S Die verborgenen Schätze Balis – Ein Insiderblick auf die Vielfalt der Insel – Abenteuernaturreisen.de

Die verborgenen Schätze Balis – Ein Insiderblick auf die Vielfalt der Insel

Tauche ein in die faszinierende Welt Balis, abseits des Instagram-Hypes. Erfahre, warum diese Insel viel mehr zu bieten hat als nur schöne Bilder und perfekte Selfie-Spots.

Die kulinarische Vielfalt Balis jenseits von Babi Guling und Nasi Goreng

Zwischen Instagram-Hype und Tradition: So schön ist Bali wirklich. Von den prächtigen Hindu-Tempeln bis zu den Traumstränden der Gili-Inseln – Bali hat viel zu bieten. Doch abseits des Mainstreams wartet eine kulinarische Vielfalt, die es zu entdecken gilt.

Sukawati: Kunsthandwerk und lokale Spezialitäten

In Sukawati, einem Dorf im Südosten Balis, das für sein Kunsthandwerk bekannt ist, offenbart sich eine reiche Vielfalt an handgefertigtem Schmuck und lokalen Spezialitäten. Mit einer Bevölkerung von knapp 110.000 Menschen und einer Fläche von 55 Quadratkilometern bietet Sukawati nicht nur kunstvolle Schmuckstücke, sondern auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Hier kann man in Goldschmiedekursen sein eigenes Schmuckstück herstellen und die balinesische Handwerkskunst hautnah erleben. Abseits des touristischen Trubels reihen sich Wäschereien, kleine Supermärkte und Garküchen aneinander, die mit verlockenden Düften locken. Die Warungs, einfache Buden und Verkaufsstände, bieten traditionelle Gerichte wie Gado-Gado und exotische Köstlichkeiten an, die die authentische balinesische Küche widerspiegeln.

Die balinesische Küche abseits der Touristenpfade

Die balinesische Küche ist geprägt von einer Vielzahl an Geschmackserlebnissen, die abseits der bekannten Gerichte wie Babi Guling und Nasi Goreng zu entdecken sind. In den kleinen Warungs und Garküchen der Insel offenbart sich eine Welt kulinarischer Genüsse, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier und Veganer anspricht. Traditionelle Gerichte wie Nasi und Mie Goreng, gebratener Reis oder Nudeln mit Gemüse und Ei, sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich und bieten einen Einblick in die Vielfalt der balinesischen Küche. Ein absolutes Muss ist das Probieren von Gado-Gado, einem lauwarmen Gemüsesalat mit Tempeh und Erdnuss-Sauce, der die Aromen Balis auf den Teller bringt.

Ubud: Affen, Tempel und das Feilschen um den besten Preis

In Ubud, dem kulturellen Zentrum Balis, treffen exotische Natur, hinduistische Tempel und lebhafte Märkte aufeinander und bieten ein facettenreiches Erlebnis für Besucher. Das Sacred Monkey Forest Sanctuary beherbergt rund 1200 Langschwanzmakaken, die als heilige Tiere verehrt werden und den Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis bieten. Der Markt in Ubud lockt mit einer Vielzahl von Waren, von Schmuck über Kleidung bis hin zu Kunsthandwerk, und lädt zum Feilschen um den besten Preis ein. Hier kann man nicht nur die Vielfalt der balinesischen Handwerkskunst entdecken, sondern auch das traditionelle Handwerk des Feilschens erlernen. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten bietet Ubud auch eine Vielzahl von Wasserfällen wie Kanto Lampo, Tegenungan und Tukad Cepung, die eine willkommene Abkühlung und spektakuläre Ausblicke bieten. 🌴 Wie würdest du die kulinarische Vielfalt Balis abseits der Touristenpfade beschreiben? 🍲

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert