Dertour Group setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Tourismus
Bist du bereit, die Zukunft des nachhaltigen Reisens zu entdecken? Erfahre, wie die Dertour Group mit innovativen Kennzeichnungen für nachhaltige Produkte eine nachhaltigere Reisewelt schafft.

Einblicke in die zukunftsweisenden Kennzeichnungen der Dertour Group
Ab sofort kennzeichnet die Dertour Group nachhaltige Angebote der Reiseveranstalter Dertour, ITS und Meiers Weltreisen mit dem neuen Signet „Engage – People & Planet“. Hotels, die nach den strengen Kriterien des Global Sustainable Tourism Council zertifiziert sind, tragen das dunkelgrüne Blatt in Herzform. Aktuell sind dies rund 1.800 Häuser, ergänzt um dynamische Objekte über Bettenbanken, basierend auf Daten von Fairweg.
Nachhaltige Kennzeichnungen für Hotels und Unterkünfte
Die Dertour Group hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus gemacht, indem sie nachhaltige Angebote ihrer Reiseveranstalter mit dem neuen Signet "Engage – People & Planet" kennzeichnet. Diese Kennzeichnung umfasst Hotels, die nach den strengen Kriterien des Global Sustainable Tourism Council zertifiziert sind. Aktuell tragen etwa 1.800 Häuser dieses dunkelgrüne Blatt in Herzform, das für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Praktiken steht. Zusätzlich werden dynamische Objekte über Bettenbanken mit einbezogen, basierend auf den Daten von Fairweg. Diese klare Kennzeichnung bietet Reisenden die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und unterstützt sie dabei, nachhaltige Unterkünfte zu wählen.
Nachhaltige Optionen für Ausflüge und Rundreisen
Neben der Kennzeichnung von Hotels hat die Dertour Group auch begonnen, Ausflüge und Rundreisen mit nachhaltigeren Optionen zu versehen. Selbst nicht zertifizierte Angebote, die den allgemein anerkannten Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus entsprechen, werden mit einem hellgrünen Blatt in Herzform gekennzeichnet. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Fortbewegung, sozioökonomische und kulturelle Faktoren, Umwelt- und Naturschutz sowie Verpflegung berücksichtigt. Diese Kennzeichnung ermöglicht es Reisenden, auch bei ihren Aktivitäten vor Ort nachhaltige Entscheidungen zu treffen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Bedeutung der Kennzeichnungen für Reisende und Expedienten
Laura Steden, Director Corporate Responsibility der Dertour Group, hebt die Bedeutung der Kennzeichnungen für Reisende und Expedienten hervor. Das Ziel besteht darin, eine einheitliche Basis für nachhaltigere Produkte zu schaffen und den Menschen eine schnelle Orientierung zu bieten. Durch das neue Online-Magazin "Bewusst Reisen" möchte die Dertour Group zudem aufzeigen, wie Reisen umwelt- und gesellschaftsfreundlicher gestaltet werden können. Diese Initiative soll Reisende dazu ermutigen, bewusste Entscheidungen zu treffen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt und lokale Gemeinschaften zu nehmen.
Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des nachhaltigen Tourismus
Die Dertour Group steht vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen im Bereich des nachhaltigen Tourismus. Der Wechsel des Reiseversicherers und die Bewältigung unübersichtlicher Labels in der Hotellerie sind nur einige der Themen, die die Branche bewegen. Indem die Dertour Group aktiv auf diese Herausforderungen eingeht und innovative Lösungsansätze entwickelt, zeigt sie ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft des Tourismus. Durch kontinuierliche Verbesserungen und transparente Kommunikation kann die Dertour Group einen positiven Einfluss auf die gesamte Reisebranche ausüben.
Wie kannst du nachhaltiges Reisen unterstützen und fördern? 🌍
Du hast nun einen Einblick in die innovativen Maßnahmen der Dertour Group im Bereich des nachhaltigen Tourismus erhalten. Möchtest du aktiv dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und verantwortungsbewusst zu reisen? Teile deine Gedanken und Ideen dazu in den Kommentaren! Wie siehst du die Zukunft des nachhaltigen Reisens? Deine Meinung ist wichtig – lass uns gemeinsam die Reisewelt nachhaltiger gestalten! 🌿✈️🌟