S DB: Handyempfang deutlich verbessert – Abenteuernaturreisen.de

DB: Handyempfang deutlich verbessert

handyempfang verbessert

Revolutionäre Veränderungen im Mobilfunkempfang der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn hat in den letzten drei Jahren eine bemerkenswerte Partnerschaft mit der Deutschen Telekom geschmiedet, um den Handyempfang in ihren Zügen zu optimieren. Laut einer offiziellen Mitteilung der DB konnte die Telekom auf 99 Prozent der 7.800 Kilometer Hauptverkehrsstrecken eine Bandbreite von mindestens 200 Megabit pro Sekunde bereitstellen, was einem Anstieg von zwölf Prozentpunkten im Vergleich zu 2021 entspricht.

Verbesserungen auf fahrgaststarken Strecken

Die Kooperation zwischen der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom hat nicht nur zu einer signifikanten Verbesserung des Mobilfunkempfangs auf Hauptverkehrsstrecken geführt, sondern auch auf fahrgaststarken Strecken. Mit einer Steigerung um über 20 Prozentpunkte auf insgesamt 13.800 Kilometern Routen, auf denen täglich mehr als 2.000 Fahrgäste unterwegs sind, ist nun eine Abdeckung von 94 Prozent mit einer Bandbreite von 200 Megabit pro Sekunde gewährleistet. Diese Verbesserungen tragen maßgeblich dazu bei, dass die Fahrgäste ein zuverlässiges und schnelles Interneterlebnis während ihrer Zugfahrt genießen können.

Beseitigung von Funklöchern

Die Deutsche Bahn verzeichnet bedeutende Fortschritte bei der Beseitigung von Funklöchern auf wichtigen Strecken. Dank der Maßnahmen im Rahmen der Partnerschaft mit der Deutschen Telekom sind mittlerweile einige Verbindungen wie Frankfurt–Nürnberg–München, Karlsruhe–Basel und Hamburg–Bremen frei von Funklöchern. Diese Erfolge verdeutlichen die Effektivität der Strategien zur Verbesserung des Mobilfunkempfangs und zeigen das Engagement beider Unternehmen für eine optimale Kundenerfahrung.

Ausbau der Breitbandversorgung

Seit dem Sommer 2021 wurden im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom rund 5.500 Streckenkilometer mit Breitband versorgt. Durch die Errichtung von 470 neuen Mobilfunkmasten und die Modernisierung von 1.900 bestehenden Standorten konnte die Mobilfunkversorgung erheblich optimiert werden. Diese Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, die Netzabdeckung in Zügen und insbesondere in Tunneln zu verbessern, um den Fahrgästen ein nahtloses und zuverlässiges Mobilfunkerlebnis zu bieten.

Fortsetzung der Zusammenarbeit

Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom haben klare Pläne, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und die Mobilfunkversorgung kontinuierlich zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der weiteren Optimierung der Netzabdeckung in Tunneln, um den Fahrgästen auch in diesen Bereichen eine zuverlässige Konnektivität zu garantieren. Diese langfristige Partnerschaft verspricht weitere Innovationen und Verbesserungen im Bereich des Mobilfunkempfangs in Zügen.

Wie hat sich dein Handyempfang in Zügen verbessert? 📱

Durch die engagierte Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bahn und der Deutschen Telekom konnten signifikante Verbesserungen im Mobilfunkempfang in Zügen erzielt werden. Von einer erhöhten Bandbreite auf Hauptverkehrsstrecken bis zur Beseitigung von Funklöchern und dem Ausbau der Breitbandversorgung – die Fahrgäste profitieren nun von einem zuverlässigen und schnellen Internetzugang während ihrer Zugfahrt. Wie hat sich dein Handyempfang in Zügen durch diese Maßnahmen verändert? 🚄💬 Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert