Bachlehrpfad Selbach in Wisserland
Bachlehrpfad Selbach in Wisserland Bachlehrpfad Selbach in Wisserland 18. April 2025 Admin Kommentare 0 Kommentare In der weitläufigen Landschaft von Wisserland schlängelt sich ein verborgener Schatz durch die Natur – der Bachlehrpfad Selbach. Dieser idyllische Pfad ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Lehrpfad, der Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Ökologie der Region mitnimmt. Mit seinen üppigen Wäldern, klaren Bächen und historischen Stätten bietet der Bachlehrpfad Selbach eine unvergleichliche Erfahrung für Naturliebhaber, Wanderer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.Werde Teil unserer Outdoor-Community! Abonniere unseren Newsletter und erhalte nicht nur die besten Tipps und Routen, sondern auch Inspiration für dein nächstes Abenteuer. Lass uns gemeinsam die Natur entdecken! Jetzt kostenlos anmelden. Indem Du fortfährst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Inhaltsverzeichnis• 1 Die Schönheit der Natur entdecken • 2 Geschichte zum Anfassen auf dem Bachlehrpfad Selbach • 3 Ein lehrreicher Ausflug für die ganze Familie im Bachlehrpfad Selbach • 4 Nachhaltigkeit und Naturschutz im Bachlehrpfad Selbach • 5 Fazit:5.1 Routendaten und GPX • 6 Links & Unterkünfte:6.1 Unterkünfte: Die Schönheit der Natur entdecken Der Bachlehrpfad Selbach erstreckt sich über eine malerische Strecke von mehreren Kilometern entlang des gleichnamigen Bachs. Entlang des Pfads können Besucher die unberührte Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form erleben. Dichte Wälder, üppige Wiesen und klare, plätschernde Bäche prägen die Landschaft und laden dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die Ruhe und Gelassenheit der Natur einzutauchen.Eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten ist in diesem Lebensraum beheimatet, darunter seltene Vogelarten, majestätische Hirsche und farbenfrohe Wildblumen. Während man entlang des Pfads wandert, kann man die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt beobachten und einen Einblick in die komplexen Ökosysteme erhalten, die diese Region prägen.👉 Entdecke die schönsten Städte auf deiner nächsten Reise Geschichte zum Anfassen auf dem Bachlehrpfad Selbach Neben seiner natürlichen Schönheit ist der Bachlehrpfad Selbach auch ein Ort mit reicher Geschichte. Entlang des Pfads finden sich zahlreiche historische Stätten und Relikte, die Einblicke in die Vergangenheit der Region gewähren. Ruinen alter Bauwerke, steinerne Brücken und verfallene Mühlen erzählen von vergangenen Zeiten und lassen die Besucher in die Geschichte eintauchen.Besonders faszinierend ist die Geschichte der alten Wassermühlen, die einst entlang des Bachs betrieben wurden. Diese Mühlen dienten nicht nur der Getreideverarbeitung, sondern spielten auch eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region. Heute zeugen ihre Ruinen von einer längst vergangenen Ära und erinnern uns daran, wie eng verwoben die Geschichte der Menschen mit der Natur ist. Ein lehrreicher Ausflug für die ganze Familie im Bachlehrpfad Selbach Der Bachlehrpfad Selbach ist nicht nur ein Ort der Erholung und Entspannung, sondern auch ein lehrreicher Ausflug für die ganze Familie. Entlang des Pfads finden sich informative Tafeln und Stationen, die Wissenswertes über die örtliche Flora und Fauna, die Geologie der Region und die Geschichte der alten Bauwerke vermitteln.Kleine und große Entdecker können an interaktiven Aktivitäten teilnehmen, die es ihnen ermöglichen, die Natur auf spielerische Weise zu erforschen und zu verstehen. Von der Beobachtung von Vögeln und Insekten bis hin zur Untersuchung von Gesteinsproben gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu lernen.👉 Entdecke die schönsten Radtouren für dein nächstes Abenteuer Nachhaltigkeit und Naturschutz im Bachlehrpfad Selbach Der Bachlehrpfad Selbach ist nicht nur ein Ort der Bildung und Erholung. Sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz und zur Nachhaltigkeit. Durch die Förderung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit der Natur und die Sensibilisierung für Umweltfragen trägt der Pfad dazu bei. Das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen.Besucher werden ermutigt, die Schönheit der Natur zu genießen, ohne sie zu zerstören, und dazu beizutragen. Die einzigartige Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Durch Maßnahmen wie Mülltrennung, respektvollen Umgang mit Wildtieren. Und dem Schutz sensibler Lebensräume leisten Besucher einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses kostbaren Ökosystems für zukünftige Generationen.👉 Fang da an zu Wandern, wo andere aufhören! Fazit: Der Bachlehrpfad Selbach in Wisserland ist zweifellos ein Juwel in der Natur, das es zu entdecken gilt. