Die besten Reisefotos der Welt – „Travel Photographer of the Year“ 2025
Die besten Reisefotos der Welt – „Travel Photographer of the Year“ 2025Außergewöhnlich: Das sind die besten Reisefotos der WeltDer Bråsvellbreen-Gletscher in Svalbard: Das Foto wurde ausgezeichnet im Wettbewerb „Travel Photographer of the Year“ 2025.Die Welt hat eine unendliche Fülle beeindruckender Naturschauspiele, Kulturen und Landschaften zu bieten. Diese festzuhalten, ist Ansporn von Fotografinnen und Fotografen auf der ganzen Welt. Die besten wurden nun bei den „Travel Photographer of the Year“-Awards ausgezeichnet.Von den stimmungsvollen Landschaften Norwegens über intime Porträts der Einwohner Papua-Neuguineas bis zu Aufnahmen von Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen – die preisgekrönten Bilder des „International Travel Photographer of the Year“-Awards 2024 zeigen, wie vielfältig das Leben auf unserem Planeten ist.Fotografinnen und Fotografen aus über 150 Ländern haben in diesem Jahr mehr als 20.000 Werke eingereicht. Das Ergebnis ist eine visuelle Reise um die Welt, die Lust darauf macht, fremde Kulturen und atemberaubende Landschaften zu erkunden. Wir stellen eine Auswahl der besten Arbeiten vor.Das sind die besten Reise-Fotografien des JahresDie diesjährige Siegerin des Wettbewerbs ist Piper Mackay. Die US-amerikanische Fotografin, die in Kenia lebt, konnte die Jury mit ihrem ungewöhnlichen Ansatz der Infrarotfotografie überzeugen. „Ihre Bilder sind wunderschön komponiert und feiern sowohl die einheimischen Frauen als auch die wilden Tiere der afrikanischen Savanne“, heißt es in der Begründung der Jury.Eine Frau vom Volksstamm der Redile in Kenia, deren traditionelle Kleidung ihre Heiratsbereitschaft symbolisiert.Es ist eine Kunst, Menschen nur durch eine Fotografie so nahezukommen, dass man ihr Wesen einfängt. Für ihre atmosphärische Serie von Porträts der Wauga-Stammesangehörigen in Papua-Neuguinea wurde die mexikanische Fotografin Maricruz Sainz de Aja in der Kategorie „Gesichter, Menschen, Kulturen“ ausgezeichnet.Ein Mitglied des Wauga-Stammes mit einer Flöte in Papua-Neuguinea.Die Aufnahme des Bråsvellbreen, eines Gletschers auf der norwegischen Insel Spitzbergen , stammt von Roie Galitz. Der israelische Fotograf und Greenpeace-Botschafter erklärt: „Die Aufnahme macht deutlich, wie dringend der Klimawandel bekämpft werden muss, um sowohl gefährdete Ökosysteme als auch die menschliche Bevölkerung zu schützen.“Für seine Fotos erhält er den Preis in der Kategorie „Planet Erde – Landschaft, Klima und Wasser“.Die Flåmbahn fährt auf einer der schönsten Zugstrecken der WeltNorwegen entdecken auf den Spuren der SamenWinter in Norwegen: An diesen Orten ist es am schönstenFür das Einfangen der geheimnisvollen Atmosphäre einer Schäferhütte in den italienischen Dolomiten wurde der slowenische Fotograf Ales Krivec mit dem Preis „Reisen in Monochrom“ geehrt.Die Seiser Alm in den Dolomiten.Die britische Fotografin Jenny Stock hat bei ihrer Reise auf den kubanischen Archipel Jardines de la Reina Bekanntschaft mit einigen Krokodilen gemacht. „So nah an einem so mächtigen Tier zu sein, lässt dein Herz schneller schlagen“, erklärt Stock. Für ihre Makroaufnahmen eines Krokodilauges wird sie in der Kategorie „Wildtiere, Natur und Unterwasser“ ausgezeichnet.Das Auge des Krokodils.Ein Naturschauspiel, eine Kultur oder den Charakter eines Menschen in nur einem Bild darzustellen, ist große Kunst. Deshalb sehen die Awards eine eigene Wertung für solche „One Shots“ vor. Für sein Bild eines nebligen Baseballspiels vor einem riesigen Buddha in Bhutan gewinnt der amerikanische Fotograf Matthew DeSantis im Bereich „Städte, Dörfer, Straßen“.Ein Baseballspiel in Bhutan.Trans Bhutan Trail: Die Highlights entlang des WanderwegsBhutan: Ein Königreich, in dem Glück wichtiger ist als GeldBhutan: Ein Land zwischen fliegenden Tigern und heiligen PhalliDie besten Nachwuchs-FotografenNeu eingeführt wurde der Preis für „Aufstrebende Talente“, für den Amateurfotografen sowie Künstlerinnen und Künstler, die noch nicht lange auf professionellem Niveau fotografieren, ihre Bilder einreichen konnten. Einer der Gewinner dabei ist der Deutsche Florian Kriechbaumer mit seiner Luftaufnahme der frühmorgendlichen Vorbereitungen für den Tam-Tien-Fischmarkt in Vietnam.Tam-Tien-Fischmarkt in Vietnam.Der künstlerische Nachwuchs hat eine eigene Kategorie: Der 14-jährige Raymond Zhang aus China erhält den Titel „Young Travel Photographer of the Year“ für seine Aufnahmen eines Lokführers, der einen alten Zug in einer Kohlemine von Xinjiang fährt.Lokführer in einer Kohlemine in Xinjiang.In einer Kategorie haben allerdings nicht die 15 Expertinnen und Experten der Jury einen Sieger ermittelt, sondern das Publikum. Der „People’s Choice Award“ geht mit knapp 20.000 Stimmen an Mauro de Bettio aus Italien. Seine Fotografie zeigt das wundersame Gespann eines gefährdeten Pangolins und seines Besitzers, der das Schuppentier von einem illegalen Wildtiermarkt in Nigeria gerettet hat.Pangoline sind die meistgeschmuggelten Säugetiere der Welt.Die Gewinnerbilder aller Kategorien des „International Travel Photographer of the Year“ sind in dieser Online-Galerie zu sehen.Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim , die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.