S Die längste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands in Planung: Ein neuer Weltrekord – Abenteuernaturreisen.de

Die längste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands in Planung: Ein neuer Weltrekord

Bist du bereit, einen neuen Weltrekord zu erleben? 2027 soll in Bayern die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt entstehen. Erfahre hier alles über das beeindruckende Bauprojekt!

Ein einzigartiges Bauvorhaben: Die Frankenwaldbrücke verbindet Lichtenberg und Issigau

Die Idee zur längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt in Deutschland besteht bereits seit 2016. Unter dem Motto "Drei Orte – Zwei Brücken – Eine Idee" wird das Projekt vorangetrieben. Der Hofer Kreisrat hat mit einer klaren Mehrheit von 38 zu 20 Stimmen für das Bauprojekt gestimmt, das die Ortschaften Lichtenberg und Issigau miteinander verbinden soll.

Die Planung und Umsetzung des Bauprojekts

Die Idee zur Errichtung der längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt in Deutschland entstand bereits im Jahr 2016 unter dem Motto "Drei Orte – Zwei Brücken – Eine Idee". Nachdem der Hofer Kreisrat mit einer klaren Mehrheit von 38 zu 20 Stimmen für das Bauprojekt gestimmt hat, soll der Bau im Jahr 2027 beginnen. Ursprünglich auf 12 Millionen Euro geschätzt, belaufen sich die Kosten nun auf 45,5 Millionen Euro. Trotz der positiven Resonanz haben Naturschutzorganisationen Bedenken geäußert und sogar rechtliche Schritte gegen den Bebauungsplan eingeleitet. Sie befürchten eine übermäßige Besucherfrequenz im Naturschutzgebiet Höllental, was die Umweltbelastung erhöhen könnte.

Die geplante Streckenführung und Besucherinformationen

Die geplante Streckenführung der Brücken sieht vor, dass sie ganzjährig zugänglich sind, abhängig von den Wetterbedingungen. Um ein Überqueren außerhalb der Öffnungszeiten zu verhindern, sind Drehkreuze vorgesehen. Der Startpunkt befindet sich in der Nähe des Lichtenberger Badesees, von wo aus die Besucher über die Angerleite zum Kesselfels und schließlich zur imposanten 1030 Meter langen Höllentalbrücke gelangen. Diese einzigartige Route verspricht ein unvergessliches Erlebnis inmitten der Natur.

Die innovative Konstruktion der Brücken

Die Gestaltung der Brücken orientiert sich am Verlauf der Selbitz und wird in einer leicht S-förmigen Struktur errichtet. Besonders bemerkenswert ist die Höllentalbrücke, die ohne Unterspannung gebaut wird, was eine weltweit einzigartige Konstruktion darstellt. Durch die Anordnung der Tragseile oberhalb des Geländers werden keine Fundamente für Abspannungen benötigt, was nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Umweltverträglichkeit des Projekts unterstreicht.

Die Bedeutung des Naturschutzgebiets Höllental und seine Attraktionen

Das Höllental im Naturpark Frankenwald bietet eine Vielzahl von Wanderwegen entlang des Flusses Selbitz. Neben der atemberaubenden Natur beherbergt die Region auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die hölzerne Hirschfigur "Hirschsprung" und die historischen Holzbrücken "Jungfernsteg" und "Teufelssteg". Die reiche Geschichte und die mystische Atmosphäre des Höllentals machen es zu einem beliebten Ziel für Natur- und Geschichtsliebhaber.

Aktuelle Informationen für Reisende und Besucher

Für alle Reiselustigen gibt es stets aktuelle Neuigkeiten und Tipps für den Urlaub im Höllental. Bleib auf dem Laufenden und entdecke die faszinierenden Attraktionen und Aktivitäten, die die Region zu bieten hat. Tauche ein in die Welt des Höllentals und erlebe unvergessliche Momente inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft.

Bist du bereit, das Höllental zu erkunden und Teil dieses faszinierenden Bauprojekts zu werden? 🌉

Tauche ein in die faszinierende Welt des Höllentals und erlebe die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region hautnah. Möchtest du mehr über die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt in Deutschland erfahren? Welche Bedenken hast du bezüglich des Bauprojekts? Teile deine Gedanken, Fragen und Anregungen mit uns in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam dieses beeindruckende Projekt erkunden und die Zukunft des Höllentals gestalten. 🌿🚶‍♂️✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert