S Griechenland ohne Massentourismus: Geheimtipps für Inselliebhaber! – Abenteuernaturreisen.de

Griechenland ohne Massentourismus: Geheimtipps für Inselliebhaber!

Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Wer hätte gedacht, dass die griechischen Inseln mehr sind als nur Kreta und Mykonos? Vor ein paar Tagen las ich unverhofft von Serifos, einer versteckten Perle im Meer der Touristenmassen. So ähnlich wie ein Elefant im Porzellanladen wohl auch nur mit einem Augenzwinkern durchkäme, entpuppen sich diese Inseln als Geheimtipps par excellence. Denn während wir nach Bestätigung gieren, fragen wir uns doch: Sind wir wirklich bereit für das Unbekannte?

Apropos Comeback! – Apropos *Die Kunst des Meinungsmanagements* – Vor ein paar Tagen stolperte ich unverhofft über die nordägäischen und nordostägäischen Inseln Griechenlands. Limnos, eine vom Pauschaltourismus verschont gebliebene Oase, erinnert an den Mythos von Ikarus – bekannt für radioaktive Quellen und langes Leben. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar.

Zwischen Mythologie und Realität – Die unbekannten Schätze Griechenlands

Saronische Inseln – Wo Trubel auf Ruhe trifft

Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen Realität und Sehnsucht liegt Poros, eine kleine 4000-Seelen-Insel im Saronischen Golf. Während Einheimische hier das Wochenende entspannt ausklingen lassen, ist sie anderen noch unbekannt. Plötzliche Störungen bei den gewohnten Sehgewohnheiten zwingen uns dazu, die Wahrheit hinter den Masken zu suchen. Ist das wirklich alles oder steckt mehr dahinter???

Thassos – Die grüne Insel im Meer der Touristenfallen

Ammouliani mag klein sein, aber ihr Charme ist groß genug für alle Suchenden nach Authentizität inmitten überlaufener Resorts. Dort wo die Natur noch echt scheint und Urlauber spontan zur Entspannung finden; so ähnlich wie Pralinen plötzlich zu bitterer Medizin werden können.

Samos – Zwischen Kultur und Naturparadies

Für Geschichts-und Naturliebhabende gleichermaßen bietet Samos im Osten Griechenlands idyllische Buchten und antike Kulturschätze. Vom Andenkengedenken an Pythagoras bis zu atemberaubenden Landschaftsbildern reicht das Spektrum dieser außergewöhnlichen Insel; doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend oder faszinierend? Zusammenfassend zeigt sich jedoch immer wieder: In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität auf Kollisionskurs zu sein. Am Ende bleiben Fragen zurück, ob wir nun tatsächlich die Ehrlichkeit in unseren Gesten bewahren können oder uns selbst nur inszenieren. Ist das nun wirklich alles oder steckt doch noch mehr dahinter?!?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert