Osterspaziergang in Bayern1. Osterbrunnen entdeckenDie Tradition der üppigen Osterbrunnen hat ihren Ursprung in der Fränkischen Schweiz in Bayern. Warum die Menschen hier damit vor über 100 Jahren begonnen haben, erklärt das Tourismusportal „Fränkische Schweiz“ damit, dass Wasser als lebensspendendes Element für die wasserarme Hochebene der Fränkischen Alb nicht selbstverständlich war. Die Einheimischen zeigten mit den ausladenden Schmückereien ihre Dankbarkeit – bis heute.In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz werden die Brunnen zur Osterzeit mit Girlanden, Fichtenzweigen und bunten Eiern verziert. In Bieberbach findest du den größten Osterbrunnen der Welt, der mit 11.000 Eiern behängt wird und es damit ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat. Am Ostersonntag und Ostermontag finden hier Konzerte statt. Du kannst den Brunnen seit dem 13. April drei Wochen lang bestaunen.Der Osterbrunnen in Bieberbach steht sogar im Guinnessbuch der Rekorde.2. Osterwiese in BremenActionreicher geht es zur Osterferienzeit in Bremen zu. Hier findet die traditionelle Osterwiese auf der Bürgerweide vom 11 bis 27. April statt. Das Volksfest ist täglich zwischen 14 und 23 Uhr geöffnet. Hier kannst du deinen Adrenalinspiegel ordentlich nach oben treiben, denn es gibt über 20-mal mehr und mal weniger schnelle Fahrgeschäfte.Zusätzlich gibt es verschiedene Programmpunkte, unter anderem verteilt der Osterhase am 17. April März ab 15 Uhr Schokolade. Der Eintritt zur Osterwiese ist kostenfrei.3. Osterei-Museum in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg wird dem Osterei gleich ein ganzes Museum gewidmet. Wenn du es besuchen möchtest, solltest du die Osterferien nutzen, denn das Museum hat nicht ganzjährig geöffnet. Es befindet sich in Sonnenbühl und zeigt eine Dauerausstellung mit etwa 1000 Exponaten rund um das Ei.Die Dauerausstellung im Osterei-Museum Sonnenbühl widmet sich ganz dem Ei.Geöffnet ist es in diesem Jahr am 5. und 6. April, am 12. und 13. April sowie vom 14. bis 27. April von je 11 bis 17 Uhr. An jedem Öffnungstag gibt es auch einen Kunsthandwerkermarkt mit Occi-Kunst, Lackmalerei, Stickereien, Porzellanmalerei und anderen Techniken. Du kannst den Handwerkerinnen und Handwerkern bei der Arbeit zuschauen und die Stücke auch erwerben. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,50 Euro, für Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren macht er 2,50 Euro, informiert Sonnenbühl Tourismus.Kostenloser WhatsApp-Kanal: teilt täglich spannende Stories und tolle Deals4. Osterhasen in OstereistedtWas macht ein Ort, der Ostern schon im Namen trägt? Genau, Ostern so richtig zelebrieren. Daher gibt es in Ostereistedt in Niedersachsen unter anderem ein Osterhasenpostamt.Wer einen Brief an den Osterhasen Hanni schicken möchte, sollte folgende Adresse nutzen: Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt. Wenn der Brief bis zum 15. April eingeworfen wurde, gibt es eine Antwort vom Osterhasen persönlich.Außerdem findet am Ostersonntag, 20. April, das Osterfest mit Hanni Hase im Hasenwald von Ostereistedt statt. Hier werden unter anderem rund 200 Osternester versteckt, zudem gibt es Bastelstationen und natürlich ist Hanni Hase persönlich vor Ort.5. Ostermarkt in LeipzigAm Mittwoch, 16. April, startet in Leipzig der Ostermarkt samt Historischer Leipziger Ostermesse. Eine Ausnahme bildet der Karfreitag, an diesem Tag ist der Markt nicht geöffnet, informiert die Stadt Leipzig. Auf dem Markt sind verschiedenste Künstlerinnen und Künstler unterwegs. Der Markt endet am Ostermontag, 21. April, der Eintritt ist an allen Tagen frei.Rund 80 Händlerinnen und Händler bieten hier ihre Waren an und das Ganze ist mittelalterlich angehaucht. Es gibt auf dem Markt verschiedenste Mitmachaktionen für Groß und Klein. Nur für die Großen gibt es unter anderem Met zu trinken, was nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt gut schmeckt. Für den Gaumenschmaus sorgt die Garküche.Oster-Traditionen: So verrückt feiern die Menschen weltweitAcht Kirchen in Europa, die zu Ostern einen Besuch wert sindDie günstigsten Pauschalreiseziele für die Osterferien 