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seiner faszinierenden Geschichte und seinem Engagement für Naturschutz und Nachhaltigkeit. Bietet der Pfad eine unvergleichliche Erfahrung für Besucher jeden Alters.Ob man nun die Schönheit der Natur genießen, die Geschichte der Region erkunden oder einfach nur dem Alltag entfliehen möchte. Der Bachlehrpfad Selbach ist der ideale Ort, um sich zu erholen, zu lernen und die Wunder der Natur zu erleben.Werde Teil unserer Outdoor-Community! Abonniere unseren Newsletter und erhalte nicht nur die besten Tipps und Routen, sondern auch Inspiration für dein nächstes Abenteuer. Lass uns gemeinsam die Natur entdecken! Jetzt kostenlos anmelden. Indem Du fortfährst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. In diesen Sinne „Träumt nicht euer Abenteuer, lebt es!„👉 Hier findest du alle unsere Wanderberichte & Tipps! 🥾Werbung Routendaten und GPX © OpenStreetMap contributors window.addEventListener(‚DOMContentLoaded‘, function() { jQuery(document).ready(function() { jQuery( „#wpgpxmaps_3098_1721814“ ).wpgpxmaps( { targetId : „3098_1721814“, mapType : „OSM3“, mapData : [[50.7407330,7.7670280],[50.7402600,7.7672090],[50.7401040,7.7674660],[50.7397640,7.7684850],[50.7394450,7.7692580],[50.7391940,7.7697300],[50.7386780,7.7712750],[50.7385620,7.7719940],[50.7383590,7.7725190],[50.7383250,7.7728950],[50.7384540,7.7738820],[50.7383860,7.7741290],[50.7382100,7.7741290],[50.7383220,7.7745530],[50.7379960,7.7747140],[50.7376560,7.7748960],[50.7371270,7.7753470],[50.7366380,7.7762270],[50.7364070,7.7769880],[50.7358820,7.7781550],[50.7355530,7.7794430],[50.7351660,7.7803030],[50.7344920,7.7808290],[50.7340650,7.7812800],[50.7337660,7.7819020],[50.7334410,7.7828430],[50.7329920,7.7838120],[50.7326010,7.7843620],[50.7321700,7.7852820],[50.7314020,7.7865160],[50.7313010,7.7869450],[50.7313410,7.7883820],[50.7311650,7.7908930],[50.7307710,7.7919980],[50.7304830,7.7930610],[50.7303230,7.7922450],[50.7299430,7.7912150],[50.7297520,7.7927920],[50.7297450,7.7939080],[50.7301330,7.7956890],[50.7292700,7.7980490],[50.7291750,7.7984350],[50.7291620,7.7988110],[50.7287610,7.7990470],[50.7282390,7.7996290]], graphDist : [0.00,0.05,0.08,0.16,0.23,0.27,0.39,0.44,0.49,0.51,0.58,0.60,0.62,0.66,0.69,0.73,0.80,0.88,0.94,1.04,1.14,1.22,1.30,1.36,1.41,1.49,1.57,1.63,1.71,1.83,1.86,1.97,2.14,2.23,2.31,2.37,2.46,2.57,2.65,2.78,2.97,3.00,3.03,3.08,3.15], graphEle : [262.97,262.97,262.97,265.71,268.67,270.65,275.38,277.26,278.82,279.65,281.51,282.01,282.53,283.38,284.38,285.47,287.32,289.59,292.16,297.16,302.61,307.39,312.77,315.50,318.09,321.66,325.02,327.24,330.33,335.21,336.50,340.32,347.00,350.70,354.04,356.39,359.68,363.61,366.13,370.24,373.86,373.86,373.86,373.86,373.86], graphSpeed : [0.00,3.60,3.60,3.24,3.24,3.24,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.24,3.24,3.24,3.24,3.24,3.24,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.24,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60,3.60], graphHr : [0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00], graphAtemp : [], graphCad : [0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00,0.00], graphGrade : [], waypoints : [], unit : „2“, unitspeed : „1“, color1 : [„#3366cc“], color2 : „#3366cc“, color3 : „#ff0000“, color4 : „#ff77bd“, color5 : „#beecff“, color6 : „#beecff“, color7 : „#ff77bd“, chartFrom1 : „“, chartTo1 : „“, chartFrom2 : „“, chartTo2 : „“, startIcon : „https://www.bag-out.de/wp-content/uploads/2022/06/96.png“, endIcon : „https://www.bag-out.de/wp-content/uploads/2022/06/96.png“, currentIcon : „“, waypointIcon : „“, currentpositioncon : „“, usegpsposition : „“, zoomOnScrollWheel : „“, ngGalleries : [], ngImages : [], pluginUrl : „https://www.bag-out.de/wp-content/plugins“, TFApiKey : „e5384f92cf1b44f286b6543f091578bb“, MapBoxApiKey : „“, langs : { altitude : „Höhe“, currentPosition : „Aktuelle Position“, speed : „Geschwindigkeit“, grade : „Steigung“, heartRate : „Herzfrequenz“, atemp : „Temperatur“, cadence : „Trittfrequenz“, goFullScreen : „Vollbildansicht“, exitFullFcreen : „Vollbild verlassen“, hideImages : „Bilder verbergen“, showImages : „Bilder zeigen“, backToCenter : „Zurück zur Mitte“ } }); }); });Gesamtstrecke: 3.15 kmMaximale Höhe: 374 mGesamtanstieg: 111 mDurchschnittsgeschwindigkeit: 3.52 km/hDurchschnittliche Trittfrequenz: Gesamtzeit: 00:54:16Download file: 2012-05-01_164314080_Bachlehrpfad-Selbach.gpx Links & Unterkünfte: Komoot Unterkünfte: 🏡 Machen Sie Ihre Unterkunft hier sichtbar – Jetzt Platz sichern! Wandern Bachlehrpfad Selbach, Bachlehrpfad Selbach Natur, Bachlehrpfad Selbach Schwarzwald, Bachlehrpfad Selbach Strecke, Bachlehrpfad Wanderung, Bachlehrpfad Wanderung für Familien, Naturerkundung Bachlehrpfad, Naturlehrpfad Selbach, Selbach Bachlehrpfad, Selbach Erlebnispfad, Selbach Lehrpfad, Selbach Naturpfad, Selbach Wanderweg, Wanderung Bachlehrpfad Selbach, Wanderung entlang des Bachlehrpfads