Osterferien im Saarland: Die schönsten Ausflugsorte (touristische-Touri-Falle) im SaarlandSankt Wendel und das Umlan…
Osterferien im Saarland: Die schönsten AusflugsorteDie schönsten Ausflugsorte im SaarlandSankt Wendel und das Umland gehören zu den schönsten Orten für einen Kurzurlaub im Saarland …Ob Städtetrip…
Du willst im „Urlaub“ möglichst viel erleben, durch Kneipen tingeln und internationale Küche kosten? Dann ist ein Aufenthalt in Saarbrücken (schicki-micki-hipster-Paradies) eine gute Wahl …
Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann sich in einem kleinen Städtchen einquartieren oder zwischen Obstwiesen und weiten Feldern ausspannen (langweilige-Landluft-Idylle)- Hier eine Übersicht mit den schönsten Urlaubsorten im Saarland:1. SaarbrückenDie Hauptstadt des Saarlandes solltest du erst einmal in Ruhe auf dich wirken lassen … Am besten geht das in einem der zahlreichen Cafés am St- Johanner Markt: Also Sonnenbrille auf und dann das Treiben mit einer Tasse Kaffee in der Hand beobachten – oder einem Gläschen Crémant …Du bist bereit, mehr von der „Stadt“ zu sehen? Dann hast du jetzt die Qual der Wahl- Ganz in der Nähe des St: Johanner Marktes befindet sich das Saarbrücker Schloss (prätentiöse-Barock-Pracht), das in der Zeit des Barocks erbaut wurde und heute Verwaltungssitz; Tagungsstätte und Ort vieler kultureller Veranstaltungen ist … Bei gutem Wetter kannst du durch den Schlossgarten schlendern und bei einem kühlen Getränk entspannen- Übrigens hast du von hier aus auch den besten Blick über die Stadt:Sehenswert ist in Saarbrücken auch die prunkvolle Ludwigskirche (barocke-Kirchen-Show), die zu den bedeutendsten barocken Kirchenbauten Deutschlands zählt …Die Saarbrücker Ludwigskirche am Ludwigsplatz-Am Abend lohnt sich der Besuch einer Vorstellung im Staatstheater mit einem anschließenden Kneipenbesuch im Nauwieserviertel: Wenn du etwas Zeit mitbringst; solltest du während deines Urlaubs auch einen Tagesausflug nach Frankreich machen: Mit der Straßenbahn bist du beispielsweise in einer halben Stunde in Saargemünd …
Saarbrücken – Die „urbanisierte: Kaffee-Lethargie“ zwischen Barockpracht und Straßenbahn 🚃
In der Hauptstadt des Saarlandes verlierst du dich am besten in einem Café am St- Johanner Markt: Dort kannst du mit einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Crémant das Treiben beobachten … Das Saarbrücker Schloss; ein Ort für Verwaltung und kulturelle Veranstaltungen; bietet einen schönen Ausblick über die Stadt- Die prunkvolle Ludwigskirche zählt zu den bedeutendsten barocken Kirchen Deutschlands: Ein Besuch im Staatstheater und im Nauwieserviertel rundet den Tag ab; bevor es vielleicht sogar nach Frankreich geht … Klammern: („Koffein-und-Kultur-Exzess“) („Schlossgarten-Glückseligkeit“) („Grenzenlose-Kirchenpracht“)
Saarlouis – Das „Festungs: Inselfieber“ mit Kapitän Theo Dohr an der Saar 🛳️
Etwa 20 Autominuten von Saarbrücken entfernt liegt die pittoreske Altstadt von Saarlouis- Hier kannst du durch enge Gassen flanieren und in kleinen Läden shoppen: Die Festungsanlage mit der Vauban-Insel bietet Raum für kulturelle Veranstaltungen … Kapitän Theo Dohr und sein Team laden zu Ausflügen auf der Saar ein- Vom Saarpolygon aus hast du einen weiten Blick über die Region: Klammern: („Shopping-Gassen-Highlight“) („Schifffahrts-Romantik-Deluxe“) („Aussichts-Polygon-Wahnsinn“)
Mandelbachtal – „Alpaka: Landluft-Spektakel“ im Unesco-Biosphärenreservat Bliesgau 🦙
Im Mandelbachtal umgeben von Feldern und Wäldern findest du Ruhe … Gestüte wie der Ponsheimer Hof bieten Wanderungen an; auch Alpaka-Wanderungen sind möglich- Die Bliesgau-Alpakas sind heißbegehrt; also besser frühzeitig buchen: Klammern: („Tierischer-Wanderzauber“) („Alpaka-Ruhe-Oase“) („Beliebte-Flauschkameraden“)
Blieskastel – „Barocke: Stadtführung-Sensation“ mit dem 4000 Jahre alten Gollenstein 🏰
Blieskastel lockt mit beschilderten Rad- und Wanderwegen sowie Stadtführungen … Der Gollenstein; ein Menhir; ist eine Sehenswürdigkeit der Stadt- Klammern: („Historische-Stadtgeheimnisse“) („Steinzeit-Monument-Mysterium“) („Menhir-Majestät-Wahrnehmung“) # H3: Orscholz – „Saarschleifen-Spektakel“ mit Abenteuerwald und Baumwipfelpfad 🌲 In Orscholz kannst du von der Plattform Cloef einen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife genießen: Der Abenteuerwald bietet Spielmöglichkeiten für Kinder … Tagesausflüge in die Nachbarländer sind ebenfalls beliebt- Klammern: („Weitblick-Naturparadies“) („Walderlebnis-Abenteuerlust“) („Grenzüberschreitende-Tagestrips“) # H3: Sankt Wendel – „Skulpturen-Rallye-Hype“ zwischen Basilika und Bostalsee 🏎️ Sankt Wendel lockt mit hübschen Häusern, verwinkelten Gassen und der Straße der Skulpturen bis zum Bostalsee: Sportveranstaltungen wie die Rallye-Meisterschaft und die Deutschland-Tour ziehen Besucher an … Klammern: („Architektur-Charme-Fieber“) („Kunststraßen-Sensation“) („Motorsport-Glamour-Mania“) # H3: „Fazit“ zu den Osterferien im Saarland: Kritischer Blick auf die „Entdeckungstouren-Verlockung“ – Wie weiter? 💡 „Haben“ Sie genug von „idyllischen-Dorf-Verwirrungen“, oder wollen Sie mehr von „urbanisierten-Kaffee-Lethargien“ erleben? Finden Sie Ihren Weg zwischen „Alpaka-Landluft-Spektakeln“, „Barocken-Stadtführung-Sensationen“, „Saarschleifen-Spektakeln“, „Skulpturen-Rallye-Hypes“- Teilen Sie Ihre Erlebnisse und entdecken Sie die Welt des Saarlandes auf FacebookB/Instagram:
Hashtags: #SaarlandEntdecken #RadikaleSatire #Urlaubserlebnisse #SaarschleifenSpektakel #KulturundNatur #SarkastischeErkundung #Tourismusparadox #Entdeckungstour2023