20256. Osterreiten in der LausitzAuch das Osterreiten gehört zu den Traditionen der Osterzeit in Deutschland. Das findet vor allem in der Oberlausitz statt, da es sich um eine sorbische Tradition handelt. Die Prozession zieht dabei durch die Dörfer und verkündet die Auferstehung Jesu. Pferd und Reiter sind prachtvoll geschmückt und der feierliche Umzug beginnt in der Regel am Morgen des Ostersonntags.Die Osterreiterinnen und Osterreiter ziehen traditionell am Ostersonntag durch die Oberlausitz.Wenn du das Spektakel erleben möchtest, kannst du beispielsweise in den Spreewald reisen. Hier startet das Osterreiten mit 20 Reiterinnen und Reitern um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Lübbenauer Ortsteil Zerkwitz. Anschließend reiten sie durch Klein Beuchow, Groß Beuchow, Klein Radden, Ragow, Krimnitz und zurück nach Zerkwitz. In jedem Dorf ist ein Halt von etwa 20 Minuten eingeplant, in denen ein Tonkrug mit Osterwasser an ein Mädchen vergeben wird.7. Osterspaß im FreizeitparkDie freien Tage rund um die Osterzeit lassen sich prima für einen Besuch im Freizeitpark nutzen. Gut, dass in vielen deutschen Freizeitparks die neue Saison schon begonnen hat. So auch im Europa-Park Rust: Seit dem 22. März geht es wieder rund und zur Osterzeit gibt es verschiedene Aktionen und Besonderheiten, darunter das Osterdorf im Schlossgarten im Historischen Schlosspark oder auch ein Besuch des Cartoonisten Peter Gayman am Ostersonntag und -montag.Auch der Sonnenlandpark in Chemnitz ist in den Osterferien einen Besuch wert. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher Deutschlands höchster Rutschturm mit elf Riesenrutschen, im Wildpark können über 200 Tiere beobachtet werden und bei schlechtem Wetter können sich Groß und Klein auf dem Indoorspielplatz austoben.8. Hoppelhausen in Hürth, NRWIn Nordrhein-Westfalen, genauer in Hürth, gibt es einen Bauernhof, der sich derzeit in ein kleines Osterparadies verwandelt hat. Auf dem Gertrutenhof gibt es einen Osterpark, der noch bis zum 27. April geöffnet hat und auf 25.000 Quadratmetern seine Osterausstellung präsentiert. Dazu gehören eine Hüpfburg sowie eine Trampolinanlage, aber auch ein Oster-Café sowie eine riesige Ostereier-Pyramide.Bis zum 27. April ist der Osterpark von 9 bis 19 Uhr geöffnet, eine Tageskarte kostet 9,90 Euro, Kinder unter drei Jahren sowie Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Außerdem kannst du hier auch echten Hasen begegnen, die in Hoppelhausen in ihren bunt bemalten Häuschen leben.9. Mittelalterliches Ostern in Freital, SachsenAuf Schloss Burgk im sächsischen Freital wird es österlich und mittelalterlich zugleich, und zwar vom 19. bis 21. April zum Osterspektakulum. Zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker präsentieren hier ihr Können beim historischen Markttreiben, deftig geht es in den Tavernen zu.Schloss Burgk in Freital verwandelt sich am Osterwochenende in einen mittelalterlichen Ort.Jeweils zwischen 10 und 19 Uhr wird auf Schloss Burgk gegaukelt, gesungen und getanzt. Wie es sich für ein mittelalterliches Spektakel gehört, finden natürlich auch Ritterkämpfe statt, hier organisiert vom Ritterbund Thüringen. Der Eintritt kostet 12, ermäßigt 5 Euro.10. Osterspaziergang in BayernDie Osterzeit eignet sich außerdem wunderbar für einen ausgedehnten Spaziergang oder eine Wanderung. Ideal dafür sind beispielsweise die Berchtesgadener Alpen in Bayern. Hier erwacht der Frühling allmählich und du kannst die frischen Knospen entlang des Natur-Erlebnisweges Bischofswiesen entdecken. Und vielleicht begegnet dir auf dem ein oder anderen Bauernhof entlang des Weges auch schon das erste Osterlamm. Die Strecke eignet sich auch prima für Familien, da sie nur knapp drei Kilometer lang ist.Wer es etwas spektakulärer haben möchte, kann zu Ostern auch die Partnachklamm besuchen, diese hat seit dem 17. April 2025 wieder geöffnet .Du kannst die Klamm zwischen 8 und 18 Uhr besuchen, Erwachsene zahlen 10 Euro Eintritt, Ermäßigungen gibt es für Inhaberinnen und Inhaber der Gästekarte sowie für Einheimische, Kinder und Menschen mit Handicap.Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert